Das perfekte Leben

Fünf Frauen Anfang 30 - Gespräche über Liebe, Sex, Familie, Job und Zukunft

Nonfiction, Health & Well Being, Health, Aging, Self Help
Cover of the book Das perfekte Leben by Katja Schmitz-Dräger, Schwarzkopf & Schwarzkopf
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Schmitz-Dräger ISBN: 9783847510826
Publisher: Schwarzkopf & Schwarzkopf Publication: December 1, 2013
Imprint: Schwarzkopf & Schwarzkopf Language: German
Author: Katja Schmitz-Dräger
ISBN: 9783847510826
Publisher: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Publication: December 1, 2013
Imprint: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Language: German

Katja Schmitz-Dräger hat vier Freundinnen aus verschiedenen Städten zum freimütigen Austausch in trauter Runde eingeladen. Mit dabei: ein Aufnahmegerät, das die Gespräche über Liebe, Sex, Beziehungen, Geld, Beruf, Erfolg, Zukunftspläne, Kinder, Heiraten, Attraktivität, weiblichen Zusammenhalt, Sicherheit und die alternden Eltern aufzeichnen soll. Die Lebensumstände und Ansichten der Freundinnen sind sehr unterschiedlich. Julia (31) ist als Quereinsteigerin im Job erfolgreich, familienorientiert und in einer glücklichen Beziehung. Barbara (32) hingegen ist immer noch auf der Suche nach der beruflichen Erfüllung und dem Mann fürs Leben. Als Ehefrau und Mutter scheint Maren (31) die Bodenständigste in der Runde zu sein. Anne (31) hat sich einen guten Ruf in der Filmbranche erarbeitet, momentan ist sie vor allem frisch verliebt. Der Girltalk fünf junger Frauen in Juleska Vonhagens Herzmist wurde zum SPIEGEL-Bestseller. Jetzt folgen die ebenso offenen und aufregenden Gespräche einer Frauenrunde Anfang 30. Nun geht es um die großen Entscheidungen im Leben, denn die Zeit des unbeschwerten Ausprobierens ist vorbei: Privat und beruflich werden die Weichen gestellt, spätestens jetzt muss jeder die Verantwortung für sein Leben übernehmen. Die freie Auswahl unter zahllosen Lebensentwürfen lässt essenzielle Fragen aufkommen: Was habe ich bisher erreicht und wo will ich noch hin? Sollte ich jetzt mit der Familienplanung beginnen? Ist eine vernünftige Altersvorsorge wichtiger als berufliche Selbstverwirklichung? Die Antworten suchen Frauen um die 30 immer noch am liebsten gemeinsam mit ihren Freundinnen, denn das Beruhigende ist: Es geht ja allen so. Nach den Twentysomethings in Herzmist kommen nun fünf Frauen Anfang 30 zu Wort. Ob Single, frisch verliebt oder verheiratet, ob mit oder ohne Kind und Kinderwunsch, ob freiberuflich, festangestellt oder in Elternzeit - jede der Freundinnen steckt in einer anderen Lebenssituation. Umso lebhafter sind die Diskussionen um die 33 spannenden Fragen wie: Waren wir an unserem 30. Geburtstag zufrieden mit uns? Ist Sex mit der Zeit immer besser geworden? Wie wichtig ist ein toller Beruf? Die authentischen Gespräche lassen Frauen amüsiert mit dem Kopf nicken und Männer neugierig aufhorchen! 'Wir sind die Generation mit den vielen Möglichkeiten, mit dem Selbstverwirklichungsimperativ, den Magisterstudiengängen und der latent drohenden Arbeitslosigkeit. Die erste, bei der Aids Bestandteil der Sexualaufklärung war; die letzte, die den Ausbildungsplatz nicht per Internetrecherche suchte. Längst haben wir ein ehemannunabhängiges Einkommen, längst brauchen wir keinen Trauschein mehr, um eine Familie zu gründen. Mit Anfang 30 sind etliche Vorstellungen, die noch zehn Jahre vorher solide zementiert schienen, ordentlich ins Wanken geraten. Von einigen hat man sich verabschiedet und jongliert mehr oder weniger entspannt mit den Unwägbarkeiten - niemand glaubt mehr an die unbefristete Festanstellung, immer weniger an die liebessichernde Wirkung eines Eherings. Andere Dinge rufen sich mit zunehmender Dringlichkeit in Erinnerung: Ist nicht jetzt die Zeit zum Kinderkriegen? Oder verschiebt man die Sache doch noch bis auf den letzten biologischen Drücker? Ist man beruflich schon da, wo man mit 30 sein wollte - und kann man sich eine Babypause überhaupt erlauben?'Katja Schmitz-Dräger

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Katja Schmitz-Dräger hat vier Freundinnen aus verschiedenen Städten zum freimütigen Austausch in trauter Runde eingeladen. Mit dabei: ein Aufnahmegerät, das die Gespräche über Liebe, Sex, Beziehungen, Geld, Beruf, Erfolg, Zukunftspläne, Kinder, Heiraten, Attraktivität, weiblichen Zusammenhalt, Sicherheit und die alternden Eltern aufzeichnen soll. Die Lebensumstände und Ansichten der Freundinnen sind sehr unterschiedlich. Julia (31) ist als Quereinsteigerin im Job erfolgreich, familienorientiert und in einer glücklichen Beziehung. Barbara (32) hingegen ist immer noch auf der Suche nach der beruflichen Erfüllung und dem Mann fürs Leben. Als Ehefrau und Mutter scheint Maren (31) die Bodenständigste in der Runde zu sein. Anne (31) hat sich einen guten Ruf in der Filmbranche erarbeitet, momentan ist sie vor allem frisch verliebt. Der Girltalk fünf junger Frauen in Juleska Vonhagens Herzmist wurde zum SPIEGEL-Bestseller. Jetzt folgen die ebenso offenen und aufregenden Gespräche einer Frauenrunde Anfang 30. Nun geht es um die großen Entscheidungen im Leben, denn die Zeit des unbeschwerten Ausprobierens ist vorbei: Privat und beruflich werden die Weichen gestellt, spätestens jetzt muss jeder die Verantwortung für sein Leben übernehmen. Die freie Auswahl unter zahllosen Lebensentwürfen lässt essenzielle Fragen aufkommen: Was habe ich bisher erreicht und wo will ich noch hin? Sollte ich jetzt mit der Familienplanung beginnen? Ist eine vernünftige Altersvorsorge wichtiger als berufliche Selbstverwirklichung? Die Antworten suchen Frauen um die 30 immer noch am liebsten gemeinsam mit ihren Freundinnen, denn das Beruhigende ist: Es geht ja allen so. Nach den Twentysomethings in Herzmist kommen nun fünf Frauen Anfang 30 zu Wort. Ob Single, frisch verliebt oder verheiratet, ob mit oder ohne Kind und Kinderwunsch, ob freiberuflich, festangestellt oder in Elternzeit - jede der Freundinnen steckt in einer anderen Lebenssituation. Umso lebhafter sind die Diskussionen um die 33 spannenden Fragen wie: Waren wir an unserem 30. Geburtstag zufrieden mit uns? Ist Sex mit der Zeit immer besser geworden? Wie wichtig ist ein toller Beruf? Die authentischen Gespräche lassen Frauen amüsiert mit dem Kopf nicken und Männer neugierig aufhorchen! 'Wir sind die Generation mit den vielen Möglichkeiten, mit dem Selbstverwirklichungsimperativ, den Magisterstudiengängen und der latent drohenden Arbeitslosigkeit. Die erste, bei der Aids Bestandteil der Sexualaufklärung war; die letzte, die den Ausbildungsplatz nicht per Internetrecherche suchte. Längst haben wir ein ehemannunabhängiges Einkommen, längst brauchen wir keinen Trauschein mehr, um eine Familie zu gründen. Mit Anfang 30 sind etliche Vorstellungen, die noch zehn Jahre vorher solide zementiert schienen, ordentlich ins Wanken geraten. Von einigen hat man sich verabschiedet und jongliert mehr oder weniger entspannt mit den Unwägbarkeiten - niemand glaubt mehr an die unbefristete Festanstellung, immer weniger an die liebessichernde Wirkung eines Eherings. Andere Dinge rufen sich mit zunehmender Dringlichkeit in Erinnerung: Ist nicht jetzt die Zeit zum Kinderkriegen? Oder verschiebt man die Sache doch noch bis auf den letzten biologischen Drücker? Ist man beruflich schon da, wo man mit 30 sein wollte - und kann man sich eine Babypause überhaupt erlauben?'Katja Schmitz-Dräger

More books from Schwarzkopf & Schwarzkopf

Cover of the book 111 Gründe, Schach zu lieben by Katja Schmitz-Dräger
Cover of the book Der Typ aus dem Song by Katja Schmitz-Dräger
Cover of the book Das Mädchen aus dem Song by Katja Schmitz-Dräger
Cover of the book Frühling und so by Katja Schmitz-Dräger
Cover of the book Wie die lieben Kollegen ticken by Katja Schmitz-Dräger
Cover of the book Schattenparker, Bordsteinrammer und andere Fahrschüler by Katja Schmitz-Dräger
Cover of the book 111 Gründe, eine beste Freundin zu haben by Katja Schmitz-Dräger
Cover of the book Wie Männer ticken by Katja Schmitz-Dräger
Cover of the book Liebe ist keine Primzahl by Katja Schmitz-Dräger
Cover of the book Schwanger, na und? by Katja Schmitz-Dräger
Cover of the book Abgeschleppt by Katja Schmitz-Dräger
Cover of the book 111 Gründe, den FC Augsburg zu lieben by Katja Schmitz-Dräger
Cover of the book How To Think Like Steve Jobs by Katja Schmitz-Dräger
Cover of the book 111 Gründe, Motorrad zu fahren by Katja Schmitz-Dräger
Cover of the book Nerdikon by Katja Schmitz-Dräger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy