Rechtsextremismus im Internet

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Rechtsextremismus im Internet by derya özdemir, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: derya özdemir ISBN: 9783640671724
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: derya özdemir
ISBN: 9783640671724
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 29, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2,2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Sozial- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Schule und Rechtsextremismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist ein Medium, dass sich in der heutigen Zeit rasch verbreitet und weiterentwickelt. Laut der Jim Studie 2008 nutzen mittlerweile 97% der Jugendlichen im Alter von 12-19 das Internet. 'Fast alle Jugendlichen (96%) haben zuhause Zugang zum Internet, die Hälfte kann vom eigenen Zimmer aus im WWW surfen.' Betrachtet man sich die Zahlen der Studie, muss man in Betracht ziehen, dass diese Jungendlichen im Internet auch auf Web - Angebote stoßen, die sie in ihrer Entwicklung negativ beeinflussen können. In meiner Hausarbeit möchte ich mich aufgrund dessen mit rechtsextremen Inhalten im Internet beschäftigen, die seit 1990 den Zugang in das WWW gefunden haben. Um dieses Thema zu bearbeiten, werde ich zu Beginn die Entwicklung der Internetnutzung der Rechtsextremen darstellen, weil es wichtig ist, sich rückblickend die Anfänge anzuschauen, um dann festzustellen, wie professionell und rasant sich die Web- Angebote verbreitet haben. Anschließend werde ich die Rechtslage näher betrachten und vorstellen. Um sich gegen rechtsextreme Angebote im Internet wehren zu können, muss man zunächst einen Überblick haben, was überhaupt 'erlaubt' ist. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, wozu nutzen Rechtsextreme das Internet? Es ist wichtig für mich darzustellen, warum gerade dieses Medium für die rechtsextreme Szene so attraktiv ist und was die entscheidenen Vorteile sind. Danach werde ich mich noch einmal näher mit den Maßnahmen gegen Rechtsextremismus im Internet beschäftigen. Abschließend stelle ich den für mich entscheidenen Bezug zur Schule her. Hierbei ist die zentrale Frage: Wie kann ich als Lehrer/innen das Thema 'Rechtsextremismus im Internet' im Unterricht behandeln? Als angehende Lehrer ist dies ein wichtiger Punkt, weil ein so aktuelles Thema mit geschichtlichem Hintergrund nur mit Expertenwissen und guter Planung bearbeitet werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2,2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Sozial- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Schule und Rechtsextremismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist ein Medium, dass sich in der heutigen Zeit rasch verbreitet und weiterentwickelt. Laut der Jim Studie 2008 nutzen mittlerweile 97% der Jugendlichen im Alter von 12-19 das Internet. 'Fast alle Jugendlichen (96%) haben zuhause Zugang zum Internet, die Hälfte kann vom eigenen Zimmer aus im WWW surfen.' Betrachtet man sich die Zahlen der Studie, muss man in Betracht ziehen, dass diese Jungendlichen im Internet auch auf Web - Angebote stoßen, die sie in ihrer Entwicklung negativ beeinflussen können. In meiner Hausarbeit möchte ich mich aufgrund dessen mit rechtsextremen Inhalten im Internet beschäftigen, die seit 1990 den Zugang in das WWW gefunden haben. Um dieses Thema zu bearbeiten, werde ich zu Beginn die Entwicklung der Internetnutzung der Rechtsextremen darstellen, weil es wichtig ist, sich rückblickend die Anfänge anzuschauen, um dann festzustellen, wie professionell und rasant sich die Web- Angebote verbreitet haben. Anschließend werde ich die Rechtslage näher betrachten und vorstellen. Um sich gegen rechtsextreme Angebote im Internet wehren zu können, muss man zunächst einen Überblick haben, was überhaupt 'erlaubt' ist. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, wozu nutzen Rechtsextreme das Internet? Es ist wichtig für mich darzustellen, warum gerade dieses Medium für die rechtsextreme Szene so attraktiv ist und was die entscheidenen Vorteile sind. Danach werde ich mich noch einmal näher mit den Maßnahmen gegen Rechtsextremismus im Internet beschäftigen. Abschließend stelle ich den für mich entscheidenen Bezug zur Schule her. Hierbei ist die zentrale Frage: Wie kann ich als Lehrer/innen das Thema 'Rechtsextremismus im Internet' im Unterricht behandeln? Als angehende Lehrer ist dies ein wichtiger Punkt, weil ein so aktuelles Thema mit geschichtlichem Hintergrund nur mit Expertenwissen und guter Planung bearbeitet werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie kann ein guter Lehrer zum Lernerfolg von Schülern beitragen? by derya özdemir
Cover of the book Neuordnung der einkommensteuerrechtlichen Behandlung von Altersvorsorgeaufwendungen und Altersbezügen - das Alterseinkünftegesetz by derya özdemir
Cover of the book Mediation im interkulturellen Kontext und die spezifischen Herausforderungen an den Mediator by derya özdemir
Cover of the book Christliche Ethik im Diskurs über die Präimplantaionsdiagnostik by derya özdemir
Cover of the book Die Säkularisation 1803 als Folge der Aufklärung - Auswirkungen auf Gesellschaft und katholischen Klerus by derya özdemir
Cover of the book Komplexe Zahlen by derya özdemir
Cover of the book Der Selbstmord von Emile Durkheim by derya özdemir
Cover of the book Web 2.0 in Lehr-Lern-Arrangements by derya özdemir
Cover of the book Fachgerechtes Zurichten von Gummischlauchleitungen und Anbringen von Aderendhülsen an feindrähtigen Leitern (Unterweisung Elektroniker/in) by derya özdemir
Cover of the book Menschenrechte zwischen Idee und Wirklichkeit by derya özdemir
Cover of the book Die Einleitung des Reformprozesses in China unter Deng Xiaoping by derya özdemir
Cover of the book Kriminalitätstheorien im Überblick by derya özdemir
Cover of the book Trace the evolution of the hero in L'Etranger, giving a clear picture of both starting-point and stages of his awareness, and of how they lead to his final declaration. by derya özdemir
Cover of the book Inklusion im Englischunterricht der Grundschule by derya özdemir
Cover of the book Die Gesellschaftskritik der Frankfurter Schule als theoretisches Substrat der westdeutschen Studentenbewegung 1967/68 by derya özdemir
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy