Lebenssinn jenseits der Arbeit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Lebenssinn jenseits der Arbeit by Andree Wippermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andree Wippermann ISBN: 9783638355056
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andree Wippermann
ISBN: 9783638355056
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Arbeitslosigkeit, Mobilität, Wandel der Lebensformen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Durchschnittsbürger geht bis zum 16. Lebensjahr zur Schule, erhält danach eine dreijährige Berufsausbildung und arbeitet bis zum 65. Lebensjahr in ein und demselben Betrieb. So ähnlich könnte in groben Zügen eine Lebensbiographie aus den 50er und 60er Jahren eines männlichen Arbeiters beschrieben werden. Der Lebenslauf ist relativ vorhersehbar und deutlich auf auf den Fixpunkt 'Erwerbsarbeit' hin ausgerichtet. Was passiert aber in einer Gesellschaft, in der dieser vorherrschende, gesellschaftlich propagierte Fixpunkt für immer mehr Menschen wegfällt?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Arbeitslosigkeit, Mobilität, Wandel der Lebensformen, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Durchschnittsbürger geht bis zum 16. Lebensjahr zur Schule, erhält danach eine dreijährige Berufsausbildung und arbeitet bis zum 65. Lebensjahr in ein und demselben Betrieb. So ähnlich könnte in groben Zügen eine Lebensbiographie aus den 50er und 60er Jahren eines männlichen Arbeiters beschrieben werden. Der Lebenslauf ist relativ vorhersehbar und deutlich auf auf den Fixpunkt 'Erwerbsarbeit' hin ausgerichtet. Was passiert aber in einer Gesellschaft, in der dieser vorherrschende, gesellschaftlich propagierte Fixpunkt für immer mehr Menschen wegfällt?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufstieg und Fall der klassischen Illustrierten by Andree Wippermann
Cover of the book Die Sozialisationstheorie Talcott Parsons im Unterrricht der Jahrgangsstufe 12 by Andree Wippermann
Cover of the book Literarische Darstellung eines Erziehungskonzepts von Joachim Heinrich Campe im Roman 'Robinson der Jüngere' by Andree Wippermann
Cover of the book Rauschmittelkonsum als Teil der Religionsausuebung by Andree Wippermann
Cover of the book '..und sie werden nicht mehr frei.' Die Geschichte der HJ by Andree Wippermann
Cover of the book Ein Jahr ist viel zu kurz! Mit Motorrädern durch Südamerika by Andree Wippermann
Cover of the book External and Internal Analysis of Glaxo SmithKline by Andree Wippermann
Cover of the book Client and Supplier Relationship Factors in Logistics and Supply Chain in the Indian Entertainment Industry by Andree Wippermann
Cover of the book Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) - ein Überblick by Andree Wippermann
Cover of the book Das italienische Parteiensystem im Wandel by Andree Wippermann
Cover of the book Anforderungen an Lehrkräfte im Dualen System beim Einsatz von Wikis in Lehr-Lern-Arrangements by Andree Wippermann
Cover of the book Der ursprüngliche Buddhismus und sein erstes Schisma by Andree Wippermann
Cover of the book Bail-in nach SAG und SRMR. Verteilung von Verlusten und Begrenzung des Ausfalls der Gläubiger by Andree Wippermann
Cover of the book Zu: Jan van Eyck: Die Rolin-Madonna by Andree Wippermann
Cover of the book Die Bedeutung der Animation als Erholungsfaktor für deutsche Urlauber dargestellt am Beispiel von Alltours by Andree Wippermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy