Scheidungsberatung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Scheidungsberatung by Gabriele Kuschke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gabriele Kuschke ISBN: 9783640503902
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gabriele Kuschke
ISBN: 9783640503902
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl der Scheidungen und Trennungen steigt nach wie vor weiter kontinuierlich an. Daher nimmt die Bedeutung einer professionellen und Zielgerichteten Trennungs- und Scheidungsberatung weiter zu. Begleitende Hilfen im Trennungs- und Scheidungsprozess sowie bedarfgerechte Unterstützungsangebote für Eltern und Kinder können dabei einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Lebenssituation nach der Trennung und Scheidung leisten. Das Netz spezieller Scheidungs- und Trennungsberatungsstellen sollte flächendeckender ausgebaut werden, gerade auch im Sinne der von der Trennung betroffenen Kinder. Gerade sie leiden am häufigsten unter den ungeklärten Konflikten ihrer Eltern. In dieser Arbeit werde ich erläutern, was man unter einer Scheidungsberatung versteht, werde auf die einzelnen Phasen des Scheidungszyklus eingehen, Beratungskonzepte und Grenzen der Scheidungsberatung aufzeigen.

Geboren in Thüringen, genauer in Jena, erste Ausbildung als Keramik Technikerin, zweite Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin und dann noch ein Fachhochschulstudium an der Fachhochschule Jena. Arbeite als Sozialarbeiterin in der Kinder- und Jugendhilfe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl der Scheidungen und Trennungen steigt nach wie vor weiter kontinuierlich an. Daher nimmt die Bedeutung einer professionellen und Zielgerichteten Trennungs- und Scheidungsberatung weiter zu. Begleitende Hilfen im Trennungs- und Scheidungsprozess sowie bedarfgerechte Unterstützungsangebote für Eltern und Kinder können dabei einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Lebenssituation nach der Trennung und Scheidung leisten. Das Netz spezieller Scheidungs- und Trennungsberatungsstellen sollte flächendeckender ausgebaut werden, gerade auch im Sinne der von der Trennung betroffenen Kinder. Gerade sie leiden am häufigsten unter den ungeklärten Konflikten ihrer Eltern. In dieser Arbeit werde ich erläutern, was man unter einer Scheidungsberatung versteht, werde auf die einzelnen Phasen des Scheidungszyklus eingehen, Beratungskonzepte und Grenzen der Scheidungsberatung aufzeigen.

Geboren in Thüringen, genauer in Jena, erste Ausbildung als Keramik Technikerin, zweite Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin und dann noch ein Fachhochschulstudium an der Fachhochschule Jena. Arbeite als Sozialarbeiterin in der Kinder- und Jugendhilfe.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Haar-Motiv bei Paul Celan by Gabriele Kuschke
Cover of the book Die Innovationen Engelbert Kaempfers in der Japandarstellung gegenüber Francisco de Xavier by Gabriele Kuschke
Cover of the book Untersuchung von Unterschieden zwischen Eltern und Kinderlosen in Bezug auf diverse Einstellungen by Gabriele Kuschke
Cover of the book Die Wirkungen von Gewaltdarstellungen in den Medien by Gabriele Kuschke
Cover of the book Johannes Gutenberg by Gabriele Kuschke
Cover of the book Das Teammeeting - Ablauf und Informationen des Projektcontrollers by Gabriele Kuschke
Cover of the book Das Verhältnis von Rechtfertigung und Nachfolge in Bonhoeffers 'Nachfolge' by Gabriele Kuschke
Cover of the book Das Prinzip der fairen Chancengleichheit. Eine Legitimation der Frauenquote? by Gabriele Kuschke
Cover of the book Neuregelung der Besteuerung von Kinderbetreuungskosten by Gabriele Kuschke
Cover of the book Martin Heidegger: Nationalsozialismus und Technikphilosophie by Gabriele Kuschke
Cover of the book Angleichung der Kraftstoffsteuer in der EU by Gabriele Kuschke
Cover of the book Lernen im Dialog by Gabriele Kuschke
Cover of the book Ist eine europäische FuE-Politik zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit notwendig? by Gabriele Kuschke
Cover of the book Plant derived vaccine by Gabriele Kuschke
Cover of the book Katharina die Große und die Kirche: Segen oder Fluch? by Gabriele Kuschke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy