Shakespeares ruhelose Welt

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Nonfiction, History
Cover of the book Shakespeares ruhelose Welt by Neil MacGregor, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Neil MacGregor ISBN: 9783406652882
Publisher: C.H.Beck Publication: November 7, 2013
Imprint: Language: German
Author: Neil MacGregor
ISBN: 9783406652882
Publisher: C.H.Beck
Publication: November 7, 2013
Imprint:
Language: German

Während Shakespeare unvergängliche Werke wie «Romeo und Julia», «Hamlet» oder «Othello» schrieb, ging die Welt durch eine Epoche tiefgreifender Veränderungen. Seit der Entdeckung Amerikas hatten sich die Horizonte Europas dramatisch erweitert, die Reformation spaltete die Christenheit, ein ganzes Weltbild geriet ins Wanken. Neil MacGregor führt uns mitten hinein in diese aufregende Zeit – und mitten hinein in die Stücke William Shakespeares. Ob er uns das Schwert eines Edelmanns oder die Wollmütze eines Handwerksburschen, einen Glaskelch aus Venedig oder Münzen aus Marrakesch vorstellt – immer weiß Neil MacGregor in den zwanzig Kapiteln dieses Buches eines der Themen zu illuminieren, die Shakespeares Zeitalter prägten: die Globalisierung, die Glaubenskämpfe, die Pest, der Islam, die Magie – und uns zugleich vertraut zu machen mit einem der aufregendsten Dichter der Weltliteratur. Das Resultat ist ein hinreißend lebendiges, glänzend geschriebenes und in vielem überraschendes Portrait der gefährlich aufgewühlten Welt von William Shakespeare.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Während Shakespeare unvergängliche Werke wie «Romeo und Julia», «Hamlet» oder «Othello» schrieb, ging die Welt durch eine Epoche tiefgreifender Veränderungen. Seit der Entdeckung Amerikas hatten sich die Horizonte Europas dramatisch erweitert, die Reformation spaltete die Christenheit, ein ganzes Weltbild geriet ins Wanken. Neil MacGregor führt uns mitten hinein in diese aufregende Zeit – und mitten hinein in die Stücke William Shakespeares. Ob er uns das Schwert eines Edelmanns oder die Wollmütze eines Handwerksburschen, einen Glaskelch aus Venedig oder Münzen aus Marrakesch vorstellt – immer weiß Neil MacGregor in den zwanzig Kapiteln dieses Buches eines der Themen zu illuminieren, die Shakespeares Zeitalter prägten: die Globalisierung, die Glaubenskämpfe, die Pest, der Islam, die Magie – und uns zugleich vertraut zu machen mit einem der aufregendsten Dichter der Weltliteratur. Das Resultat ist ein hinreißend lebendiges, glänzend geschriebenes und in vielem überraschendes Portrait der gefährlich aufgewühlten Welt von William Shakespeare.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Der Untergang der Welt von gestern by Neil MacGregor
Cover of the book Titanic by Neil MacGregor
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen - Oper by Neil MacGregor
Cover of the book Die verborgene Natur der Liebe by Neil MacGregor
Cover of the book Der kleine Wagnerianer by Neil MacGregor
Cover of the book Platons Politikos by Neil MacGregor
Cover of the book Geschichte der Welt 1870-1945 by Neil MacGregor
Cover of the book Philosophie der Antike by Neil MacGregor
Cover of the book Otto von Freising by Neil MacGregor
Cover of the book Geschichte von Florenz by Neil MacGregor
Cover of the book Windgeflüster by Neil MacGregor
Cover of the book Kissingers langer Schatten by Neil MacGregor
Cover of the book Die Akte Rosenburg by Neil MacGregor
Cover of the book Bilanzen lesen und verstehen by Neil MacGregor
Cover of the book Philosophie des 20. Jahrhunderts by Neil MacGregor
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy