Schweizer Terrorjahre

Das geheime Abkommen mit der PLO

Nonfiction, Art & Architecture, Art History, African, General Art, History, Reference
Cover of the book Schweizer Terrorjahre by Marcel Gyr, Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Gyr ISBN: 9783038101703
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Publication: January 25, 2016
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Language: German
Author: Marcel Gyr
ISBN: 9783038101703
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Publication: January 25, 2016
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Language: German

1969 wird in Kloten ein Anschlag auf ein Flugzeug der El Al verübt, 1970 eine Swissair-Coronado über Würenlingen zum Absturz gebracht. Im selben Jahr werden drei Flugzeuge in die jordanische Wüste entführt und in die Luft gesprengt, darunter eine DC-8 der Swissair. Mit spektakulären Terroranschlägen trägt die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) den Nahostkonflikt nach Europa und in die Schweiz. Die Politik, allen voran der Bundesrat, ist überfordert. Würenlingen ist das grösste Verbrechen in der jüngeren Schweizer Geschichte. Doch es wurde nie aufgeklärt, der Tatverdächtige nie gefasst. Was bisher nicht bekannt war: Ein einzelner Bundesrat führte - ohne Absprache mit seinen Amtskollegen - geheime Gespräche mit der PLO. Ein zweiter bekannter Politiker stellte den Kontakt her. Mit den Recherchen konfrontiert, schildert dieser erstmals, wie es zwischen der Schweiz und der PLO zu einem Stillhalteabkommen kam, das auf diplomatischer Ebene lange nachwirken sollte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

1969 wird in Kloten ein Anschlag auf ein Flugzeug der El Al verübt, 1970 eine Swissair-Coronado über Würenlingen zum Absturz gebracht. Im selben Jahr werden drei Flugzeuge in die jordanische Wüste entführt und in die Luft gesprengt, darunter eine DC-8 der Swissair. Mit spektakulären Terroranschlägen trägt die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) den Nahostkonflikt nach Europa und in die Schweiz. Die Politik, allen voran der Bundesrat, ist überfordert. Würenlingen ist das grösste Verbrechen in der jüngeren Schweizer Geschichte. Doch es wurde nie aufgeklärt, der Tatverdächtige nie gefasst. Was bisher nicht bekannt war: Ein einzelner Bundesrat führte - ohne Absprache mit seinen Amtskollegen - geheime Gespräche mit der PLO. Ein zweiter bekannter Politiker stellte den Kontakt her. Mit den Recherchen konfrontiert, schildert dieser erstmals, wie es zwischen der Schweiz und der PLO zu einem Stillhalteabkommen kam, das auf diplomatischer Ebene lange nachwirken sollte.

More books from Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro

Cover of the book Zwischen Sicherheit und Risiko by Marcel Gyr
Cover of the book Standort Schweiz im Umbruch by Marcel Gyr
Cover of the book Das Jahr der Träume by Marcel Gyr
Cover of the book Bruno Stefanini by Marcel Gyr
Cover of the book Humanitäre Hilfe Schweiz by Marcel Gyr
Cover of the book Simplicity - Die Kunst, die Komplexität zu reduzieren by Marcel Gyr
Cover of the book Was heisst denn heute liberal? Que veut dire être libéral aujourd'hui? by Marcel Gyr
Cover of the book Handbuch der Abstimmungsforschung by Marcel Gyr
Cover of the book Kleinstaat Schweiz - Auslauf- oder Erfolgsmodell? by Marcel Gyr
Cover of the book Wohlstand - kein Zufall by Marcel Gyr
Cover of the book Business in a Changing Society by Marcel Gyr
Cover of the book Verjüngungskur für die Altersvorsorge by Marcel Gyr
Cover of the book Verschwörung! by Marcel Gyr
Cover of the book Handbuch der öffentlichen Verwaltung in der Schweiz by Marcel Gyr
Cover of the book Die geheime Kunst der Börsenanalyse by Marcel Gyr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy