Warum Mathematik glücklich macht

151 verblüffende Geschichten

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics
Cover of the book Warum Mathematik glücklich macht by Christian Hesse, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Hesse ISBN: 9783406616594
Publisher: C.H.Beck Publication: February 24, 2012
Imprint: Language: German
Author: Christian Hesse
ISBN: 9783406616594
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 24, 2012
Imprint:
Language: German

Wie die Liebe und die Musik hat Mathematik die Gabe, Menschen glücklich zu machen. Angesichts ihrer oft kargen Darreichungsform eine kühne Behauptung? Dafür, dass sie dennoch stimmt, tritt der Mathematiker und Mathematik-Belletrist Christian Hesse in seinem neuen Buch den Beweis an – in 151 verblüffenden Geschichten. Die Mathematik ist nicht nur ein grandioses Abenteuer im Kopf und eine über Jahrtausende gewachsene Ressource der menschlichen Kultur. Sie ist noch mehr: ein «vielseitiger großer Ratschläger für alle Fälle der Welt» (Ror Wolf). Warum haben Tiger Streifen, Dalmatiner Punkte und Elefanten nichts von beidem? Warum haben manche Heuschreckenarten Lebenszyklen, deren Länge immer Primzahlen sind? Wie ist es möglich festzustellen, dass Homer die Odyssee nicht geschrieben hat? Diese und viele andere Fragen kann die Mathematik beantworten, und wie sie dabei vorgeht und vor allem wie der Autor dieses Vorgehen darstellt, das verfolgt der Leser mit Faszination, bisweilen Erstaunen und immer mit Vergnügen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie die Liebe und die Musik hat Mathematik die Gabe, Menschen glücklich zu machen. Angesichts ihrer oft kargen Darreichungsform eine kühne Behauptung? Dafür, dass sie dennoch stimmt, tritt der Mathematiker und Mathematik-Belletrist Christian Hesse in seinem neuen Buch den Beweis an – in 151 verblüffenden Geschichten. Die Mathematik ist nicht nur ein grandioses Abenteuer im Kopf und eine über Jahrtausende gewachsene Ressource der menschlichen Kultur. Sie ist noch mehr: ein «vielseitiger großer Ratschläger für alle Fälle der Welt» (Ror Wolf). Warum haben Tiger Streifen, Dalmatiner Punkte und Elefanten nichts von beidem? Warum haben manche Heuschreckenarten Lebenszyklen, deren Länge immer Primzahlen sind? Wie ist es möglich festzustellen, dass Homer die Odyssee nicht geschrieben hat? Diese und viele andere Fragen kann die Mathematik beantworten, und wie sie dabei vorgeht und vor allem wie der Autor dieses Vorgehen darstellt, das verfolgt der Leser mit Faszination, bisweilen Erstaunen und immer mit Vergnügen.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Geschichte der Welt 1350-1750 by Christian Hesse
Cover of the book Das PaläoPower Kochbuch by Christian Hesse
Cover of the book Die Borgia by Christian Hesse
Cover of the book Post-Privacy by Christian Hesse
Cover of the book Stasi konkret by Christian Hesse
Cover of the book Nationalismus by Christian Hesse
Cover of the book Immobilien schenken und vererben by Christian Hesse
Cover of the book Guter Rat zu Testament und Erbfall by Christian Hesse
Cover of the book Zahlen by Christian Hesse
Cover of the book Gebrauchsanleitung Mensch by Christian Hesse
Cover of the book Ovids Metamorphosen by Christian Hesse
Cover of the book Zerreißproben by Christian Hesse
Cover of the book Papinians Quaestiones by Christian Hesse
Cover of the book Kinder erziehen by Christian Hesse
Cover of the book Das Dritte Reich by Christian Hesse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy