Sensorische Integration

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Sensorische Integration by German Hondl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: German Hondl ISBN: 9783638227711
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: German Hondl
ISBN: 9783638227711
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Universität Augsburg (Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Wahrnehmung und sensorische Integration im Kindesalter, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel schon sagt, möchte sich diese Arbeit auf dem Gebiet der Entwicklungspsychologie mit dem Thema 'Sensorische Integration' näher auseinandersetzen. Interessant und aufschlussreich ist die 'Sensorische Integration' nicht nur im Hinblick auf die 'normale' gesunde Entwicklung eines Kindes von Geburt an - vielmehr lassen sich eine mittlerweile für eine Vielzahl von unterschiedlichsten Lern- und Verhaltensstörungen (Dyskalkulie, Legasthenie, ADHS, usw.) im Kindesalter eine Störung auf der Ebene der Sensorischen Integration als sog. Primärstörung diagnostizieren. Eine Einsicht die für Mediziner, Psychologen und Pädagogen in gleichem Maße bei ihrer täglichen Arbeit und Therapie mit betroffenen Kindern von Nutzen ist. Somit sollte es eine Selbstverständlichkeit darstellen mit den Grundlagen der Sensorischen Integration, sowie Diagnostik und Förderung bei auftretenden Dysfunktionen zumindest Grundzügen vertraut zu sein. Deshalb wird im folgenden Hauptteil der Versuch unternommen die Sensorische Integration hinreichend zu definieren und deren Entwicklung auf den verschiedenen Ebenen einzuführen. Um einen möglichst nahen Bezug zur Praxis geht es dann bei der Darstellung und Auswirkungen verschiedener Störung auf dem Gebiet des Verhaltens und Lernens (Lesen, Schreiben und Rechnen). Abschließend möchte diese Arbeit zu dem Faktor 'Psychosoziale Einflüsse und Entwicklung' Stellung beziehen und einige interessante Thesen verifizieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Universität Augsburg (Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Wahrnehmung und sensorische Integration im Kindesalter, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der Titel schon sagt, möchte sich diese Arbeit auf dem Gebiet der Entwicklungspsychologie mit dem Thema 'Sensorische Integration' näher auseinandersetzen. Interessant und aufschlussreich ist die 'Sensorische Integration' nicht nur im Hinblick auf die 'normale' gesunde Entwicklung eines Kindes von Geburt an - vielmehr lassen sich eine mittlerweile für eine Vielzahl von unterschiedlichsten Lern- und Verhaltensstörungen (Dyskalkulie, Legasthenie, ADHS, usw.) im Kindesalter eine Störung auf der Ebene der Sensorischen Integration als sog. Primärstörung diagnostizieren. Eine Einsicht die für Mediziner, Psychologen und Pädagogen in gleichem Maße bei ihrer täglichen Arbeit und Therapie mit betroffenen Kindern von Nutzen ist. Somit sollte es eine Selbstverständlichkeit darstellen mit den Grundlagen der Sensorischen Integration, sowie Diagnostik und Förderung bei auftretenden Dysfunktionen zumindest Grundzügen vertraut zu sein. Deshalb wird im folgenden Hauptteil der Versuch unternommen die Sensorische Integration hinreichend zu definieren und deren Entwicklung auf den verschiedenen Ebenen einzuführen. Um einen möglichst nahen Bezug zur Praxis geht es dann bei der Darstellung und Auswirkungen verschiedener Störung auf dem Gebiet des Verhaltens und Lernens (Lesen, Schreiben und Rechnen). Abschließend möchte diese Arbeit zu dem Faktor 'Psychosoziale Einflüsse und Entwicklung' Stellung beziehen und einige interessante Thesen verifizieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book British Press Freedom and Privacy by German Hondl
Cover of the book Bildung und Armut. Die Bildungsbenachteiligung von Kindern aus bildungsarmen und einkommensschwachen Familien by German Hondl
Cover of the book The Impact of Corporate Textutal Disclosure on Capital Markets by German Hondl
Cover of the book Descartes Verwendung des 'Cogito ergo sum' in den 'Meditationes' und im 'Discours' by German Hondl
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Erzählung 'Der alte Mann und das Meer' by German Hondl
Cover of the book Qualitätsmanagement und Total Quality Management im Krankenhaus by German Hondl
Cover of the book Historische Entwicklung und aktuelle Situation der Frauenarbeit in Deutschland by German Hondl
Cover of the book Kontextoptimierte Förderung im Unterricht by German Hondl
Cover of the book Obstacles to Growth for Small and Medium Enterprises. An Analysis of the SAARC Countries Pakistan, Bangladesh and India by German Hondl
Cover of the book Zur Psychodynamik des Suizids by German Hondl
Cover of the book Die Entwicklung der Rechtsstaatlichkeit in der Ukraine by German Hondl
Cover of the book SWOT-Analyse. Ein Überblick mit Anwendungsbeispiel by German Hondl
Cover of the book Die Umweltprämie und ihre Auswirkung auf den Automobilhandel by German Hondl
Cover of the book The Sarbanes- Oxley Act - A brief introduction by German Hondl
Cover of the book Berufsverbände, gewerkschaftliche Interessensvertretung und Interessenhandeln der Praktiker der Sozialen Arbeit by German Hondl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy