Prozesse der Machtbildung nach Popitz im Film 'Herr der Fliegen'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Crimes & Criminals, Criminology
Cover of the book Prozesse der Machtbildung nach Popitz im Film 'Herr der Fliegen' by Marina Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marina Schmidt ISBN: 9783640646012
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marina Schmidt
ISBN: 9783640646012
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,3, Universität Hamburg (Instiut für Soziologie), Veranstaltung: Vertiefungsmodul/ Mittelseminar: Macht, Gewalt und Strafe, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay soll versucht werden, die in dem Film 'Herr der Fliegen' (1963) dargestellten Verhaltensweisen der Protagonisten mit Hilfe der Arbeiten von Heinrich Popitz, hier besonders 'Die normative Konstruktion von Gesellschaft ' sowie 'Prozesse der Machtbildung ', in einen Deutungszusammenhang zu bringen. Im Folgenden soll die Handlung des Films chronologisch abgearbeitet werden, um Schritte im Prozess der Machtbildung nachzuvollziehen sowie abschließend auf die Thematik 'abweichendes Verhalten' im Rahmen des Films zu sprechen zu kommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1,3, Universität Hamburg (Instiut für Soziologie), Veranstaltung: Vertiefungsmodul/ Mittelseminar: Macht, Gewalt und Strafe, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay soll versucht werden, die in dem Film 'Herr der Fliegen' (1963) dargestellten Verhaltensweisen der Protagonisten mit Hilfe der Arbeiten von Heinrich Popitz, hier besonders 'Die normative Konstruktion von Gesellschaft ' sowie 'Prozesse der Machtbildung ', in einen Deutungszusammenhang zu bringen. Im Folgenden soll die Handlung des Films chronologisch abgearbeitet werden, um Schritte im Prozess der Machtbildung nachzuvollziehen sowie abschließend auf die Thematik 'abweichendes Verhalten' im Rahmen des Films zu sprechen zu kommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinder- und Mediennutzung. Die KIM-Studie by Marina Schmidt
Cover of the book Die tatsächliche Umsetzung des britischen Freihandels an der Goldküste und in Nigeria zwischen 1830 und 1880 by Marina Schmidt
Cover of the book Der Fokus auf die Russländische Föderation by Marina Schmidt
Cover of the book Die Rompolitik Ptolemaios XII. by Marina Schmidt
Cover of the book Von der Industriegesellschaft zur Wissensgesellschaft - die 'neue' Klassengesellschaft? by Marina Schmidt
Cover of the book Horaz, Carmina, c.1.14: o navis, referent by Marina Schmidt
Cover of the book World Economic Crisis of the 1920s by Marina Schmidt
Cover of the book Der Sozialisationsprozess bei Peter L. Berger / Thomas Luckmann und George Herbert Mead by Marina Schmidt
Cover of the book Neuer Institutionalismus und der Property-Rights-Ansatz in der Wirtschaftstheorie by Marina Schmidt
Cover of the book Kompetenzentwicklung vs. Qualifikation by Marina Schmidt
Cover of the book Was darf die Satire? by Marina Schmidt
Cover of the book Quote und Qualität im deutschen Fernsehen im Zeitalter von Internet- und Digitalangeboten by Marina Schmidt
Cover of the book Hooligans im deutschen Fußball by Marina Schmidt
Cover of the book Bildung in Deutschland by Marina Schmidt
Cover of the book Sozialkompetenztrainings. 'Training sozialer Fertigkeiten' und 'Ich schaffs' im Vergleich by Marina Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy