Redaktionsmarketing im Bereich der Jugendzeitungen und Zeitschriften

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Redaktionsmarketing im Bereich der Jugendzeitungen und Zeitschriften by Sebastian Geipel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Geipel ISBN: 9783638295185
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Geipel
ISBN: 9783638295185
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn (Medien), Veranstaltung: Print und Online, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Redaktionsmarketing, als Unterbegriff des Redaktionsmanagements, ist in Deutschland noch nicht richtig erforscht. Zwar existiert bereits seit langem eine 'Markterkundung', diese diente jedoch primär der Analyse der Leserschaft; damit der Vermarktung der Zeitung an die Werbetreibenden. Vorreiter im Bereich Zeitung war die 'Neue Ruhr Zeitung' 1957. Diese Arbeit konzentriert sich auf den Bereich der Zeitungen im Jugendsegment und deren Kunden; diese Zielgruppe ist gerade für den Printsektor interessant, da früh die Weichen zum späteren Leser oder Nichtleser gestellt werden. Neben den verschiedenen Marketingmöglichkeiten, werden Lösungsansätze für die Bindung zukünftiger Leser schon im Kindesalter aufgezeigt. Wichtig ist die Qualität, der deshalb besondere Zuwendung zu Teil wird. Der Bezug zur Praxis wird mit Hilfe der Printtitel 'Geolino', 'Mädchen', 'UNICUM Abi', 'UniSPIEGEL' und 'YAEZ' hergestellt. Mitarbeiter dieser Titel haben Dankenswerterweise einen kurzen Fragebogen1 beantwortet und decken damit folgende Zielgruppen ab: Junge Schüler ('GEOlino'), Schüler ('Mädchen', 'UNICUM' und 'YAEZ') und Studenten ('UniSPIEGEL'). Um einen konkreten Ansatz im Sinne der Kinder und Jugendlichen zu finden, wird die Befragung zum Thema 'Leserverhalten im Kindesalter' im Rahmen des Workshops 'Jugendzeitung' an der Business and Information Technology School in Iserlohn genutzt. Weiterhin wurden zwei Gruppeninterviews á vier Gymnasiasten im Alter von 14 bis 18 durchgeführt. Hierfür stellten sich Schüler des Liobagymnasiums2 in Bad Nauheim / Hessen zur Verfügung. 1 vgl. Abb. 1. 2 Ehemals ein reines Mädchengymnasium, geführt von katholischen Nonnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1,0, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn (Medien), Veranstaltung: Print und Online, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Redaktionsmarketing, als Unterbegriff des Redaktionsmanagements, ist in Deutschland noch nicht richtig erforscht. Zwar existiert bereits seit langem eine 'Markterkundung', diese diente jedoch primär der Analyse der Leserschaft; damit der Vermarktung der Zeitung an die Werbetreibenden. Vorreiter im Bereich Zeitung war die 'Neue Ruhr Zeitung' 1957. Diese Arbeit konzentriert sich auf den Bereich der Zeitungen im Jugendsegment und deren Kunden; diese Zielgruppe ist gerade für den Printsektor interessant, da früh die Weichen zum späteren Leser oder Nichtleser gestellt werden. Neben den verschiedenen Marketingmöglichkeiten, werden Lösungsansätze für die Bindung zukünftiger Leser schon im Kindesalter aufgezeigt. Wichtig ist die Qualität, der deshalb besondere Zuwendung zu Teil wird. Der Bezug zur Praxis wird mit Hilfe der Printtitel 'Geolino', 'Mädchen', 'UNICUM Abi', 'UniSPIEGEL' und 'YAEZ' hergestellt. Mitarbeiter dieser Titel haben Dankenswerterweise einen kurzen Fragebogen1 beantwortet und decken damit folgende Zielgruppen ab: Junge Schüler ('GEOlino'), Schüler ('Mädchen', 'UNICUM' und 'YAEZ') und Studenten ('UniSPIEGEL'). Um einen konkreten Ansatz im Sinne der Kinder und Jugendlichen zu finden, wird die Befragung zum Thema 'Leserverhalten im Kindesalter' im Rahmen des Workshops 'Jugendzeitung' an der Business and Information Technology School in Iserlohn genutzt. Weiterhin wurden zwei Gruppeninterviews á vier Gymnasiasten im Alter von 14 bis 18 durchgeführt. Hierfür stellten sich Schüler des Liobagymnasiums2 in Bad Nauheim / Hessen zur Verfügung. 1 vgl. Abb. 1. 2 Ehemals ein reines Mädchengymnasium, geführt von katholischen Nonnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Entwicklung, räumliche Differenzierung und Probleme der Stadtregion San Francisco by Sebastian Geipel
Cover of the book Instrumente der Umweltökonomie - Internalisierung durch Steuern und Zertifikate by Sebastian Geipel
Cover of the book Kriminalitätsbekämpfung in der Europäischen Union. Harmonisierung des Strafrechts und Strafprozessrechts by Sebastian Geipel
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz: Wohin führt dieser Begriff? by Sebastian Geipel
Cover of the book Komponenten eines UHDTV Systems im Heimbereich by Sebastian Geipel
Cover of the book Die Exzellenzinitiative und ein breites Wissenschaftsspektrum - ein Widerspruch? by Sebastian Geipel
Cover of the book Was ist Erziehung? by Sebastian Geipel
Cover of the book Gender and Language by Sebastian Geipel
Cover of the book Die Attentate auf Oskar Lafontaine und Wolfgang Schäuble by Sebastian Geipel
Cover of the book Die Moderation - Vorbereitung, Umsetzung und kritische Situationen by Sebastian Geipel
Cover of the book Synthese und Photochemie von aromatischen ortho-Carbonylstyrenen by Sebastian Geipel
Cover of the book Vorsätzliche Tötungsdelikte: Verhältnis von Mord und Totschlag zueinander by Sebastian Geipel
Cover of the book Exorzismus im NT und Heute by Sebastian Geipel
Cover of the book Formale Angebotsprüfung im Einkauf (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Sebastian Geipel
Cover of the book Die 'Gesta Danorum' des Saxo Grammaticus als Beispiel mittelalterlicher Geschichtsschreibung in Dänemark by Sebastian Geipel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy