Gruende fuer die Zulassung der Revision in deutschen Prozessordnungen

Ein Vergleich von Zivilprozessordnung, Verwaltungsgerichtsordnung, Finanzgerichtsordnung, Arbeitsgerichtsgesetz und Sozialgerichtsgesetz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Business, Labour & Employment
Cover of the book Gruende fuer die Zulassung der Revision in deutschen Prozessordnungen by Wolfgang Rupprecht, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Rupprecht ISBN: 9783653998023
Publisher: Peter Lang Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Wolfgang Rupprecht
ISBN: 9783653998023
Publisher: Peter Lang
Publication: June 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit den Gründen für die Zulassung der Revision als Voraussetzung für den Zugang zu den fünf obersten Gerichtshöfen des Bundes (Bundesgerichtshof, Bundesverwaltungsgericht, Bundesfinanzhof, Bundesarbeitsgericht und Bundessozialgericht). Trotz der mittlerweile einheitlichen Zugangsregelung mittels Zulassungsrevision bestehen neben einigen Gemeinsamkeiten noch immer erhebliche Unterschiede in der gesetzlichen Regelung der Zulassungsgründe und deren Auslegung durch die obersten Gerichtshöfe des Bundes. Der Autor untersucht und bewertet diese Gemeinsamkeiten und Unterschiede und schließt seine Untersuchung mit einem Vorschlag für eine einheitliche Regelung und Auslegung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit den Gründen für die Zulassung der Revision als Voraussetzung für den Zugang zu den fünf obersten Gerichtshöfen des Bundes (Bundesgerichtshof, Bundesverwaltungsgericht, Bundesfinanzhof, Bundesarbeitsgericht und Bundessozialgericht). Trotz der mittlerweile einheitlichen Zugangsregelung mittels Zulassungsrevision bestehen neben einigen Gemeinsamkeiten noch immer erhebliche Unterschiede in der gesetzlichen Regelung der Zulassungsgründe und deren Auslegung durch die obersten Gerichtshöfe des Bundes. Der Autor untersucht und bewertet diese Gemeinsamkeiten und Unterschiede und schließt seine Untersuchung mit einem Vorschlag für eine einheitliche Regelung und Auslegung.

More books from Peter Lang

Cover of the book ERP-Integration in Schulbuechern fuer den kaufmaennischen Unterricht an berufsbildenden Schulen by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Die Rezeption der Schoepfungserzaehlung nach Gen 1-2,4a bei Grundschuelern by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book What Is Sustainable Journalism? by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Konfliktfelder und aktuelle Entwicklungen bei staedtebaulichen Planungen by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Transitional Justice in Post-Euromaidan Ukraine by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book They Bear Acquaintance by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Insolvenzrechtliche Einordnung von Anspruechen des Arbeitnehmers by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Die soziale Gesundheitsversorgung in der Republik Korea by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Manna Bread from Heaven by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Selected Writings of Irmengard Rauch by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Content and Language Integrated Learning by Interaction by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Christian Democrat Internationalism by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Voices of the Headland by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book Public Enterprises Today: Missions, Performance and Governance Les entreprises publiques aujourdhui : missions, performance, gouvernance by Wolfgang Rupprecht
Cover of the book CLIL Revisited by Wolfgang Rupprecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy