Scheitern und Glauben als Herausforderung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, General Christianity
Cover of the book Scheitern und Glauben als Herausforderung by , Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783429061500
Publisher: Echter Publication: October 1, 2013
Imprint: Echter Language: German
Author:
ISBN: 9783429061500
Publisher: Echter
Publication: October 1, 2013
Imprint: Echter
Language: German

Der gesellschaftliche und kirchliche Umgang mit dem Phänomen "Scheitern" steht im Mittelpunkt des Sammelbands. Bislang wird die Problematik des Scheiterns häufig fragmentarisch in den Blick genommen. Die Autoren ermöglichen nun einen umfassenden Überblick über das Thema, dessen Bedeutung aktuell immer weiter zunehmen dürfte.
Die beiden Beiträge "Zur Soziologie des Scheiterns. Ansätze, Perspektiven, Fakten" (Matthias Junge, Rostock) und "Gott am Ende? Das gebrochene Perfekt des Glaubens" (Gotthard, Fuchs, Wiesbaden) erhellen die soziologische und theologische Perspektive des Themas.
Der glaubensgeschichtliche Zugang erörtert die Spannung von Kirchenliebe, Kirchenkritik und Fruchtbarwerden von Scheitern in der Kirche am Beispiel von Mary Ward (Igna Kramp, St. Georgen), Christoph Blumhardt (Corinna Dahlgrün, Jena) und Teilhard de Chardin (Gotthard Fuchs).
Ergebnisse einer empirischen Studie werden unter der Frage "Scheitern auf dem Glaubensweg? Krise und Neu anfang am Beispiel von Ordensbiographien" (Katharina Karl, München) vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der gesellschaftliche und kirchliche Umgang mit dem Phänomen "Scheitern" steht im Mittelpunkt des Sammelbands. Bislang wird die Problematik des Scheiterns häufig fragmentarisch in den Blick genommen. Die Autoren ermöglichen nun einen umfassenden Überblick über das Thema, dessen Bedeutung aktuell immer weiter zunehmen dürfte.
Die beiden Beiträge "Zur Soziologie des Scheiterns. Ansätze, Perspektiven, Fakten" (Matthias Junge, Rostock) und "Gott am Ende? Das gebrochene Perfekt des Glaubens" (Gotthard, Fuchs, Wiesbaden) erhellen die soziologische und theologische Perspektive des Themas.
Der glaubensgeschichtliche Zugang erörtert die Spannung von Kirchenliebe, Kirchenkritik und Fruchtbarwerden von Scheitern in der Kirche am Beispiel von Mary Ward (Igna Kramp, St. Georgen), Christoph Blumhardt (Corinna Dahlgrün, Jena) und Teilhard de Chardin (Gotthard Fuchs).
Ergebnisse einer empirischen Studie werden unter der Frage "Scheitern auf dem Glaubensweg? Krise und Neu anfang am Beispiel von Ordensbiographien" (Katharina Karl, München) vorgestellt.

More books from Echter

Cover of the book Religionsfreiheit in Indonesien? by
Cover of the book If you believe by
Cover of the book Die Gestalt der Zwölf-Apostel im Lukasevangelium by
Cover of the book Gottes Sehnsucht in der Stadt by
Cover of the book Wohlstand anders denken by
Cover of the book Göttliches Feuer, menschlicher Rauch by
Cover of the book Geist und Leben 1/2015 by
Cover of the book Unbehauste Heimat by
Cover of the book Mut zum Risiko: Rut by
Cover of the book Das wunderbare Licht, in dem wir leben by
Cover of the book Lebensmutig by
Cover of the book Der Letzte macht das Licht aus? by
Cover of the book Von Ignatius inspiriert by
Cover of the book Verbeult, verschlafen - durchgehalten by
Cover of the book Diversity-Management als Dimension kirchlicher Personalentwicklung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy