Rechtsfragen der Regulierung außerboerslicher derivativer Finanzinstrumente

Zur neuen Marktinfrastruktur in der Europaeischen Union, den Vereinigten Staaten von Amerika und Singapur

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative
Cover of the book Rechtsfragen der Regulierung außerboerslicher derivativer Finanzinstrumente by Philipp Gergen, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Gergen ISBN: 9783653970821
Publisher: Peter Lang Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Philipp Gergen
ISBN: 9783653970821
Publisher: Peter Lang
Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Marktinfrastruktur außerbörslicher Derivate unterliegt einem enormen regulatorischen Wandel, der von erheblicher wirtschaftlicher Relevanz ist. Das Buch analysiert, wie die Europäische Union, die Vereinigten Staaten von Amerika und Singapur diese internationale Reform in ihre Rechtsordnungen implementiert haben. Der Autor erarbeitet eine detaillierte Bestandsaufnahme der jeweiligen Regelungen und führt sie einer rechtsvergleichenden Analyse sowie übergreifenden Bewertung zu. Darüber hinaus geht die Untersuchung der Frage nach, wie die Kapitalerhaltung europäischer zentraler Gegenparteien optimiert werden kann. Es werden konkrete Lösungsvorschläge entwickelt, die diese systemrelevanten Knotenpunkte wirksamer vor finanziellen Verlusten schützen sollen und insofern einen Beitrag leisten, die Finanzmarktarchitektur stabiler zu gestalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Marktinfrastruktur außerbörslicher Derivate unterliegt einem enormen regulatorischen Wandel, der von erheblicher wirtschaftlicher Relevanz ist. Das Buch analysiert, wie die Europäische Union, die Vereinigten Staaten von Amerika und Singapur diese internationale Reform in ihre Rechtsordnungen implementiert haben. Der Autor erarbeitet eine detaillierte Bestandsaufnahme der jeweiligen Regelungen und führt sie einer rechtsvergleichenden Analyse sowie übergreifenden Bewertung zu. Darüber hinaus geht die Untersuchung der Frage nach, wie die Kapitalerhaltung europäischer zentraler Gegenparteien optimiert werden kann. Es werden konkrete Lösungsvorschläge entwickelt, die diese systemrelevanten Knotenpunkte wirksamer vor finanziellen Verlusten schützen sollen und insofern einen Beitrag leisten, die Finanzmarktarchitektur stabiler zu gestalten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Applied modelling and computing in social science by Philipp Gergen
Cover of the book The Male Body as Advertisement by Philipp Gergen
Cover of the book Sustainability and Welfare Policy in European Market Economies by Philipp Gergen
Cover of the book Die Neutralitaet der Umsatzsteuer als europaeisches Besteuerungsprinzip by Philipp Gergen
Cover of the book Shame in the Individual Lament Psalms and African Spirituality by Philipp Gergen
Cover of the book La réciprocité et lalternance by Philipp Gergen
Cover of the book Teaching College Students How to Solve Real-Life Moral Dilemmas by Philipp Gergen
Cover of the book Le Sens en mouvement by Philipp Gergen
Cover of the book Der «besondere Schutz» der Ehe gem. Art. 6 Abs. 1 GG in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts by Philipp Gergen
Cover of the book Insights Into Medical Communication by Philipp Gergen
Cover of the book Erased by Philipp Gergen
Cover of the book Self-Giving, Self-Mastery by Philipp Gergen
Cover of the book The Rise of Bardolatry in the Restoration by Philipp Gergen
Cover of the book Carminis Personae Character in Roman Poetry by Philipp Gergen
Cover of the book Identity in Postmillennial German Films on Africa by Philipp Gergen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy