Poor English Israelites: Politischer Radikalismus im England des 17. Jahrhunderts

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Poor English Israelites: Politischer Radikalismus im England des 17. Jahrhunderts by Nicholas Williams, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicholas Williams ISBN: 9783640414611
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicholas Williams
ISBN: 9783640414611
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: nicht benotet, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der 'Diggers' bzw. 'True Levellers' wird ein radikaler Diskurs im Rahmen des englischen Bürgerkriegs aufgezeigt. Die Kernthese lautet, dass erst der Zusammenbruch der staatlichen Gewalt nach dem Tod bzw. Sieg über Karl I. eine solche Radikalität ermöglichte. Dazu werden einige wichtige Elemente des englischen Bürgerkriegs bzw. der englischen Revolution kurz dargestellt, um am Schluss die Frage in den Raum zu stellen, inwieweit agrarkommunistische, utopische Konzeptionen auch in weiteren Kontexten entstehen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: nicht benotet, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der 'Diggers' bzw. 'True Levellers' wird ein radikaler Diskurs im Rahmen des englischen Bürgerkriegs aufgezeigt. Die Kernthese lautet, dass erst der Zusammenbruch der staatlichen Gewalt nach dem Tod bzw. Sieg über Karl I. eine solche Radikalität ermöglichte. Dazu werden einige wichtige Elemente des englischen Bürgerkriegs bzw. der englischen Revolution kurz dargestellt, um am Schluss die Frage in den Raum zu stellen, inwieweit agrarkommunistische, utopische Konzeptionen auch in weiteren Kontexten entstehen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Human resource concepts for Generation Y by Nicholas Williams
Cover of the book The suitability of social media for headhunters to recruit managers from and for the fashion business by Nicholas Williams
Cover of the book Grundlagen der Bildkommunikation by Nicholas Williams
Cover of the book Das gotische Rathaus zu Meißen - eine Darstellung der Baugeschichte by Nicholas Williams
Cover of the book Zeit bei Aristoteles und ihr subjektivistisches Moment by Nicholas Williams
Cover of the book Die Englische Sprache in Irland by Nicholas Williams
Cover of the book Strategien für den erfolgreichen Einsatz von Benchmarking by Nicholas Williams
Cover of the book Private Pkw-Nutzung: Formen und Konsequenzen by Nicholas Williams
Cover of the book Die Bedeutung von Cybermobbing in der Oberstufe. Analyse ausgewählter Hamburger Schulen by Nicholas Williams
Cover of the book Inklusion in Schulen. Gewinnbringende Förderung für Kinder mit Behinderung by Nicholas Williams
Cover of the book Soziales Lernen - Methodik gegen Gewalt an Schulen? by Nicholas Williams
Cover of the book Corporate Governance-Strukturen von Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) aus ökonomischer Perspektive by Nicholas Williams
Cover of the book Erzieherin in einer Kindertagesstätte. Anleitung einer Berufspraktikantin by Nicholas Williams
Cover of the book Entspricht der LUKAS-Baustein 'Große Flut oder große Dürre? (...)' der Vorstellung eines induktiven Wirtschaftslehreunterrichts nach Gerhard Gerdsmeier? by Nicholas Williams
Cover of the book Inhaltskontrolle notarieller Verträge und § 310 III BGB by Nicholas Williams
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy