Rechtsprobleme des fremdfinanzierten Immobilien- und Anteilserwerbs

Widerruf und Schadensersatz nach den Entscheidungen des Europaeischen Gerichtshofs vom 25. Oktober 2005

Nonfiction, Reference & Language, Law, Jurisprudence, Civil Rights
Cover of the book Rechtsprobleme des fremdfinanzierten Immobilien- und Anteilserwerbs by Andrea Bergmann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Bergmann ISBN: 9783653971903
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Andrea Bergmann
ISBN: 9783653971903
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Nach den Urteilen des Europäischen Gerichtshofs in den Rechtssachen Schulte und Crailsheimer Volksbank aus dem Jahr 2005 atmeten viele Kleinanleger auf: Das Gericht entschied, dass eine Bank bei unterbliebener Belehrung über das Widerrufsrecht die Folgen der Verwirklichung der Risiken zu tragen habe, die mit der finanzierten Kapitalanlage verbunden waren. Mit dieser europäisch vorgegebenen Verbraucherschutzlinie verbanden viele Darlehensnehmer die Hoffnung, von den Verbindlichkeiten der gescheiterten Anlage freigestellt zu werden. Doch wie lässt sich der Inhalt der europäischen Urteile im deutschen Recht umsetzen? Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Ausübung des Widerrufsrechts und der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen und nimmt zudem verjährungsrechtliche Fragestellungen in den Blick.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nach den Urteilen des Europäischen Gerichtshofs in den Rechtssachen Schulte und Crailsheimer Volksbank aus dem Jahr 2005 atmeten viele Kleinanleger auf: Das Gericht entschied, dass eine Bank bei unterbliebener Belehrung über das Widerrufsrecht die Folgen der Verwirklichung der Risiken zu tragen habe, die mit der finanzierten Kapitalanlage verbunden waren. Mit dieser europäisch vorgegebenen Verbraucherschutzlinie verbanden viele Darlehensnehmer die Hoffnung, von den Verbindlichkeiten der gescheiterten Anlage freigestellt zu werden. Doch wie lässt sich der Inhalt der europäischen Urteile im deutschen Recht umsetzen? Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Ausübung des Widerrufsrechts und der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen und nimmt zudem verjährungsrechtliche Fragestellungen in den Blick.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Rechtsstellung der fuer die Boerse taetigen Personen by Andrea Bergmann
Cover of the book The Incurious Seekers Quest for Meaning by Andrea Bergmann
Cover of the book .edu by Andrea Bergmann
Cover of the book Le verbe en friche by Andrea Bergmann
Cover of the book English Quasi-Numeral Classifiers by Andrea Bergmann
Cover of the book Wegfall der Geschaeftsgrundlage im deutschen und spanischen Recht by Andrea Bergmann
Cover of the book Authenticity of Belief in African (Igbo) Traditional Religion by Andrea Bergmann
Cover of the book Scholastic Realism: A Key to Understanding Peirces Philosophy by Andrea Bergmann
Cover of the book Higher Education Reform: Looking Back Looking Forward by Andrea Bergmann
Cover of the book Bridging the Gap between Education and Employment by Andrea Bergmann
Cover of the book Modernisierung der staatlichen Opferentschaedigung rechtsdogmatisch zwingend oder nur rechtspolitisch geboten? by Andrea Bergmann
Cover of the book Das Praesidium fuer Diyanet-Angelegenheiten der Republik Tuerkei by Andrea Bergmann
Cover of the book Princess Cultures by Andrea Bergmann
Cover of the book Critical Time in Modern German Literature and Culture by Andrea Bergmann
Cover of the book Schistosomiasis Control in China by Andrea Bergmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy