Präsidiale Demokratie

Erscheinungsformen in Argentinien, Brasilien und Chile

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Präsidiale Demokratie by Henning Priet, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Henning Priet ISBN: 9783656194057
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Henning Priet
ISBN: 9783656194057
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Da einige meiner Kommilitonen sich mit einem Vergleich zwischen Großbritannien und den Vereinigten Staate von Amerika beschäftigen wollten, suchte ich mir andere Länder mit einem Präsidialsystem. Schließlich stieß ich auf Argentinien, welches einen häufigen Wechsel zwischen demokratischen und autoritären präsidentiellen Systemen erlebte und Chile, welches die längste demokratische Tradition der lateinamerikanischen Staaten besitzt. Ich möchte die Merkmale des Präsidentialismus deutlich machen und sowohl die präautoritäre Phasen als auch die postautoritäre Zeit behandeln. Überdies werde ich die jeweiligen Vor- und Nachteile der präsidentiellen Demokratie nennen, um im Schlusswort hoffentlich sagen zu können, ob das parlamentarische Regierungssystem tatsächlich besser ist als das Präsidialsystem.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Da einige meiner Kommilitonen sich mit einem Vergleich zwischen Großbritannien und den Vereinigten Staate von Amerika beschäftigen wollten, suchte ich mir andere Länder mit einem Präsidialsystem. Schließlich stieß ich auf Argentinien, welches einen häufigen Wechsel zwischen demokratischen und autoritären präsidentiellen Systemen erlebte und Chile, welches die längste demokratische Tradition der lateinamerikanischen Staaten besitzt. Ich möchte die Merkmale des Präsidentialismus deutlich machen und sowohl die präautoritäre Phasen als auch die postautoritäre Zeit behandeln. Überdies werde ich die jeweiligen Vor- und Nachteile der präsidentiellen Demokratie nennen, um im Schlusswort hoffentlich sagen zu können, ob das parlamentarische Regierungssystem tatsächlich besser ist als das Präsidialsystem.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book De Stijl - Die niederländische Avantgarde by Henning Priet
Cover of the book Private Militärdienstleister - Eine Bedrohung des staatlichen Gewaltmonopols? by Henning Priet
Cover of the book Das Four Component Instructional Design Model (4CID-Modell) für BildungswissenschaftlerIn der institutionalisierten Beratung by Henning Priet
Cover of the book Die Moskaureise Adenauers 1955 by Henning Priet
Cover of the book Die Polizeiliche Kriminalstatistik und Kinderdelinquenz by Henning Priet
Cover of the book Die ostasiatischen Volkswirtschaften und das internationale Währungssystem by Henning Priet
Cover of the book Die Demontage linker Heldenmythen in Alki Zeis Roman 'Die Verlobte des Achilles' und die Reaktionen in Griechenland Ende der 80er Jahre by Henning Priet
Cover of the book Vertrauensverlust in strategischen Unternehmensnetzwerken by Henning Priet
Cover of the book Swot-Analyse für Dienstleistungsunternehmen by Henning Priet
Cover of the book Das DIN A4 Blatt und sein Umfang by Henning Priet
Cover of the book Die Verbraucheranalyse. Zielsetzung, Durchführung und Anwendungsmöglichkeiten by Henning Priet
Cover of the book Die Evokation und Funktion des Wahnsinns in Edgar Allan Poes 'The Tell-Tale Heart' by Henning Priet
Cover of the book Lawrence A. Blum - Freundschaft als moralisches Phänomen by Henning Priet
Cover of the book Das Stimulus-Response-Modell - Sinn und Weiterentwicklungen by Henning Priet
Cover of the book Die wirksamsten interkulturellen Management-Techniken by Henning Priet
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy