Singhalesen in Sri Lanka: Ursachen und Ziele der JVP-Revolution

Institutionalisierung von Gewalt im ethnischen Binnenraum

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Singhalesen in Sri Lanka: Ursachen und Ziele der JVP-Revolution by Guido Maiwald, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Guido Maiwald ISBN: 9783656322283
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Guido Maiwald
ISBN: 9783656322283
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Obgleich Sri Lanka eine der ältesten Demokratien der Staaten der 3. Welt ist, die nach dem Ende des 2. Weltkriegs die Unabhängigkeit erlangten, steht das Land für einen der längsten und brutalsten Bürgerkriege Asiens, dem Schätzungen zur Folge seit den 80er Jahren bis zu 100.000 Menschen zum Opfer fielen. Es stellt sich die Frage, warum die politischen Institutionen des Landes sich so lange nicht imstande sahen, die sozialen und wirtschaftlichen Probleme des Landes, allen voran die sozialen Spannungen zwischen Tamilen und Singhalesen, zu lösen. Zu Beginn der Arbeit wird dargestellt, wie Verteilungskämpfe um den Zugang zu Bildung und Arbeit zunächst eine Polarisierung der Bevölkerung provozierten. Diese Polarisierung führte hingegen nicht zu einheitlichen politischen Blöcken, sondern zu einer Zersplitterung der Gesellschaft und der Parteien. Eine dieser Splittergruppen war die Partei JVP, deren Geschichte und Verstrickung in den Sri Lankischen Bürgerkrieg in dieser Arbeit dargestellt werden soll. Das zentrale Kapitel unterteilt die Geschichte der Partei in vier Teile: die Gründungsphase, den 1. und den 2. Aufstand und die aktuelle Rolle der JVP nach der Rückkehr aus der Illegalität im Jahre 1999.

Guido Maiwald schreibt seit 1997 (Print/Online): Produkttexte, Imagetexte. Seit 2003: Redakteur für wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Arbeiten. 2006-2007: Online-Redakteur Tageszeitung OnRuhr (Stadtgeschichte, Sozial- und Politikressort). Seit 2009: Videoscripts, Drehbücher, Sprechtexte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südasien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Obgleich Sri Lanka eine der ältesten Demokratien der Staaten der 3. Welt ist, die nach dem Ende des 2. Weltkriegs die Unabhängigkeit erlangten, steht das Land für einen der längsten und brutalsten Bürgerkriege Asiens, dem Schätzungen zur Folge seit den 80er Jahren bis zu 100.000 Menschen zum Opfer fielen. Es stellt sich die Frage, warum die politischen Institutionen des Landes sich so lange nicht imstande sahen, die sozialen und wirtschaftlichen Probleme des Landes, allen voran die sozialen Spannungen zwischen Tamilen und Singhalesen, zu lösen. Zu Beginn der Arbeit wird dargestellt, wie Verteilungskämpfe um den Zugang zu Bildung und Arbeit zunächst eine Polarisierung der Bevölkerung provozierten. Diese Polarisierung führte hingegen nicht zu einheitlichen politischen Blöcken, sondern zu einer Zersplitterung der Gesellschaft und der Parteien. Eine dieser Splittergruppen war die Partei JVP, deren Geschichte und Verstrickung in den Sri Lankischen Bürgerkrieg in dieser Arbeit dargestellt werden soll. Das zentrale Kapitel unterteilt die Geschichte der Partei in vier Teile: die Gründungsphase, den 1. und den 2. Aufstand und die aktuelle Rolle der JVP nach der Rückkehr aus der Illegalität im Jahre 1999.

Guido Maiwald schreibt seit 1997 (Print/Online): Produkttexte, Imagetexte. Seit 2003: Redakteur für wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Arbeiten. 2006-2007: Online-Redakteur Tageszeitung OnRuhr (Stadtgeschichte, Sozial- und Politikressort). Seit 2009: Videoscripts, Drehbücher, Sprechtexte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ursachen und Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die Unternehmensbewertung by Guido Maiwald
Cover of the book Der Arion-Mythos in der Antike und der deutschen Frühromantik by Guido Maiwald
Cover of the book Im Fremden: Darstellung des Bösen im Film ALIEN (1979) by Guido Maiwald
Cover of the book Mobilitätschancen von Frauen by Guido Maiwald
Cover of the book Fallbearbeitung eines psychiatrischen Patienten - Depression by Guido Maiwald
Cover of the book Die Karte im Unterricht. Geschichtskarten und ihr Einsatz im Anfangsunterricht by Guido Maiwald
Cover of the book Unterschiedliche Sichtweisen des Selbstkonzepts und seiner Entstehung by Guido Maiwald
Cover of the book Komplexe Leistung in der Physik. Fortschritte bei der Erfoschung des Weltalls by Guido Maiwald
Cover of the book Klonierung des Hefe-Gens sba 1. Praktikumsbericht mikrobielle Gentechnologie by Guido Maiwald
Cover of the book Die 'Krise der Arbeit' und Wege zu ihrer Überwindung by Guido Maiwald
Cover of the book Neue Strategien im Umgang mit jugendlichen Intensivtätern by Guido Maiwald
Cover of the book Tabu Search by Guido Maiwald
Cover of the book From Victorian gender roles towards a new female identity: Feminism in Virginia Woolf's 'To the Lighthouse' by Guido Maiwald
Cover of the book Teach the Teacher by Guido Maiwald
Cover of the book Neue audio-visuelle Medien im Sportunterricht by Guido Maiwald
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy