Sanierung geschlossener Publikumsfonds

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Sanierung geschlossener Publikumsfonds by Dominik Pauw, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Pauw ISBN: 9783653956689
Publisher: Peter Lang Publication: June 16, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Dominik Pauw
ISBN: 9783653956689
Publisher: Peter Lang
Publication: June 16, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch stellt die Möglichkeiten der Sanierung geschlossener Publikumsfondsgesellschaften im Einklang mit der bisherigen Rechtsprechung auf ein gesichertes rechtliches Fundament und berücksichtigt dabei auch das 2013 in Kraft getretene Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB). Der Autor analysiert die wirtschaftlichen Besonderheiten geschlossener Fonds und merkt an, dass die Zufuhr von frischem Eigenkapital durch neue Einlagen oder Rückforderung von Ausschüttungen von zentraler Bedeutung sind. Entscheidend ist dabei die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen von Mehrheitsbeschlüssen in der Fondsgesellschaft. Der Autor überprüft darüber hinaus neue Werkzeuge – insb. das Insolvenzplanverfahren (seit ESUG) sowie die sog. Sanierungsplattformen – auf ihre Tauglichkeit für geschlossene Fonds.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch stellt die Möglichkeiten der Sanierung geschlossener Publikumsfondsgesellschaften im Einklang mit der bisherigen Rechtsprechung auf ein gesichertes rechtliches Fundament und berücksichtigt dabei auch das 2013 in Kraft getretene Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB). Der Autor analysiert die wirtschaftlichen Besonderheiten geschlossener Fonds und merkt an, dass die Zufuhr von frischem Eigenkapital durch neue Einlagen oder Rückforderung von Ausschüttungen von zentraler Bedeutung sind. Entscheidend ist dabei die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen von Mehrheitsbeschlüssen in der Fondsgesellschaft. Der Autor überprüft darüber hinaus neue Werkzeuge – insb. das Insolvenzplanverfahren (seit ESUG) sowie die sog. Sanierungsplattformen – auf ihre Tauglichkeit für geschlossene Fonds.

More books from Peter Lang

Cover of the book RAPEX als Instrument der marktueberwachungsbehoerdlichen Gefahrenabwehr by Dominik Pauw
Cover of the book Promoting Mental Health Through Imagery and Imagined Interactions by Dominik Pauw
Cover of the book Vatican II in Ireland, Fifty Years On by Dominik Pauw
Cover of the book Navigating Maritime Languages and Narratives by Dominik Pauw
Cover of the book Employed for Life by Dominik Pauw
Cover of the book Between Romanticism and Modernism by Dominik Pauw
Cover of the book The Challenges of Explicit and Implicit Communication by Dominik Pauw
Cover of the book Lost and Found in «Translation» by Dominik Pauw
Cover of the book Gruende fuer die Zulassung der Revision in deutschen Prozessordnungen by Dominik Pauw
Cover of the book «Sawles Warde» and the Wooing Group by Dominik Pauw
Cover of the book Das betriebsverfassungsrechtliche Verbot parteipolitischer Betaetigung im Betrieb by Dominik Pauw
Cover of the book What Is This Thing Called Soul by Dominik Pauw
Cover of the book Hans-Carl von Schlick (18741957) by Dominik Pauw
Cover of the book Der Entwurf eines Verbandsstrafgesetzbuches: Rechtspolitische Illusion oder zukuenftige Rechtswirklichkeit? by Dominik Pauw
Cover of the book Translated Childrens Fiction in New Zealand by Dominik Pauw
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy