Quelleninterpretation zum Thema: 'Herrschaftssystem und Wirtschaftpolitik im faschistischen Italien: Mussolinis Rede über den korporativen Staat vom 14.11.1933'

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Quelleninterpretation zum Thema: 'Herrschaftssystem und Wirtschaftpolitik im faschistischen Italien: Mussolinis Rede über den korporativen Staat vom 14.11.1933' by Sophia Gerber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophia Gerber ISBN: 9783638560405
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sophia Gerber
ISBN: 9783638560405
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: keine, Universität Rostock, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Quelle stellt eine Rede des italienischen Regierungschefs Benito Mussolinis während der fünften Tagung des Consiglio Nazionale delle Corporazioni(Nationalrat der Korporationen) am 14.11.1933. In ihr führt Mussolini eine Erklärung über die faschistische Wirtschaftsordnung des Korporativismus aus, die er am Vortag verkündet hatte und die die Einrichtung von 22 Korporationen vorsah. Die Quelle liegt sowohl in gedruckter als auch in medialer Form vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: keine, Universität Rostock, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Quelle stellt eine Rede des italienischen Regierungschefs Benito Mussolinis während der fünften Tagung des Consiglio Nazionale delle Corporazioni(Nationalrat der Korporationen) am 14.11.1933. In ihr führt Mussolini eine Erklärung über die faschistische Wirtschaftsordnung des Korporativismus aus, die er am Vortag verkündet hatte und die die Einrichtung von 22 Korporationen vorsah. Die Quelle liegt sowohl in gedruckter als auch in medialer Form vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedingungen der Unfreiheit bei Sigmund Freud und die Möglichkeiten der Befreiung bei Herbert Marcuse by Sophia Gerber
Cover of the book Errechnung des Nettoentgeltes (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Sophia Gerber
Cover of the book Poland - State Formation and Nation Building by Sophia Gerber
Cover of the book Jahresrückblicke im deutschen Fernsehen als Medienrituale by Sophia Gerber
Cover of the book Das Verhältnis von genetischer Fixierung und sozialer Bedingtheit aggressiven Verhaltens by Sophia Gerber
Cover of the book FOUCAULT und die Begriffe Macht und Widerstand by Sophia Gerber
Cover of the book Die AIDS-Phobie in Öffentlichkeit und Gesellschaft by Sophia Gerber
Cover of the book Das neue europäische Finanzaufsichtssystem by Sophia Gerber
Cover of the book Die umstrittene Herkunft des Christoph Kolumbus by Sophia Gerber
Cover of the book Der baskische Nationalismus - Seine Ursprünge im 19. Jahrhundert by Sophia Gerber
Cover of the book Columbia School vs. Michigan School? Amerikanische Modelle des Wahlverhaltens by Sophia Gerber
Cover of the book Die Rezeption der Metamorphosen Ovids in der europäischen Literatur und Kunst by Sophia Gerber
Cover of the book Das Schulkonzept der Freinet-Pädagogik by Sophia Gerber
Cover of the book Die Einflussnahme der Sowjetunion in Afghanistan zwischen 1973 und 1979 by Sophia Gerber
Cover of the book Migration und Schulerfolg: Erklärungsansätze für Schulschwierigkeiten vor einem Migrationshintergrund by Sophia Gerber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy