Prüfung und Kontierung von Wareneingangsrechnungen aus der Abteilung Küche (Unterweisung Hotelkaufmann / -kauffrau)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Prüfung und Kontierung von Wareneingangsrechnungen aus der Abteilung Küche (Unterweisung Hotelkaufmann / -kauffrau) by Jani V. Schmitt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jani V. Schmitt ISBN: 9783638511902
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jani V. Schmitt
ISBN: 9783638511902
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 96 von 100 Punkten, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende bringt Berufsschulkenntnisse aus dem Bereich Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung mit. Er kennt Aufwandskonten und die verschiedenen Kostenstellen des Hauses. Außerdem ist ihm der Kontenrahmenplan des Hotels bekannt. Formulierung der Feinlernziele (kognitiver Lernzielbereich): Der Azubi soll nach der Unterweisung das Gelernte auf Wareneingangsrechnungen aus anderen Abteilungen übertragen können. Der Azubi soll nach der Unterweisung fehlerhafte Rechnungen erkennen und diese korrigieren können. Der Azubi soll nach der Unterweisung die verschiedenen Aufwandskonten erklären können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 96 von 100 Punkten, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende bringt Berufsschulkenntnisse aus dem Bereich Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung mit. Er kennt Aufwandskonten und die verschiedenen Kostenstellen des Hauses. Außerdem ist ihm der Kontenrahmenplan des Hotels bekannt. Formulierung der Feinlernziele (kognitiver Lernzielbereich): Der Azubi soll nach der Unterweisung das Gelernte auf Wareneingangsrechnungen aus anderen Abteilungen übertragen können. Der Azubi soll nach der Unterweisung fehlerhafte Rechnungen erkennen und diese korrigieren können. Der Azubi soll nach der Unterweisung die verschiedenen Aufwandskonten erklären können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Competition Policy and Parallel Trade by Jani V. Schmitt
Cover of the book Die 'JOB-PROFI-MAPPE' als Instrument der Kompetenzmessung bei Arbeitssuchenden by Jani V. Schmitt
Cover of the book Entwicklung einer Homepage für die Firma 'Rabe' und Einbindung eines Online-Shops by Jani V. Schmitt
Cover of the book Walter Benjamins Thesen über den Begriff der Geschichte by Jani V. Schmitt
Cover of the book Diskussion um eine 'Neue Regionale Geographie' by Jani V. Schmitt
Cover of the book Drogeninduzierte psychische und Verhaltensstörungen mit Schwerpunkt Ecstasy by Jani V. Schmitt
Cover of the book Theorien der Sozialen Morphologie by Jani V. Schmitt
Cover of the book Public Private Partnership (PPP) - Vor- und Nachteile der Kooperation zwischen öffentlicher Verwaltung und Wirtschaft by Jani V. Schmitt
Cover of the book Der erste Schultag by Jani V. Schmitt
Cover of the book Alternative Dispute Resolution in Patent Disputes by Jani V. Schmitt
Cover of the book Depressionen und Ängste - Der fiktive Fall der Klientin Helene P. by Jani V. Schmitt
Cover of the book Herkunftsspezifische Bildungsbenachteiligungen in Deutschland by Jani V. Schmitt
Cover of the book Die frühen Papst- und Prälatenporträts Gianlorenzo Berninis by Jani V. Schmitt
Cover of the book Globalisierung und Werte - ökonomische Expansion und kulturelle Konflikte am Beispiel des Iran by Jani V. Schmitt
Cover of the book The Impact of Mobile Services on the Interaction between Airlines and Passengers by Jani V. Schmitt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy