Sensorische Integration

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Sensorische Integration by German Hondl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: German Hondl ISBN: 9783638227711
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: German Hondl
ISBN: 9783638227711
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Universität Augsburg (Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Wahrnehmung und sensorische Integration im Kindesalter, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel schon sagt, möchte sich diese Arbeit auf dem Gebiet der Entwicklungspsychologie mit dem Thema 'Sensorische Integration' näher auseinandersetzen. Interessant und aufschlussreich ist die 'Sensorische Integration' nicht nur im Hinblick auf die 'normale' gesunde Entwicklung eines Kindes von Geburt an - vielmehr lassen sich eine mittlerweile für eine Vielzahl von unterschiedlichsten Lern- und Verhaltensstörungen (Dyskalkulie, Legasthenie, ADHS, usw.) im Kindesalter eine Störung auf der Ebene der Sensorischen Integration als sog. Primärstörung diagnostizieren. Eine Einsicht die für Mediziner, Psychologen und Pädagogen in gleichem Maße bei ihrer täglichen Arbeit und Therapie mit betroffenen Kindern von Nutzen ist. Somit sollte es eine Selbstverständlichkeit darstellen mit den Grundlagen der Sensorischen Integration, sowie Diagnostik und Förderung bei auftretenden Dysfunktionen zumindest Grundzügen vertraut zu sein. Deshalb wird im folgenden Hauptteil der Versuch unternommen die Sensorische Integration hinreichend zu definieren und deren Entwicklung auf den verschiedenen Ebenen einzuführen. Um einen möglichst nahen Bezug zur Praxis geht es dann bei der Darstellung und Auswirkungen verschiedener Störung auf dem Gebiet des Verhaltens und Lernens (Lesen, Schreiben und Rechnen). Abschließend möchte diese Arbeit zu dem Faktor 'Psychosoziale Einflüsse und Entwicklung' Stellung beziehen und einige interessante Thesen verifizieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Universität Augsburg (Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Wahrnehmung und sensorische Integration im Kindesalter, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel schon sagt, möchte sich diese Arbeit auf dem Gebiet der Entwicklungspsychologie mit dem Thema 'Sensorische Integration' näher auseinandersetzen. Interessant und aufschlussreich ist die 'Sensorische Integration' nicht nur im Hinblick auf die 'normale' gesunde Entwicklung eines Kindes von Geburt an - vielmehr lassen sich eine mittlerweile für eine Vielzahl von unterschiedlichsten Lern- und Verhaltensstörungen (Dyskalkulie, Legasthenie, ADHS, usw.) im Kindesalter eine Störung auf der Ebene der Sensorischen Integration als sog. Primärstörung diagnostizieren. Eine Einsicht die für Mediziner, Psychologen und Pädagogen in gleichem Maße bei ihrer täglichen Arbeit und Therapie mit betroffenen Kindern von Nutzen ist. Somit sollte es eine Selbstverständlichkeit darstellen mit den Grundlagen der Sensorischen Integration, sowie Diagnostik und Förderung bei auftretenden Dysfunktionen zumindest Grundzügen vertraut zu sein. Deshalb wird im folgenden Hauptteil der Versuch unternommen die Sensorische Integration hinreichend zu definieren und deren Entwicklung auf den verschiedenen Ebenen einzuführen. Um einen möglichst nahen Bezug zur Praxis geht es dann bei der Darstellung und Auswirkungen verschiedener Störung auf dem Gebiet des Verhaltens und Lernens (Lesen, Schreiben und Rechnen). Abschließend möchte diese Arbeit zu dem Faktor 'Psychosoziale Einflüsse und Entwicklung' Stellung beziehen und einige interessante Thesen verifizieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Personzentrierung in der umweltpsychologisch orientierten Nachhaltigkeitsberatung by German Hondl
Cover of the book Fortress Europe - Europe's gates, ditches and guardians in the Mediterranean area by German Hondl
Cover of the book Der Einsatz von Stirling-Maschinen als Kühlaggregat by German Hondl
Cover of the book Die Vierzehn Nothelfer in ihrer mittelalterlichen Darstellung by German Hondl
Cover of the book Hormone und Adipositas by German Hondl
Cover of the book Bilder im Geschichtsunterricht by German Hondl
Cover of the book Zustimmungsformular zur Auskunftserteilung korrekt ausfüllen (Unterweisung Bankkaufmann / -frau) by German Hondl
Cover of the book Auswirkungen von Armut auf die Kindergesundheit by German Hondl
Cover of the book Die Erfüllung des Gesetzes - Exegese zu Röm 13,8-10 by German Hondl
Cover of the book Die Bedeutung des ergon-Arguments für die Konzeption der Nikomachischen Ethik by German Hondl
Cover of the book Prozesse, Tendenzen und Veränderungen in der russischen Mediensprache und im publizistischen Stil seit der Perestrojka by German Hondl
Cover of the book Die Bedeutung der Säuglingsforschung für die Psychoanalyse nach Dornes by German Hondl
Cover of the book Das Milgram-Experiment - ein Überblick by German Hondl
Cover of the book Der Berg-Ahorn: Acer pseudoplatanus by German Hondl
Cover of the book Tod und Begräbnis Friedrich I. Barbarossa by German Hondl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy