Die Würde des Menschen als Geschöpf nach dem Abbild Gottes und seine Infragestellung durch die Ethik Peter Singers am Beispiel der Euthanasie.

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Würde des Menschen als Geschöpf nach dem Abbild Gottes und seine Infragestellung durch die Ethik Peter Singers am Beispiel der Euthanasie. by Markus Löhnert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Löhnert ISBN: 9783640417254
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Löhnert
ISBN: 9783640417254
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der australische Philosoph Peter Singer hat mit seinem utilitaristischen Konzept einer praktischen Ethik, insbesondere mit seiner Position zur Sterbehilfe, für viele Diskussionen gesorgt. Diese Arbeit gibt einen Überblick über Singers Position in der Frage der Sterbehilfe und bezieht aus der schöpfungstheologischen Perspektive der Gottebenbildlichkeit des Menschen zu seiner Position Stellung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der australische Philosoph Peter Singer hat mit seinem utilitaristischen Konzept einer praktischen Ethik, insbesondere mit seiner Position zur Sterbehilfe, für viele Diskussionen gesorgt. Diese Arbeit gibt einen Überblick über Singers Position in der Frage der Sterbehilfe und bezieht aus der schöpfungstheologischen Perspektive der Gottebenbildlichkeit des Menschen zu seiner Position Stellung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen: Volitionale Aspekte by Markus Löhnert
Cover of the book Die iranische Revolution und das internationale System by Markus Löhnert
Cover of the book Die Darstellung des Holocaust in der fiktionalen Kinder- und Jugendliteratur by Markus Löhnert
Cover of the book Lucas Cranach d.Ä. - Venus und Amor als Honigdieb by Markus Löhnert
Cover of the book Handlungsorientierung und Handlungskompetenz im Unterricht by Markus Löhnert
Cover of the book Vergleich des politischen Systems Großbritanniens mit der Bundesrepublik Deutschland by Markus Löhnert
Cover of the book Corporate Social Responsibility. Theoretische Ansätze zur sozialen Verantwortung von Unternehmen by Markus Löhnert
Cover of the book Die Projektmethode. Komponenten, Ablauf und Ziele by Markus Löhnert
Cover of the book Mobilität im Sachunterricht by Markus Löhnert
Cover of the book Schulbildung und -politik im Spannungsfeld von Kontinuität und Wandel by Markus Löhnert
Cover of the book Integrationschancen durch berufliche Ausbildung und Bildung Jugendlicher mit Migrationshintergrund by Markus Löhnert
Cover of the book 'Meditationes de prima philosophia' von René Descartes. Die wichtigsten Überlegungsschritte und Argumente auf dem Weg zu Descartes' sicherer Gewissheit by Markus Löhnert
Cover of the book Die juristische Elite der Bundesrepublik Deutschland by Markus Löhnert
Cover of the book The Emergence of Detente in the Cold War by Markus Löhnert
Cover of the book Lagerhaltungspolitik by Markus Löhnert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy