Sehe ich dick darin aus?

Dein Leben beginnt nicht erst, wenn du fünf Pfund weniger wiegst

Nonfiction, Health & Well Being, Health, Aging, Self Help
Cover of the book Sehe ich dick darin aus? by Jessica Weiner, Schwarzkopf & Schwarzkopf
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jessica Weiner ISBN: 9783847514992
Publisher: Schwarzkopf & Schwarzkopf Publication: September 1, 2014
Imprint: Schwarzkopf & Schwarzkopf Language: German
Author: Jessica Weiner
ISBN: 9783847514992
Publisher: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Publication: September 1, 2014
Imprint: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Language: German

"Sehe ich dick darin aus?" Millionen Frauen kennen diese Frage, mit der sie ihre Umwelt zur Weißglut treiben. Die Frage hängt wie ein Damoklesschwert über unzähligen Beziehungen und wird von Freunden, Ehemännern, Lebenspartnern gefürchtet, weil sie sowieso niemals die richtige Antwort darauf geben können und jede Erwiderung zum Streit führt. Schlanksein ist in unserer Gesellschaft ein Synonym für Attraktivität und Erfolg. Ganze Industriezweige leben von der Unzufriedenheit der Frauen - und in zunehmendem Maße auch der Männer - mit ihrem Äußeren, und im Mittelpunkt steht immer das Körpergewicht. Fitnessmanie und Diätwahn gehören zum Alltag. Dabei steht oft nicht das reale Körpergewicht im Mittelpunkt, sondern das gefühlte. Von dieser Unzufriedenheit sind ganz verschiedene Menschen betroffen: das zwölfjährige Mädchen, das bereits die erste Diät hinter sich hat, genauso wie die erfolgreiche Geschäftsfrau, die Sportstudentin, die Mutter, die viel zu schnell darum kämpft, ihre frühere Figur zurückzuerlangen, und die Schauspielerin, die unter dem Druck der Produzenten steht. In "Sehe ich dick darin aus?" geht die Autorin Jessica Weiner dem Massenphänomen "Schlankheitswahn" auf den Grund und macht Vorschläge, wie man sich aus dem Teufelskreis der Selbstkasteiung befreien kann. Aus eigener Erfahrung weiß sie, dass sich die Unzufriedenheit mit sich selbst auf alle anderen Lebensbereiche negativ auswirkt - vor allem auf die Beziehung. Sie zeigt auf, dass die Verbitterung über das Äußere, die nicht selten in Abscheu und Selbsthass umschlägt, meist auf verdrängte Ängste und unterdrückte Wünsche zurückzuführen ist, und gibt praktische Anleitungen, wie man diesen Gefühlen auf die Spur kommen kann. Gleichermaßen witzig wie feinfühlig nähert sich die Autorin ihrem Sujet und beschreibt, wie der Abscheu vor dem eigenen Körper sich in die Sprache eingeschrieben hat, die "Ich-bin-zu-dick-Sprache", und wie man sich von ihr befreit - am besten zusammen mit dem Partner. "Sehe ich dick darin aus?" ist kompetent, engagiert und temperamentvoll und trotz des ernsten Themas immer unterhaltsam.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Sehe ich dick darin aus?" Millionen Frauen kennen diese Frage, mit der sie ihre Umwelt zur Weißglut treiben. Die Frage hängt wie ein Damoklesschwert über unzähligen Beziehungen und wird von Freunden, Ehemännern, Lebenspartnern gefürchtet, weil sie sowieso niemals die richtige Antwort darauf geben können und jede Erwiderung zum Streit führt. Schlanksein ist in unserer Gesellschaft ein Synonym für Attraktivität und Erfolg. Ganze Industriezweige leben von der Unzufriedenheit der Frauen - und in zunehmendem Maße auch der Männer - mit ihrem Äußeren, und im Mittelpunkt steht immer das Körpergewicht. Fitnessmanie und Diätwahn gehören zum Alltag. Dabei steht oft nicht das reale Körpergewicht im Mittelpunkt, sondern das gefühlte. Von dieser Unzufriedenheit sind ganz verschiedene Menschen betroffen: das zwölfjährige Mädchen, das bereits die erste Diät hinter sich hat, genauso wie die erfolgreiche Geschäftsfrau, die Sportstudentin, die Mutter, die viel zu schnell darum kämpft, ihre frühere Figur zurückzuerlangen, und die Schauspielerin, die unter dem Druck der Produzenten steht. In "Sehe ich dick darin aus?" geht die Autorin Jessica Weiner dem Massenphänomen "Schlankheitswahn" auf den Grund und macht Vorschläge, wie man sich aus dem Teufelskreis der Selbstkasteiung befreien kann. Aus eigener Erfahrung weiß sie, dass sich die Unzufriedenheit mit sich selbst auf alle anderen Lebensbereiche negativ auswirkt - vor allem auf die Beziehung. Sie zeigt auf, dass die Verbitterung über das Äußere, die nicht selten in Abscheu und Selbsthass umschlägt, meist auf verdrängte Ängste und unterdrückte Wünsche zurückzuführen ist, und gibt praktische Anleitungen, wie man diesen Gefühlen auf die Spur kommen kann. Gleichermaßen witzig wie feinfühlig nähert sich die Autorin ihrem Sujet und beschreibt, wie der Abscheu vor dem eigenen Körper sich in die Sprache eingeschrieben hat, die "Ich-bin-zu-dick-Sprache", und wie man sich von ihr befreit - am besten zusammen mit dem Partner. "Sehe ich dick darin aus?" ist kompetent, engagiert und temperamentvoll und trotz des ernsten Themas immer unterhaltsam.

More books from Schwarzkopf & Schwarzkopf

Cover of the book Das kleine Buch der schlechten Menschen by Jessica Weiner
Cover of the book Die Sauerei geht weiter ... by Jessica Weiner
Cover of the book 111 Gründe, Single zu sein by Jessica Weiner
Cover of the book Ein bisschen härter ist viel besser by Jessica Weiner
Cover of the book Sexgöttin by Jessica Weiner
Cover of the book Herzmist by Jessica Weiner
Cover of the book Stell Dir vor, ich bin Deine heimliche Geliebte by Jessica Weiner
Cover of the book Zwergenalarm by Jessica Weiner
Cover of the book Kerle im Klimakterium by Jessica Weiner
Cover of the book Detektiv Pröller by Jessica Weiner
Cover of the book Wechseljahre einer Blondine by Jessica Weiner
Cover of the book Ich bin aber auch ein Notfall! by Jessica Weiner
Cover of the book 111 Gründe, Bayern München zu hassen by Jessica Weiner
Cover of the book Flüsterkind by Jessica Weiner
Cover of the book 111 Gründe, Heavy Metal zu lieben - Erweiterte Neuausgabe by Jessica Weiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy