Einführung in den Judosport

Nonfiction, Sports
Cover of the book Einführung in den Judosport by Tobias Jantz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Jantz ISBN: 9783638565912
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Jantz
ISBN: 9783638565912
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: sehr gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (ISPW), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Judo gehört zu den bekanntesten und modernsten Kampfsportarten und seine Techniken werden in der Selbstverteidigung gern und häufig gelehrt. Dem ahnungslosen Zuschauer eines Judowettkampfes stellen sich jedoch vermutlich viele Fragen: Wieso haben die Kämpfer verschiedenfarbene Gürtel um?, Weshalb hat der Kampfrichter den Kampf vorzeitig beendet? oder Was ist überhaupt das Bestreben der Kontrahenten? Diese oder ähnliche Fragen werden im Folgenden zu beantworten versucht. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Judo als Wettkampfsport vorzustellen. Neben der Entstehung und der historischen Entwicklung sollen die Struktur des Verbandslebens, das Regelwerk und vor allem das Gefüge der Judotechniken erläutert werden. Der Umfang der Arbeit lässt erahnen, dass es sich dabei nur um einen Überblick handeln kann. Es liegt, wie der Titel zeigt, eine Einführung in den Judosport vor. Gerade im fünften Kapitel wurde bewusst auf das bloße Auflisten und Beschreiben von Techniken verzichtet. Vielmehr werden Kategorien geliefert und beschrieben, in die der Leser Techniken einteilen kann, die in einer Fülle von Sammlungen zu finden sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: sehr gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (ISPW), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Judo gehört zu den bekanntesten und modernsten Kampfsportarten und seine Techniken werden in der Selbstverteidigung gern und häufig gelehrt. Dem ahnungslosen Zuschauer eines Judowettkampfes stellen sich jedoch vermutlich viele Fragen: Wieso haben die Kämpfer verschiedenfarbene Gürtel um?, Weshalb hat der Kampfrichter den Kampf vorzeitig beendet? oder Was ist überhaupt das Bestreben der Kontrahenten? Diese oder ähnliche Fragen werden im Folgenden zu beantworten versucht. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Judo als Wettkampfsport vorzustellen. Neben der Entstehung und der historischen Entwicklung sollen die Struktur des Verbandslebens, das Regelwerk und vor allem das Gefüge der Judotechniken erläutert werden. Der Umfang der Arbeit lässt erahnen, dass es sich dabei nur um einen Überblick handeln kann. Es liegt, wie der Titel zeigt, eine Einführung in den Judosport vor. Gerade im fünften Kapitel wurde bewusst auf das bloße Auflisten und Beschreiben von Techniken verzichtet. Vielmehr werden Kategorien geliefert und beschrieben, in die der Leser Techniken einteilen kann, die in einer Fülle von Sammlungen zu finden sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Weiterentwicklung der Stop-Motion-Technik durch Ray Harryhausen by Tobias Jantz
Cover of the book Das Ermächtigungsgesetz vom 23. (24.) März 1933 by Tobias Jantz
Cover of the book Die Auswirkungen der japanischen Kolonialherrschaft auf Korea als Wirtschaftsstandort by Tobias Jantz
Cover of the book Herstellen einer Schutzkontakt-Verlängerungsleitung (Unterweisung Elektroniker / -in) by Tobias Jantz
Cover of the book Die Braunschweiger Reichsakademie für Jugendführung - Zur Struktur, Konzeption und Geschichte einer Institution der Hitlerjugend by Tobias Jantz
Cover of the book Ansprüche an die Beschäftigten im Dientleistungssektor und die daraus resultierenden Problematiken by Tobias Jantz
Cover of the book Werbung im deutschen Fernsehen by Tobias Jantz
Cover of the book Die zentralen Grundannahmen der Jugendstudie 'Die skeptische Generation' von Helmut Schelsky by Tobias Jantz
Cover of the book 'Gerechte' Sportnoten by Tobias Jantz
Cover of the book Balanced Scorecard für die Supply Chain und SCOR-Modell by Tobias Jantz
Cover of the book The Language Demands of Immersion Teaching from the Teacher's Perspective in German-Speaking Switzerland by Tobias Jantz
Cover of the book Durchführung einer Unterschlagungsprüfung durch den Wirtschaftsprüfer by Tobias Jantz
Cover of the book Die Nordportaltür des Baptisteriums in Florenz von Lorenzo Ghiberti by Tobias Jantz
Cover of the book Vorgesetztenbeurteilung im Rahmen eines 360° Feedback by Tobias Jantz
Cover of the book Martin Luthers Verständnis von Jesus Christus und Rechtfertigung by Tobias Jantz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy