Psychosoziale Kunsttherapie im Rahmen der psychosozialen Betreuung

Kunsttherapeutische Arbeit mit Kindern in einer Erziehungsfachstelle

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Pathological Psychology
Cover of the book Psychosoziale Kunsttherapie im Rahmen der psychosozialen Betreuung by Annett Lohmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annett Lohmann ISBN: 9783668128361
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annett Lohmann
ISBN: 9783668128361
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 19, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: gut, , Veranstaltung: vierjährige nebenberufliche Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit ist eine Falldarstellung zum durchgeführten Praktikum- indem ich als Psychosoziale Kunsttherapeutin tätig war. Die nebenberufliche Weiterbildung: Psychosoziale Kunsttherapie war eine vierjährige Weiterbildung, mit der Befähigkeit zur amtsärztlichen Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Zu Beginn lege ich den theoretischen Teil meiner Arbeit dar. Somit werden Ansätze, Arbeitsweisen und Methoden der Psychosozialen Kunsttherapie dargestellt. Das kunsttherapeutische Konzept stellt dann Diagnose und den Therapieverlauf dar. Im kunsttherapeutischen Konzept sind dann ausgewählte Sitzungen ausführlich dargestellt. In der kunsttherapeutischen Arbeit nahm ich den Filz in den Fokus meiner Aufmerksamkeit. Gleichzeitig ist es mir gelungen weitere neue Beziehungen zu ihm herzustellen, während ich Grenzen überschritt und sie mit anderen künstlerischen Mitteln verbunden habe. All dies vertiefte mein Gewahrsein und meine Freude darin wuchs. Dinge in meinem Leben fanden neuen Platz. In der psychosozialen Kunsttherapie sehe ich eine gute Arbeitsweise, um sich zum einen an die individuellen Bedürfnisse der Menschen zu orientieren, um den kunstherapeutischen Ansatz auszuwählen. Zum anderen stehen mir unterschiedliche künstlerische Mittel, wie Malerei, Plastik, Schreiben, Grafik, Bewegung u.a. zur Verfügung, um Konflikte und Störungen zu begegnen. Es ist mir ein großes Anliegen, die Kraft des Filzens in der psychosoziale Kunsttherapie so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: gut, , Veranstaltung: vierjährige nebenberufliche Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit ist eine Falldarstellung zum durchgeführten Praktikum- indem ich als Psychosoziale Kunsttherapeutin tätig war. Die nebenberufliche Weiterbildung: Psychosoziale Kunsttherapie war eine vierjährige Weiterbildung, mit der Befähigkeit zur amtsärztlichen Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Zu Beginn lege ich den theoretischen Teil meiner Arbeit dar. Somit werden Ansätze, Arbeitsweisen und Methoden der Psychosozialen Kunsttherapie dargestellt. Das kunsttherapeutische Konzept stellt dann Diagnose und den Therapieverlauf dar. Im kunsttherapeutischen Konzept sind dann ausgewählte Sitzungen ausführlich dargestellt. In der kunsttherapeutischen Arbeit nahm ich den Filz in den Fokus meiner Aufmerksamkeit. Gleichzeitig ist es mir gelungen weitere neue Beziehungen zu ihm herzustellen, während ich Grenzen überschritt und sie mit anderen künstlerischen Mitteln verbunden habe. All dies vertiefte mein Gewahrsein und meine Freude darin wuchs. Dinge in meinem Leben fanden neuen Platz. In der psychosozialen Kunsttherapie sehe ich eine gute Arbeitsweise, um sich zum einen an die individuellen Bedürfnisse der Menschen zu orientieren, um den kunstherapeutischen Ansatz auszuwählen. Zum anderen stehen mir unterschiedliche künstlerische Mittel, wie Malerei, Plastik, Schreiben, Grafik, Bewegung u.a. zur Verfügung, um Konflikte und Störungen zu begegnen. Es ist mir ein großes Anliegen, die Kraft des Filzens in der psychosoziale Kunsttherapie so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book eDemocracy - Zulässigkeit von Wahlen per Mausklick by Annett Lohmann
Cover of the book Creditworthiness of private persons. An approach using social network sites by Annett Lohmann
Cover of the book Unterrichtsstunde, 1. Klasse: Wir finden heraus, wie viele Möglichkeiten es gibt, ein Eis mit drei Kugeln zu bestücken, wenn drei verschiedenen Sorten zur Auswahl stehen by Annett Lohmann
Cover of the book Kritik sowie erläuterte und kommentierte Kurzfassung zu Kants Auffassung eines ewigen Friedens by Annett Lohmann
Cover of the book Überlegungen zu einem professionellen Beratungsleitbild für die soziale Beratung by Annett Lohmann
Cover of the book Determination of Critical Success Factors for the Development of Biotechnology Clusters by Annett Lohmann
Cover of the book Über Werner Plumpes 'Das Ende des deutschen Kapitalismus' by Annett Lohmann
Cover of the book Missbrauch marktbeherrschender Stellungen nach Art. 82 EGV by Annett Lohmann
Cover of the book Ludwig der Deutsche und Karl der Kahle by Annett Lohmann
Cover of the book Freizeit im Leben von Menschen mit geistiger Behinderung by Annett Lohmann
Cover of the book Ernst Cassirer - Mythos und mythisches Denken in der antiken Philosophie bis zu Platons Staatstheorie by Annett Lohmann
Cover of the book Nutzungsanalyse des Netzgestützten Lernprogramms - Integration in der Ingenieur-Analysis. Interpretationen und Auswertungen der aufgezeichneten Logfiles des Wintersemesters 2000/2001 by Annett Lohmann
Cover of the book Das Web 2.0 als Instrument der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg by Annett Lohmann
Cover of the book Synthesis of Methylated Bucky Bowls by HF elimination by Annett Lohmann
Cover of the book Sozialmanagement - ein Überblick über das Themenspektrum by Annett Lohmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy