David Lynch - Talking

Nonfiction, Entertainment, Music, Reference, General Reference
Cover of the book David Lynch - Talking by Helen Donlon, Schwarzkopf & Schwarzkopf
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helen Donlon ISBN: 9783847514503
Publisher: Schwarzkopf & Schwarzkopf Publication: September 15, 2014
Imprint: Schwarzkopf & Schwarzkopf Language: German
Author: Helen Donlon
ISBN: 9783847514503
Publisher: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Publication: September 15, 2014
Imprint: Schwarzkopf & Schwarzkopf
Language: German

David Lynch ist Kult. Assoziative Bildreihungen, verstörende Traumsequenzen und eine morbide Ästhetik sind seine Markenzeichen. Bereits mit seinem ersten Spielfilm Eraserhead (1976) gelang es dem Meister, weltweit eine Clique eingeschworener Fans für sich zu begeistern. Die Filme Elefantenmensch und Dune - Der Wüstenplanet - letzterer war ein finanzielles Desaster - festigten seinen Ruf als Genie unter den Filmfreaks. Mit Blue Velvet, dem Film, in dem Lynchs damalige Lebensgefährtin Isabella Rossellini neben Dennis Hopper die Hauptrolle spielt, gelang ihm 1986 der internationale Durchbruch und auch mit Wild At Heart (1990) feierte er Triumphe. Der nächste Höhepunkt in Lynchs beeindruckender Filmographie war der Pilotfilm zur Serie Twin Peaks, zu der er auch das Drehbuch verfasste und bei einigen Folgen Regie führte. Millionen Menschen fieberten bei der Suche nach dem Mörder von Laura Palmer mit, obwohl den meisten klar war, dass es wohl keine Auflösung nach dem klassischen Who-Dunnit-Schema geben würde. In den Neunzigern konnte er mit mit Lost Highway und 2001 mit Mullholland Drive weitere Erfolge vorzeigen. Das Buch versammelt Originalzitate des wohl eigenwilligsten Regisseurs Hollywoods. Aus den Originaltönen entsteht eine spannende Biographie, beginnend mit David Lynchs Aufwachsen im Amerika der fünfziger und frühen sechziger Jahre. Diese Phase hat sein Schaffen nachhaltig geprägt - beschwört er die dunkle Seite der amerikanischen Kleinstadt in den Fünfzigern doch immer wieder in seinen Filmen herauf. Aus dem Alltäglichen bezieht er seine Inspiration, lässt es in Horror und Gewalt umschlagen und hebt mit seiner Erzählweise die Einheit von Raum und Zeit auf. Die Biographie erzählt von seinen Anfängen als Filmemacher, zusammen mit seiner damaligen Ehefrau Peggy, und von seinem Aufstieg in den späten siebziger und achtziger Jahren. In dieser Zeit trifft er auch auf Gleichgesinnte wie seine Muse Laura Dern, Kyle MacLachlan, Isabella Rosselini und seine langjährige Lebensgefährtin Mary Sweeney, die ihn auf seinem weiteren künstlerischen Weg begleiten. In den neunziger Jahren ist er in Hollywood etabliert. Mit seinem aktuellen Film Inland Empire strapaziert er die Aufnahmefähigkeit selbst seiner größten Fans. Das dreistündige Werk verabschiedet sich von der Narration. Ein Feuerwerk der Verwirrung, eben ein echter "David Lynch".

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

David Lynch ist Kult. Assoziative Bildreihungen, verstörende Traumsequenzen und eine morbide Ästhetik sind seine Markenzeichen. Bereits mit seinem ersten Spielfilm Eraserhead (1976) gelang es dem Meister, weltweit eine Clique eingeschworener Fans für sich zu begeistern. Die Filme Elefantenmensch und Dune - Der Wüstenplanet - letzterer war ein finanzielles Desaster - festigten seinen Ruf als Genie unter den Filmfreaks. Mit Blue Velvet, dem Film, in dem Lynchs damalige Lebensgefährtin Isabella Rossellini neben Dennis Hopper die Hauptrolle spielt, gelang ihm 1986 der internationale Durchbruch und auch mit Wild At Heart (1990) feierte er Triumphe. Der nächste Höhepunkt in Lynchs beeindruckender Filmographie war der Pilotfilm zur Serie Twin Peaks, zu der er auch das Drehbuch verfasste und bei einigen Folgen Regie führte. Millionen Menschen fieberten bei der Suche nach dem Mörder von Laura Palmer mit, obwohl den meisten klar war, dass es wohl keine Auflösung nach dem klassischen Who-Dunnit-Schema geben würde. In den Neunzigern konnte er mit mit Lost Highway und 2001 mit Mullholland Drive weitere Erfolge vorzeigen. Das Buch versammelt Originalzitate des wohl eigenwilligsten Regisseurs Hollywoods. Aus den Originaltönen entsteht eine spannende Biographie, beginnend mit David Lynchs Aufwachsen im Amerika der fünfziger und frühen sechziger Jahre. Diese Phase hat sein Schaffen nachhaltig geprägt - beschwört er die dunkle Seite der amerikanischen Kleinstadt in den Fünfzigern doch immer wieder in seinen Filmen herauf. Aus dem Alltäglichen bezieht er seine Inspiration, lässt es in Horror und Gewalt umschlagen und hebt mit seiner Erzählweise die Einheit von Raum und Zeit auf. Die Biographie erzählt von seinen Anfängen als Filmemacher, zusammen mit seiner damaligen Ehefrau Peggy, und von seinem Aufstieg in den späten siebziger und achtziger Jahren. In dieser Zeit trifft er auch auf Gleichgesinnte wie seine Muse Laura Dern, Kyle MacLachlan, Isabella Rosselini und seine langjährige Lebensgefährtin Mary Sweeney, die ihn auf seinem weiteren künstlerischen Weg begleiten. In den neunziger Jahren ist er in Hollywood etabliert. Mit seinem aktuellen Film Inland Empire strapaziert er die Aufnahmefähigkeit selbst seiner größten Fans. Das dreistündige Werk verabschiedet sich von der Narration. Ein Feuerwerk der Verwirrung, eben ein echter "David Lynch".

More books from Schwarzkopf & Schwarzkopf

Cover of the book Kuckuckskinder, Kuckuckseltern by Helen Donlon
Cover of the book Schuljahr by Helen Donlon
Cover of the book Extrem! 2 by Helen Donlon
Cover of the book Bye bye, Lübben City by Helen Donlon
Cover of the book Hilfe, ich habe Teenitus! by Helen Donlon
Cover of the book Talking Metal by Helen Donlon
Cover of the book Nimm mich, bezahl mich, zerstör mich! by Helen Donlon
Cover of the book Ein Schuh kommt selten allein by Helen Donlon
Cover of the book Kerle im Klimakterium by Helen Donlon
Cover of the book Der Single Girl's Guide by Helen Donlon
Cover of the book Auf Männerfang by Helen Donlon
Cover of the book Glück und Leid des Stillens by Helen Donlon
Cover of the book Schattengewächs by Helen Donlon
Cover of the book Schuhe, Taschen, Männer by Helen Donlon
Cover of the book Der unentbehrliche Begleiter für die moderne Frau von heute by Helen Donlon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy