Qualitätsmanagement in der Erwachsenenbildung - Überlegungen zur Affinität von Mechanismen des Qualitätsmanagements in beruflicher und allgemeiner Erwachsenenbildung

Überlegungen zur Affinität von Mechanismen des Qualitätsmanagements in beruflicher und allgemeiner Erwachsenenbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Qualitätsmanagement in der Erwachsenenbildung - Überlegungen zur Affinität von Mechanismen des Qualitätsmanagements in beruflicher und allgemeiner Erwachsenenbildung by Viola Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Viola Schneider ISBN: 9783638630580
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Viola Schneider
ISBN: 9783638630580
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Programmplanung in der EB, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit dem Thema Erwachsenenbildung, stößt man nahezu zwangsläufig auf das Thema Qualitätsmanagement in der Erwachsenenbildung. In Zeiten, in denen im Bildungssektor, auch in der Programmplanung, Marketinginstrumente verstärkt zum Einsatz kommen, Bildung vermehrt als Investition in das menschliche Potential begriffen wird und sich allmählich ein Wandel von der Teilnehmerorientierung hin zur Kundenorientierung vollzieht, gewinnen Instrumente, die aus der Wirtschaft stammen, sowohl im erwachsenenpädagogischen Diskurs, als auch in der Praxis der Weiterbildung an Bedeutung. In diesem Sinne feiert auch die Diskussion um das Themenfeld des Qualitätsmanagements Hochkonjunktur. Die Instrumente des Qualitätsmanagements stammen zum großen Teil aus dem Bereich der Wirtschaft und des Marketings. Da die berufliche Weiterbildung zwangsläufig eine größere Nähe zu diesen beiden Bereichen aufweist als die allgemeine Weiterbildung, scheint es sinnvoll, dass sich der Bereich der beruflichen Weiterbildung an Konzepten des Qualitätsmanagements orientiert und diese für die berufliche Erwachsenenbildung zu adaptieren versucht. Geht man davon aus, dass sich Instrumente des Qualitätsmanagements eher im Sektor beruflicher/betrieblicher Weiterbildung durchsetzen als in allgemeiner/soziokultureller Weiterbildung, so muss es Faktoren geben, welche die berufliche vom Feld der allgemeinen Weiterbildung unterscheiden und somit den Einsatz des Qualitätsmanagements im einen Feld wahrscheinlicher machen als im anderen. Aufgabe der vorliegenden Arbeit soll daher sein, auf der einen Seite zu untersuchen, welche Faktoren das Feld der beruflichen Erwachsenenbildung besonders fruchtbar für die Anwendung von Instrumenten des Qualitätsmanagements machen. Auf der anderen Seite sollen Überlegungen darüber angestellt werden, ob es Faktoren geben könnte, die darauf hinweisen, dass sich Mechanismen des Qualitätsmanagements im Feld der allgemeinen Weiterbildung scheinbar weniger durchsetzen oder ob es auch in allgemeiner/soziokultureller Weiterbildung Einsatzmöglichkeiten für Qualitätsmanagementsysteme geben könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Programmplanung in der EB, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit dem Thema Erwachsenenbildung, stößt man nahezu zwangsläufig auf das Thema Qualitätsmanagement in der Erwachsenenbildung. In Zeiten, in denen im Bildungssektor, auch in der Programmplanung, Marketinginstrumente verstärkt zum Einsatz kommen, Bildung vermehrt als Investition in das menschliche Potential begriffen wird und sich allmählich ein Wandel von der Teilnehmerorientierung hin zur Kundenorientierung vollzieht, gewinnen Instrumente, die aus der Wirtschaft stammen, sowohl im erwachsenenpädagogischen Diskurs, als auch in der Praxis der Weiterbildung an Bedeutung. In diesem Sinne feiert auch die Diskussion um das Themenfeld des Qualitätsmanagements Hochkonjunktur. Die Instrumente des Qualitätsmanagements stammen zum großen Teil aus dem Bereich der Wirtschaft und des Marketings. Da die berufliche Weiterbildung zwangsläufig eine größere Nähe zu diesen beiden Bereichen aufweist als die allgemeine Weiterbildung, scheint es sinnvoll, dass sich der Bereich der beruflichen Weiterbildung an Konzepten des Qualitätsmanagements orientiert und diese für die berufliche Erwachsenenbildung zu adaptieren versucht. Geht man davon aus, dass sich Instrumente des Qualitätsmanagements eher im Sektor beruflicher/betrieblicher Weiterbildung durchsetzen als in allgemeiner/soziokultureller Weiterbildung, so muss es Faktoren geben, welche die berufliche vom Feld der allgemeinen Weiterbildung unterscheiden und somit den Einsatz des Qualitätsmanagements im einen Feld wahrscheinlicher machen als im anderen. Aufgabe der vorliegenden Arbeit soll daher sein, auf der einen Seite zu untersuchen, welche Faktoren das Feld der beruflichen Erwachsenenbildung besonders fruchtbar für die Anwendung von Instrumenten des Qualitätsmanagements machen. Auf der anderen Seite sollen Überlegungen darüber angestellt werden, ob es Faktoren geben könnte, die darauf hinweisen, dass sich Mechanismen des Qualitätsmanagements im Feld der allgemeinen Weiterbildung scheinbar weniger durchsetzen oder ob es auch in allgemeiner/soziokultureller Weiterbildung Einsatzmöglichkeiten für Qualitätsmanagementsysteme geben könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Identität und Sinn in der Netzwerkgesellschaft by Viola Schneider
Cover of the book Adidas Marketing Strategy - An Overview by Viola Schneider
Cover of the book Die krankheitsbedingte Kündigung by Viola Schneider
Cover of the book Solidarität mit Waffen - Quellenanalyse anhand einer Briefmarke der Post der DDR anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Warschauer Pakts by Viola Schneider
Cover of the book Anwendung des Projektmanagements in der gesetzlichen Krankenversicherung - unter besonderer Betrachtung der Organisation, Planung und des Risikomanagements by Viola Schneider
Cover of the book Herausforderungen der liberalen Demokratie im 21. Jahrhundert by Viola Schneider
Cover of the book Westdeutsche Alltagskultur 1968 by Viola Schneider
Cover of the book Die Gestalt Svidrigajlovs in Dostojewskis Roman 'Schuld und Sühne' by Viola Schneider
Cover of the book Die Rolle des Leidens im Zarathustra by Viola Schneider
Cover of the book Imitation von Gewalt durch Massenmedien - Nachahmung von Selbstmord by Viola Schneider
Cover of the book Geschäftsmodelle Spartenkanal, Shopping-Kanal, Call-In-TV by Viola Schneider
Cover of the book Die Bedeutung des informellen Lernens für die Netzgeneration by Viola Schneider
Cover of the book Familienleben in der DDR. Das propagierte, sozialistische Familienideal als Leitbild einer Nation by Viola Schneider
Cover of the book Das klassische Hollywood-Kino und der Gangsterfilm: Eine Analyse einer Sequenz aus Howard Hawks 'Scarface' (1932) by Viola Schneider
Cover of the book Der mittelniederdeutsch-skandinavische Sprachkontakt zur Hansezeit (1300-1550) by Viola Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy