Religioese Bildung als Weg

Selbstfindung in einer Welt der kulturellen Vielfalt- Einfuehrung in eine Theologie des Weges

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Religioese Bildung als Weg by Peter Graf, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Graf ISBN: 9783653991536
Publisher: Peter Lang Publication: April 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Peter Graf
ISBN: 9783653991536
Publisher: Peter Lang
Publication: April 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor konzipiert «Interreligiöse Religionspädagogik» auf interdisziplinären Grundlagen. Sein Konzept bezieht sich auf das Verhältnis zur deutschen Minderheit der Muslime. Es bietet zugleich Raum für den allgemeinen interreligiösen Dialog. Die Grundlagen stammen aus der Sozialisationsforschung sowie der Anthropologie von Martin Buber. Erkenntnistheoretisch folgt die Studie wichtigen Positionen der Kognitionspsychologie und Naturwissenschaften. Damit schafft sie ein religiöses Bewusstsein für individuelle Selbstfindung im Glauben und befähigt, religiöse Differenzen konstruktiv zu verarbeiten. Dieses Konzept mündet in einer Theologie des Weges, die im religiösen Leben (Mystik, Meditation, Tao) seit jeher eine große Rolle spielte und für den zukünftigen interreligiösen Dialog entscheidend sein wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor konzipiert «Interreligiöse Religionspädagogik» auf interdisziplinären Grundlagen. Sein Konzept bezieht sich auf das Verhältnis zur deutschen Minderheit der Muslime. Es bietet zugleich Raum für den allgemeinen interreligiösen Dialog. Die Grundlagen stammen aus der Sozialisationsforschung sowie der Anthropologie von Martin Buber. Erkenntnistheoretisch folgt die Studie wichtigen Positionen der Kognitionspsychologie und Naturwissenschaften. Damit schafft sie ein religiöses Bewusstsein für individuelle Selbstfindung im Glauben und befähigt, religiöse Differenzen konstruktiv zu verarbeiten. Dieses Konzept mündet in einer Theologie des Weges, die im religiösen Leben (Mystik, Meditation, Tao) seit jeher eine große Rolle spielte und für den zukünftigen interreligiösen Dialog entscheidend sein wird.

More books from Peter Lang

Cover of the book Literatura política y política literaria en España by Peter Graf
Cover of the book Gernika / «Guernica» als Erinnerungsort in der spanischsprachigen Literatur by Peter Graf
Cover of the book Dimensions of Sociolinguistic Landscapes in Europe by Peter Graf
Cover of the book Rechtsfragen der Regulierung außerboerslicher derivativer Finanzinstrumente by Peter Graf
Cover of the book Verbandshaftung bei Spielmanipulation durch Fußball-Schiedsrichter by Peter Graf
Cover of the book La littérature obstinée by Peter Graf
Cover of the book Rechtsprobleme des fremdfinanzierten Immobilien- und Anteilserwerbs by Peter Graf
Cover of the book Voie de la plume, voie du sabre by Peter Graf
Cover of the book The Living Mirror by Peter Graf
Cover of the book Das Praesidium fuer Diyanet-Angelegenheiten der Republik Tuerkei by Peter Graf
Cover of the book Afrika: Radikal neu denken? by Peter Graf
Cover of the book The Concept of Divine Love in the Context of the God-World Relationship by Peter Graf
Cover of the book Using Concept Mapping to Foster Adaptive Expertise by Peter Graf
Cover of the book Strafbare Untreue zum Nachteil einer in Deutschland ansaessigen «Limited» by Peter Graf
Cover of the book Brides on Sale by Peter Graf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy