Die durch die PISA-Studie zur Lesekompetenz angestoßene und von Otto und Rauschenbach in ihrem Rahmen definierte 'neue Bildungsdebatte' (vgl. dies. 2008: 9-29) befasst sich vor allem mit dem offensichtlichen Brennpunkt: Im Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland werden Kinder aus sozial schwächeren Schichten benachteiligt, 'das spätere Einkommen von Kindern [korreliert] stark mit demjenigen ihrer Eltern' (Esping-Andersen 2004: 2). Bildung als sozialer Erbfaktor lässt die Wissenschaft vor allem nach denjenigen Schwachstellen im deutschen Bildungssystem suchen, die benachteiligten Kindern weiter schaden, das dabei häufig und zu Recht zur Legitimation von Veränderungen angebrachte Argument ist, dass eine Erwerbsbevölkerung, 'die [...] zu 20 bis 30 Prozent aus funktionalen Analphabeten und/oder Menschen ohne Sekundarschulbildung besteht' (ebd.: 1) vom Wohlfahrtsstaat nicht finanziert werden kann. Da eine solche Perspektive bei unveränderter Entwicklung allerdings zumindest im Rahmen des möglichen liegt (vgl. ebd.), muss ein deutliches Umdenken im Bildungs- und Erziehungssystem erfolgen. Diese Tatsache soll an dieser Stelle weder diskutiert noch in Frage gestellt werden. Allerdings gibt es eine Gruppe von heranwachsenden Menschen, die im Zuge dieser Debatte gänzlich vergessen worden zu sein scheint: Begabte Kinder und Jugendliche. Der dänische Soziologe Esping-Andersen befürwortet eine Einschränkung elterlichen Einflusses und elterlicher Selbstbestimmung zu Gunsten von stärkerer Gleichheit im Bildungssystem, also die Einrichtung einer möglicherweise verpflichtenden Betreuung für alle Kinder ab einem bestimmten Alter (vgl. ebd.: 2). Das kann im günstigsten Fall tatsächlich zu einer Behebung zahlreicher Benachteiligungen im deutschen Bildungssystem führen. Im ungünstigsten Fall bedeutet das allerdings, dass die ohnehin schon stark endindividualisierte Massenerziehung in Deutschland nur noch verstärkt wird. An der geschlossenen Ganztagsschule ist konzeptionell oft nur wenig Raum zur Begabtenförderung, was, wie zu zeigen sein wird, ebenfalls einen Bildungsnachteil darstellen kann.
Die durch die PISA-Studie zur Lesekompetenz angestoßene und von Otto und Rauschenbach in ihrem Rahmen definierte 'neue Bildungsdebatte' (vgl. dies. 2008: 9-29) befasst sich vor allem mit dem offensichtlichen Brennpunkt: Im Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland werden Kinder aus sozial schwächeren Schichten benachteiligt, 'das spätere Einkommen von Kindern [korreliert] stark mit demjenigen ihrer Eltern' (Esping-Andersen 2004: 2). Bildung als sozialer Erbfaktor lässt die Wissenschaft vor allem nach denjenigen Schwachstellen im deutschen Bildungssystem suchen, die benachteiligten Kindern weiter schaden, das dabei häufig und zu Recht zur Legitimation von Veränderungen angebrachte Argument ist, dass eine Erwerbsbevölkerung, 'die [...] zu 20 bis 30 Prozent aus funktionalen Analphabeten und/oder Menschen ohne Sekundarschulbildung besteht' (ebd.: 1) vom Wohlfahrtsstaat nicht finanziert werden kann. Da eine solche Perspektive bei unveränderter Entwicklung allerdings zumindest im Rahmen des möglichen liegt (vgl. ebd.), muss ein deutliches Umdenken im Bildungs- und Erziehungssystem erfolgen. Diese Tatsache soll an dieser Stelle weder diskutiert noch in Frage gestellt werden. Allerdings gibt es eine Gruppe von heranwachsenden Menschen, die im Zuge dieser Debatte gänzlich vergessen worden zu sein scheint: Begabte Kinder und Jugendliche. Der dänische Soziologe Esping-Andersen befürwortet eine Einschränkung elterlichen Einflusses und elterlicher Selbstbestimmung zu Gunsten von stärkerer Gleichheit im Bildungssystem, also die Einrichtung einer möglicherweise verpflichtenden Betreuung für alle Kinder ab einem bestimmten Alter (vgl. ebd.: 2). Das kann im günstigsten Fall tatsächlich zu einer Behebung zahlreicher Benachteiligungen im deutschen Bildungssystem führen. Im ungünstigsten Fall bedeutet das allerdings, dass die ohnehin schon stark endindividualisierte Massenerziehung in Deutschland nur noch verstärkt wird. An der geschlossenen Ganztagsschule ist konzeptionell oft nur wenig Raum zur Begabtenförderung, was, wie zu zeigen sein wird, ebenfalls einen Bildungsnachteil darstellen kann.