Primärprävention und Gesundheitsförderung im deutschen Gesundheitssystem

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Primärprävention und Gesundheitsförderung im deutschen Gesundheitssystem by Carolin Srocke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Srocke ISBN: 9783638017473
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Srocke
ISBN: 9783638017473
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,8, Hochschule Hannover, Veranstaltung: Strukturen und Funktionsweisen des Deutschen Gesundheitssystems und der Gesundheitspolitik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der aktuellen Situation im deutschen Gesundheitssystem, das derzeit von Kostenexplosionen und Streichung von Leistungen betroffen ist, rückt die Forderung nach Prävention und Gesundheitsförderung immer mehr in den Vordergrund. Vermehrte präventive Maßnahmen könnten zu Kostenreduzierung im Gesundheitswesen führen und beispielsweise chronische Erkrankungen reduzieren. Weiterhin besteht großer Nutzen für jeden einzelnen Bürger um bis hin zum hohen Alter gesund zu leben und zu bleiben. Wegen all dieser Vorteile möchte ich mich in meiner Hausarbeit mit diesem Thema auseinandersetzen. Dabei werde ich verdeutlichen, was Prävention und Gesundheitsförderung eigentlich bedeuten und dabei auch auf einige Strukturen zur Durchführung dieser eingehen. Außerdem möchte ich darstellen, wie Primärprävention und Gesundheitsförderung derzeit in Deutschland betrieben werden und wie sie eventuell in Zukunft gestaltet werden können. Weiterhin werde ich auf gesetzliche Bestimmungen, wie auch gesundheitspolitische Interessen und die Rolle verschiedener Akteure eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,8, Hochschule Hannover, Veranstaltung: Strukturen und Funktionsweisen des Deutschen Gesundheitssystems und der Gesundheitspolitik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der aktuellen Situation im deutschen Gesundheitssystem, das derzeit von Kostenexplosionen und Streichung von Leistungen betroffen ist, rückt die Forderung nach Prävention und Gesundheitsförderung immer mehr in den Vordergrund. Vermehrte präventive Maßnahmen könnten zu Kostenreduzierung im Gesundheitswesen führen und beispielsweise chronische Erkrankungen reduzieren. Weiterhin besteht großer Nutzen für jeden einzelnen Bürger um bis hin zum hohen Alter gesund zu leben und zu bleiben. Wegen all dieser Vorteile möchte ich mich in meiner Hausarbeit mit diesem Thema auseinandersetzen. Dabei werde ich verdeutlichen, was Prävention und Gesundheitsförderung eigentlich bedeuten und dabei auch auf einige Strukturen zur Durchführung dieser eingehen. Außerdem möchte ich darstellen, wie Primärprävention und Gesundheitsförderung derzeit in Deutschland betrieben werden und wie sie eventuell in Zukunft gestaltet werden können. Weiterhin werde ich auf gesetzliche Bestimmungen, wie auch gesundheitspolitische Interessen und die Rolle verschiedener Akteure eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Weg der Bekennenden Kirche von ihren Anfängen bis zur Barmer Theologischen Erklärung by Carolin Srocke
Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen einer international genutzten Internetpräsenz by Carolin Srocke
Cover of the book Die Auswirkungen hundgestützter Therapie auf die soziale Interaktionsfähigkeit autistischer Kinder by Carolin Srocke
Cover of the book Senecas Umgang mit epikureischem Gedankengut. Analyse und Übersetzung von epist. 9,5-8 by Carolin Srocke
Cover of the book Die Ursachen aggressiven Verhaltens. Theorien und Hypothesen by Carolin Srocke
Cover of the book Sinnhaftigkeit mobiler Angebote der öffentlichen Hand by Carolin Srocke
Cover of the book Wie empfinden Schülerinnen und Schüler der Förderschule Lernen, Armut und soziale Benachteiligung? by Carolin Srocke
Cover of the book Umwelterziehung: Geschichte, Merkmale, Ziele der Umwelterziehung und Auswirkungen auf die nachhaltige Entwicklung in der Grundschule by Carolin Srocke
Cover of the book Terror im Namen Allahs by Carolin Srocke
Cover of the book Was ist Pflege? Eine Arbeit über die Bedeutung, die Rezipienten, die Aufgaben und die Ziele der Pflege by Carolin Srocke
Cover of the book Parts of speech in Construction Grammar by Carolin Srocke
Cover of the book Handlungskompetenzen by Carolin Srocke
Cover of the book Assessment Center. Anforderungen an eine Beobachterkonferenz by Carolin Srocke
Cover of the book Heavy Metal As A Social Movement. My own experiences by Carolin Srocke
Cover of the book Sagen und Gesagtes in Lévinas 'Jenseits des Seins' und das Ringen um Sprache in der Theologie by Carolin Srocke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy