Rechtsphilosophie. Legale Herrschaft und andere Herrschaftsformen Max Webers

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History
Cover of the book Rechtsphilosophie. Legale Herrschaft und andere Herrschaftsformen Max Webers by Sarah Selke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Selke ISBN: 9783668418080
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Selke
ISBN: 9783668418080
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 9, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Hausarbeit soll die legale Herrschaft Max Webers erklärt und erläutert und insbesondere mit anderen Herrschaftsformen verglichen werden. Max Weber gilt als einer der bedeutendsten deutschen Sozialwissenschaftler, weshalb es wichtig ist, dass man sich mit seinen Hypothesen und Begriffen, sowie Ideen auseinandersetzt. Dabei ist es auch von großer Bedeutung sein Rechtsverständnis bezüglich der legalen Herrschaft zu kennen und nachvollziehen zu können, dieses weiterhin mit dem Rechtsverständnis anderer Autoren vergleicht, damit es noch deutlicher und nachvollziehbarer wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 9, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Hausarbeit soll die legale Herrschaft Max Webers erklärt und erläutert und insbesondere mit anderen Herrschaftsformen verglichen werden. Max Weber gilt als einer der bedeutendsten deutschen Sozialwissenschaftler, weshalb es wichtig ist, dass man sich mit seinen Hypothesen und Begriffen, sowie Ideen auseinandersetzt. Dabei ist es auch von großer Bedeutung sein Rechtsverständnis bezüglich der legalen Herrschaft zu kennen und nachvollziehen zu können, dieses weiterhin mit dem Rechtsverständnis anderer Autoren vergleicht, damit es noch deutlicher und nachvollziehbarer wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Two Central Topics 'Love' and 'Perspective' in 'Romeo and Juliet'. A Comparative Study of the Film and the Play by Sarah Selke
Cover of the book Parlamentarisierung als Reformstrategie der Europäischen Union? by Sarah Selke
Cover of the book Open Office XML Export by Sarah Selke
Cover of the book Die Rolle des Tempels im Judentum by Sarah Selke
Cover of the book Senecas Umgang mit epikureischem Gedankengut. Analyse und Übersetzung von epist. 9,5-8 by Sarah Selke
Cover of the book Chinese youth identities in Cao Fei's contemporary photography by Sarah Selke
Cover of the book Neue Städte für das neue Europa? Wiederaufbauplanungen zwischen Moderne und Tradition - das Beispiel Rotterdam by Sarah Selke
Cover of the book Musik in der Jugendarbeit by Sarah Selke
Cover of the book Italiens politische und militärische Ziele in Nordafrika by Sarah Selke
Cover of the book Die pädagogischen Konzepte Maria Montessoris und Jean-Jacques Rousseaus im Vergleich by Sarah Selke
Cover of the book Gesellschaft bei Max Weber by Sarah Selke
Cover of the book Intertemporal Choices in Management Decision Making by Sarah Selke
Cover of the book Dekubitusprophylaxe in der Pflege. Empirische Erhebung zur Implementierung des Expertenstandards by Sarah Selke
Cover of the book Soziale Strukturen: Gruppenkohäsion by Sarah Selke
Cover of the book Der polnische Staatspräsident im Wandel der Verfassung von 1989-1997 by Sarah Selke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy