Qualitätsmanagement im IT-Bereich - ISO 9001 und ITIL® im Vergleich

ISO 9001 und ITIL im Vergleich

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering
Cover of the book Qualitätsmanagement im IT-Bereich - ISO 9001 und ITIL® im Vergleich by Johann Schroll, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Schroll ISBN: 9783640153701
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johann Schroll
ISBN: 9783640153701
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: Sehr gut, Fachhochschule Wiener Neustadt, Veranstaltung: Diplomarbeit mit der Vertiefung 'Qualitätsmanagement', 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit behandelt Qualitätsmanagementsysteme, speziell ISO 9001 und IT Infrastructure Library (ITIL), und vergleicht diese anhand des ITBereichs. ISO 9001 entspricht einer allgemeinen Qualitätsnorm, die seit Jahrzehnten Einzug in die Unternehmen gefunden hat. Für IT-Unternehmen und IT-Abteilungen kann mittels ITIL ein sehr hoher Qualitätsstandard nach der Best-Practices-Methode erreicht werden. Dieser Vergleich zeigt mögliche Vorteile bei der Einführung von ITIL in einem bestehenden ISO-Unternehmen und Schwierigkeiten, die sich bei einer Implementierung ergeben können. Die vordefinierten ITIL-Prozesse müssen nicht gesamtheitlich installiert werden und ermöglichen bei erster Näherung Quick-Wins durch gezielte Selektion im vorgegebenen Prozesspool von ITIL. Für eine nachhaltige und qualitätssteigernde Vorgehensweise werden ein projektgemäßer Ablauf und dessen Evaluation benötigt. Dieser Ablauf zeigt eine mögliche Reihenfolge der Einführung von ITIL-Prozessen und die damit auch verbundene Ablaufstruktur. Entscheidungskriterien für die Auswahl hilfreicher Prozesse werden ebenfalls detailliert dargestellt. Schlagworte : ISO 9001, ITIL, Qualitätsmanagementsystem, QM-Normen, IT

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: Sehr gut, Fachhochschule Wiener Neustadt, Veranstaltung: Diplomarbeit mit der Vertiefung 'Qualitätsmanagement', 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit behandelt Qualitätsmanagementsysteme, speziell ISO 9001 und IT Infrastructure Library (ITIL), und vergleicht diese anhand des ITBereichs. ISO 9001 entspricht einer allgemeinen Qualitätsnorm, die seit Jahrzehnten Einzug in die Unternehmen gefunden hat. Für IT-Unternehmen und IT-Abteilungen kann mittels ITIL ein sehr hoher Qualitätsstandard nach der Best-Practices-Methode erreicht werden. Dieser Vergleich zeigt mögliche Vorteile bei der Einführung von ITIL in einem bestehenden ISO-Unternehmen und Schwierigkeiten, die sich bei einer Implementierung ergeben können. Die vordefinierten ITIL-Prozesse müssen nicht gesamtheitlich installiert werden und ermöglichen bei erster Näherung Quick-Wins durch gezielte Selektion im vorgegebenen Prozesspool von ITIL. Für eine nachhaltige und qualitätssteigernde Vorgehensweise werden ein projektgemäßer Ablauf und dessen Evaluation benötigt. Dieser Ablauf zeigt eine mögliche Reihenfolge der Einführung von ITIL-Prozessen und die damit auch verbundene Ablaufstruktur. Entscheidungskriterien für die Auswahl hilfreicher Prozesse werden ebenfalls detailliert dargestellt. Schlagworte : ISO 9001, ITIL, Qualitätsmanagementsystem, QM-Normen, IT

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kulturhistorische Betrachtung der Entstehung des Bebop unter besonderer Berücksichtigung möglicher ideologischer Motive by Johann Schroll
Cover of the book Selbstbestimmte Lebensgestaltung für Menschen mit Behinderung mit Hilfe des Persönlichen Budgets by Johann Schroll
Cover of the book Can the Finance-Growth-Nexus Bridge the Link between Financial Integration and Economic Growth? by Johann Schroll
Cover of the book Zivilgesellschaftliches Engagement - eine Ressource für Erwerbsarbeit by Johann Schroll
Cover of the book Der Strukturwandel in der DDR-Medienlandschaft während der 'Wendezeit' by Johann Schroll
Cover of the book Peter Parlers Chor der Bartholomäuskirche zu Kolín by Johann Schroll
Cover of the book Mezzanine Kapital - Alternative Mittelstandsfinanzierung unter besonderer Berücksichtigung des Insolvenzfalls by Johann Schroll
Cover of the book Böden der Geest. Entstehung, Bodentypen und anthropogene Prägung by Johann Schroll
Cover of the book Celas 'La familia de Pascual Duarte' vor dem soziokulturellen Hintergrund des Franco-Regimes by Johann Schroll
Cover of the book Johannes Calvins 'Antidotum' gegen das Rechtfertigungsdekret des Trienter Konzils (1547) by Johann Schroll
Cover of the book Der Total Cost of Ownership-Ansatz. Analyse und Darstellung by Johann Schroll
Cover of the book Die Grenze zwischen Pädagogik und Kunst by Johann Schroll
Cover of the book Freizeit als Spannungsfeld der industriellen Arbeit am Beispiel der Geschichte der Arbeiterklasse in Südafrika by Johann Schroll
Cover of the book Erfolgsvoraussetzungen für Währungsunionen by Johann Schroll
Cover of the book Kinder als Zielgruppe der Werbung by Johann Schroll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy