Soziale Ungleichheit bei Spätgeborenen in Großfamilien am Beispiel der Romanreihe 'Harry Potter'

Eine Untersuchung mit der interpretativen Sozialforschungsmethode der Objektiven Hermeneutik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Soziale Ungleichheit bei Spätgeborenen in Großfamilien am Beispiel der Romanreihe 'Harry Potter' by Leonard Harnack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leonard Harnack ISBN: 9783656946953
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Leonard Harnack
ISBN: 9783656946953
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 21, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Harry Potter - Ist soziale Ungleichheit in Hogwarts wirk-mächtig?, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich unter Zuhilfenahme der objektiven Hermeneutik mit der Frage auseinandersetzen, ob und in wieweit soziale Ungleichheit in der Romanreihe 'Harry Potter' von J.K.Rowling ein Rolle spielen und wie diese sich mit gängigen Theorien über soziale Ungleichheit in der Realität in Einklang bringen lassen. Dazu wird, aufgrund des beschränkten Umfanges dieser Arbeit, ein Teilaspekt von sozialer Ungleichheit benannt und untersucht. Der Teilaspekt soll die Frage widerspiegeln, ob der Familienhabitus einer Großfamilie in Form von übermäßigem Leistungsdruck den Bildungs- bzw. Schulhabitus von Spätgeborenen negativ beeinflusst und somit zur sozialen Ungleichheit beiträgt. Dazu wird zunächst nach diesen einleitenden Worten die Theorie der sozialen Ungleichheit näher betrachtet. Größtenteils wird dabei auf die Theorien von Bourdieu zu den Kapitalformen, dem Habitusbegriff und den Zusammenhang des Milieus mit dem Schulerfolg eingegangen, sowie auf das Zusammenspiel von Familienbeziehungen und Schulerfolg aus den Werken von Paasch und Masche erläutert werden. Im Anschluss daran wird eine kurze Einführung zur Objektiven Hermeneutik gegeben, um dann anhand einer Textstelle eine Analyse nach dieser Sozialforschungsmethode durchzuführen. Die Textstelle handelt von einem Bericht Ron Weasley bezüglich seiner Familie und die Erwartungshaltung seiner Schulkarriere. Die daran gewonnene Bedeutungsstruktur wird abschließend mit den vorgestellten Theorien abgeglichen und bewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Harry Potter - Ist soziale Ungleichheit in Hogwarts wirk-mächtig?, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich unter Zuhilfenahme der objektiven Hermeneutik mit der Frage auseinandersetzen, ob und in wieweit soziale Ungleichheit in der Romanreihe 'Harry Potter' von J.K.Rowling ein Rolle spielen und wie diese sich mit gängigen Theorien über soziale Ungleichheit in der Realität in Einklang bringen lassen. Dazu wird, aufgrund des beschränkten Umfanges dieser Arbeit, ein Teilaspekt von sozialer Ungleichheit benannt und untersucht. Der Teilaspekt soll die Frage widerspiegeln, ob der Familienhabitus einer Großfamilie in Form von übermäßigem Leistungsdruck den Bildungs- bzw. Schulhabitus von Spätgeborenen negativ beeinflusst und somit zur sozialen Ungleichheit beiträgt. Dazu wird zunächst nach diesen einleitenden Worten die Theorie der sozialen Ungleichheit näher betrachtet. Größtenteils wird dabei auf die Theorien von Bourdieu zu den Kapitalformen, dem Habitusbegriff und den Zusammenhang des Milieus mit dem Schulerfolg eingegangen, sowie auf das Zusammenspiel von Familienbeziehungen und Schulerfolg aus den Werken von Paasch und Masche erläutert werden. Im Anschluss daran wird eine kurze Einführung zur Objektiven Hermeneutik gegeben, um dann anhand einer Textstelle eine Analyse nach dieser Sozialforschungsmethode durchzuführen. Die Textstelle handelt von einem Bericht Ron Weasley bezüglich seiner Familie und die Erwartungshaltung seiner Schulkarriere. Die daran gewonnene Bedeutungsstruktur wird abschließend mit den vorgestellten Theorien abgeglichen und bewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Krisenbewältigung durch den IWF - Ursachen - Maßnahmen - Perspektiven by Leonard Harnack
Cover of the book Klassifizierung und Bewertung von Persistenz-Management Technologien in J2EE Architekturen unter besonderer Betrachtung von Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit by Leonard Harnack
Cover of the book Einführung einer Finanz-Kennzahlen-Übersicht für das operative Divisionscontrolling by Leonard Harnack
Cover of the book Mentale Verursachung. Positionen im 21. Jahrhundert by Leonard Harnack
Cover of the book Die UNO in Kambodscha by Leonard Harnack
Cover of the book Industry Analysis - The Global Telecommunications Industry by Leonard Harnack
Cover of the book Errettung der äußeren Wirklichkeit und Kampf gegen das denkende Subjekt. Wechselbeziehungen von Film, Zuschauer und Wirklichkeit bei Kracauer und Adorno by Leonard Harnack
Cover of the book E-Learning in der betrieblichen kaufmännischen Ausbildung: Formen, Verbreitungsgrad und Effekte des Einsatzes by Leonard Harnack
Cover of the book Erneuerbare Energien: Biogasanlagen und die Bedeutung von Biogas by Leonard Harnack
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau als Kulturkritiker by Leonard Harnack
Cover of the book Der Berner Physiologus by Leonard Harnack
Cover of the book Chancenungleichheit zwischen Frauen und Männern im Beruf by Leonard Harnack
Cover of the book Binswanger: Geld und Magie. Deutung und Kritik der modernen Wirtschaft by Leonard Harnack
Cover of the book Der Kristallpalast von London by Leonard Harnack
Cover of the book Kooperation mit Heranwachsenden im Sozialraum (kooperativ-integrative Pädagogik) by Leonard Harnack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy