Arbeitsschutz in Deutschland. Historische Entwicklung, Begriffe, Träger, Strukturen und Rechtsgrundlagen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Arbeitsschutz in Deutschland. Historische Entwicklung, Begriffe, Träger, Strukturen und Rechtsgrundlagen by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668157996
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668157996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 2.3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitswelt, in der wir leben, ist rasanten Veränderungen ausgesetzt. Dies führt da-zu, dass sowohl von den Beschäftigten als auch von den Unternehmen ein permanenter Anpassungsprozess erwartet wird, um sich den Herausforderungen eines globalen Wettkampfes in Zeiten des demographischen Wandels stellen zu können. Die historische Entwicklung des Arbeitsschutzes, zentrale Begriffe, Träger und Ziele sowie die Felder des Arbeitsschutzes werden in dieser Arbeit behandelt. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Rechtsgrundlagen des Arbeitsschutzes. 'Arbeit ist die Quelle der Wertschöpfung, des sozialen Ausgleichs und ein zentraler Baustein des gesellschaftlichen Lebens.' Aus dem Zitat geht hervor, dass Arbeit als Ursprung einer erbrachten Leistung anzusehen ist und maßgeblichen Einfluss auf das soziale Gefüge eines Individuums in der Gesellschaft nimmt. Dem Zitat kann zudem der Stellenwert von Arbeit in unserer Gesellschaft entnommen werden. Arbeit erscheint unerlässlich und von extrem hoher Wertigkeit. Dieses Gut zu schützen ist somit oberste Priorität. Um den Anforderungen einer modernen Arbeitswelt an faire Bedingungen gerecht zu werden, bedarf es klarer und verlässlicher Regeln. Diese sind im Arbeitsrecht normiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 2.3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitswelt, in der wir leben, ist rasanten Veränderungen ausgesetzt. Dies führt da-zu, dass sowohl von den Beschäftigten als auch von den Unternehmen ein permanenter Anpassungsprozess erwartet wird, um sich den Herausforderungen eines globalen Wettkampfes in Zeiten des demographischen Wandels stellen zu können. Die historische Entwicklung des Arbeitsschutzes, zentrale Begriffe, Träger und Ziele sowie die Felder des Arbeitsschutzes werden in dieser Arbeit behandelt. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Rechtsgrundlagen des Arbeitsschutzes. 'Arbeit ist die Quelle der Wertschöpfung, des sozialen Ausgleichs und ein zentraler Baustein des gesellschaftlichen Lebens.' Aus dem Zitat geht hervor, dass Arbeit als Ursprung einer erbrachten Leistung anzusehen ist und maßgeblichen Einfluss auf das soziale Gefüge eines Individuums in der Gesellschaft nimmt. Dem Zitat kann zudem der Stellenwert von Arbeit in unserer Gesellschaft entnommen werden. Arbeit erscheint unerlässlich und von extrem hoher Wertigkeit. Dieses Gut zu schützen ist somit oberste Priorität. Um den Anforderungen einer modernen Arbeitswelt an faire Bedingungen gerecht zu werden, bedarf es klarer und verlässlicher Regeln. Diese sind im Arbeitsrecht normiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die touristische Entwicklung des Emirats Dubai by Anonym
Cover of the book Deutsche Außenpolitik während der Irakkrise by Anonym
Cover of the book Rekonstruktion des geschlechtertheoretischen Ansatzes Judith Butlers. Ein neuartiger, radikaler Ansatz in der Geschlechtertheorie? by Anonym
Cover of the book Im Anfang war der Logos und der Logos ist Gott by Anonym
Cover of the book Hexerei - Realität oder kollektiver Verfolgungswahn? by Anonym
Cover of the book Das Frauenbild in der Werbung by Anonym
Cover of the book Das Instrument der Lesson Learned by Anonym
Cover of the book Bildungswissenschaftler/in im Bereich politischer Erwachsenenbildung by Anonym
Cover of the book Auswirkungen von Lust- und Realitätsprinzip: Zwischen Konkurrenz und Kombination by Anonym
Cover of the book Stabilisierung des geraden Lobs (Vorhand - Rückhand) und des Schmetterballs by Anonym
Cover of the book Die Vorgaben des Lehrplans und die Schreibpraxis in der Sekundarstufe I Deutsch by Anonym
Cover of the book Neuregelungen durch das Gesetz zur Offenlegung von Vorstandsgehältern by Anonym
Cover of the book Bürgerversicherung versus Kopfpauschalen - Wirkungen verschiedener Finanzierungsformen für die GKV by Anonym
Cover of the book Arzt-Patient-Kommunikation by Anonym
Cover of the book Umgang mit Widerständen bei Veränderungsprozessen im Unternehmen by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy