Präferenzabkommen der EU mit Entwicklungsländern - Eine kritische Bewertung

Eine kritische Bewertung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Präferenzabkommen der EU mit Entwicklungsländern - Eine kritische Bewertung by Halit Berisha, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Halit Berisha ISBN: 9783638894524
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Halit Berisha
ISBN: 9783638894524
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 77 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Jahr feiert die Europäische Union (EU) den 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge. Nur wenige Jahre später unterzeichnete die EU bereits ihre ersten Präferenzabkommen mit verschiedenen Gruppen von Entwicklungsländern. Ziel dieser Präferenzabkommen sollte eine tiefere Integration der Entwicklungsländer in den Welthandel sein, um so die ökonomische Entwicklung dieser Staaten voranzutreiben. Die EU hat dabei ein komplexes Netz verschiedener Präferenzabkommen entwickelt, auf das die Entwicklungsländer je nach regionaler Herkunft oder aber wirtschaftlichem Entwicklungsniveau zurückgreifen können. Im Rahmen dieser Arbeit wird analysiert, inwiefern diese Präferenzabkommen zur Integration der Entwicklungsländer in das multilaterale Handelssystem beigetragen haben, wobei der gemeinsame Handel mit der EU im Vordergrund steht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 77 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Jahr feiert die Europäische Union (EU) den 50. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen Verträge. Nur wenige Jahre später unterzeichnete die EU bereits ihre ersten Präferenzabkommen mit verschiedenen Gruppen von Entwicklungsländern. Ziel dieser Präferenzabkommen sollte eine tiefere Integration der Entwicklungsländer in den Welthandel sein, um so die ökonomische Entwicklung dieser Staaten voranzutreiben. Die EU hat dabei ein komplexes Netz verschiedener Präferenzabkommen entwickelt, auf das die Entwicklungsländer je nach regionaler Herkunft oder aber wirtschaftlichem Entwicklungsniveau zurückgreifen können. Im Rahmen dieser Arbeit wird analysiert, inwiefern diese Präferenzabkommen zur Integration der Entwicklungsländer in das multilaterale Handelssystem beigetragen haben, wobei der gemeinsame Handel mit der EU im Vordergrund steht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Beruf des/der Gemeindereferenten/-in - Geschichte, Ausbildung, Einsatzfelder by Halit Berisha
Cover of the book Homosexualität - Eine exegetische Analyse und Auseinandersetzung mit Römer 1,26-27 by Halit Berisha
Cover of the book Psychosoziale Situation der Studierenden an der Hochschule Esslingen. Eine statistische Erhebung by Halit Berisha
Cover of the book Das kunsthistorische Zitat-Arrangement im Videoclip 'closer' und dessen Bedeutung by Halit Berisha
Cover of the book The Horsepower of Car Reviews by Halit Berisha
Cover of the book SWOT-Analyse, Franchise, Corporate Identity, Marketingstrategien by Halit Berisha
Cover of the book Reformation und Puritanismus by Halit Berisha
Cover of the book Die USA - Imperium oder Führungsnation by Halit Berisha
Cover of the book Leben im Grenzland - Living at the Frontier by Halit Berisha
Cover of the book Ingenieurpraktikum - ein Praktikumsbericht by Halit Berisha
Cover of the book Marktsegmentierung im internationalen E-Business by Halit Berisha
Cover of the book Der Konjunktiv und seine Verwendung im heutigen Deutsch by Halit Berisha
Cover of the book Praktikumsbericht im Modul Kommunikationsnetze II by Halit Berisha
Cover of the book Probleme der Bestimmung der Anschaffungskosten bei der Bilanzierung von Unternehmenserwerben by Halit Berisha
Cover of the book Aufforderungscharakter innerhalb einer Lern-DVD. Methoden der empirischen Bildungsforschung by Halit Berisha
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy