Programme der Informationsverarbeitung

Eine empirische Anwendung der Systemtheorie über den deutschen Aktienmarkt

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Programme der Informationsverarbeitung by Raphael Heiberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Raphael Heiberger ISBN: 9783640638574
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Raphael Heiberger
ISBN: 9783640638574
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zwei zentralen Fragestellungen dieser Arbeit lassen sich zu einer Leitidee summieren: Kann aus der abstrakten Systemtheorie ein adäquates, empirisch anwendbares Forschungsgerüst für das ökonomische und damit soziale Phänomen der Informationsverarbeitung auf Aktienmärkten generiert werden? In Form des 'Programm'-Begriffs wird diese Frage bejaht werden können, wodurch ein doppelter Paradigmenwechsel zustand kommt: Erstens die Reintegration der Ökonomie in das soziologische Forschungsprogramm. Zweitens die Mathematisierung und empirische Anwendbarkeit der Systemtheorie. Sowohl auf den Feld der Ökonomie als auch der Soziologie lassen sich somit neue Erkenntnisse festhalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zwei zentralen Fragestellungen dieser Arbeit lassen sich zu einer Leitidee summieren: Kann aus der abstrakten Systemtheorie ein adäquates, empirisch anwendbares Forschungsgerüst für das ökonomische und damit soziale Phänomen der Informationsverarbeitung auf Aktienmärkten generiert werden? In Form des 'Programm'-Begriffs wird diese Frage bejaht werden können, wodurch ein doppelter Paradigmenwechsel zustand kommt: Erstens die Reintegration der Ökonomie in das soziologische Forschungsprogramm. Zweitens die Mathematisierung und empirische Anwendbarkeit der Systemtheorie. Sowohl auf den Feld der Ökonomie als auch der Soziologie lassen sich somit neue Erkenntnisse festhalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Abendmahlsverständnis in der orthodoxen Kirche by Raphael Heiberger
Cover of the book Auswirkungen des Megatrends Mobilität auf das Geschäftsmodell von Automobilherstellern by Raphael Heiberger
Cover of the book Institutionen als Problemlösung am Beispiel der Kollektivierung der Fürsorge by Raphael Heiberger
Cover of the book Rechter Terror und Rechtsextremismus in Deutschland. Die Mordserie des NSU by Raphael Heiberger
Cover of the book Konzeption und praktische Umsetzung des jahrgangsübergreifenden Projektes 'clever essen' im Rahmen der Schulprojektwoche 'Schule ist mehr...' by Raphael Heiberger
Cover of the book Researching Indigenous Law. Legal Anthropology or Comparative Law? by Raphael Heiberger
Cover of the book Agavengewächse, Agaven, Agavaceae by Raphael Heiberger
Cover of the book Der Weg der Bekennenden Kirche von ihren Anfängen bis zur Barmer Theologischen Erklärung by Raphael Heiberger
Cover of the book Ein Punktesystem für Zuwanderung qualifizierter Arbeitskräfte: Das kanadische Vorbild und mögliche Anwendungen für Deutschland by Raphael Heiberger
Cover of the book Qualitätsmanagement in Pflegeeinrichtungen. Gesetzliche Grundlagen, Zertifizierung by Raphael Heiberger
Cover of the book VC-Antrag (Business Plan) als Grundlage für eine erfolgreiche VC-Finanzierung by Raphael Heiberger
Cover of the book Die Federalist Papers als Staatsphilosophie und Kommentar zur Nordamerikanischen Verfassung by Raphael Heiberger
Cover of the book Studiengebühren und soziale Ungleichheit by Raphael Heiberger
Cover of the book Die Reinheit des Naturzustandes versus die Verfälschtheit des Kulturzustandes by Raphael Heiberger
Cover of the book Review on Project Quality Management Planning by Raphael Heiberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy