Plinius 'Naturalis Historia' - Buch 34: Künstlerchronologie bedeutender Bildhauer

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Plinius 'Naturalis Historia' - Buch 34: Künstlerchronologie bedeutender Bildhauer by Jennifer Becke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Becke ISBN: 9783656252238
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Becke
ISBN: 9783656252238
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 3, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Quellentexte zur antiken Kunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Naturalis Historia' ist ein antikes enzyklopädisches Werk, das in 37 Büchern das gesamte naturkundliche Wissen des Altertums wiedergibt und von Plinius dem Älteren im 1. Jahrhundert n. Chr. verfasst wurde. Buch 34 (Metallurgie) der 'Naturalis Historia', das Grundlage der Ausarbeitung ist, behandelt die Metalle Kupfer, Zinn, Eisen und Blei. Plinius geht dabei nicht nur auf die Gewinnung und Verarbeitung der Metalle ein, sondern behandelt auch die Bedeutung dieser Materialien für die Kunst der Antike. Im Zuge dessen gibt er dem Leser mit seiner Künstlerchronologie einen Überblick über Leben und Werk zahlreicher antiker Bildhauer, worauf im vorliegenden Werk das Augenmerk liegt. Zugrunde liegt dieser Arbeit dabei die zweisprachige Tusculum-Ausgabe in latein und deutsch von 1989, welche im Artemis & Winkler Verlag erschienen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg, Veranstaltung: Quellentexte zur antiken Kunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Naturalis Historia' ist ein antikes enzyklopädisches Werk, das in 37 Büchern das gesamte naturkundliche Wissen des Altertums wiedergibt und von Plinius dem Älteren im 1. Jahrhundert n. Chr. verfasst wurde. Buch 34 (Metallurgie) der 'Naturalis Historia', das Grundlage der Ausarbeitung ist, behandelt die Metalle Kupfer, Zinn, Eisen und Blei. Plinius geht dabei nicht nur auf die Gewinnung und Verarbeitung der Metalle ein, sondern behandelt auch die Bedeutung dieser Materialien für die Kunst der Antike. Im Zuge dessen gibt er dem Leser mit seiner Künstlerchronologie einen Überblick über Leben und Werk zahlreicher antiker Bildhauer, worauf im vorliegenden Werk das Augenmerk liegt. Zugrunde liegt dieser Arbeit dabei die zweisprachige Tusculum-Ausgabe in latein und deutsch von 1989, welche im Artemis & Winkler Verlag erschienen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Versuch: Zum Essay und dessen Form und Stil am Beispiel von Robert Musils 'Das Hilflose Europa oder Die Reise vom Hundertsten in Tausendste' by Jennifer Becke
Cover of the book Literatur für Kinder und Jugendliche by Jennifer Becke
Cover of the book Biographienanalyse zu Bettina von Arnim by Jennifer Becke
Cover of the book Kopfschmerzen im Kindes- und Jugendalter by Jennifer Becke
Cover of the book Experimental Evidence on the Disposition Effect by Jennifer Becke
Cover of the book Allein am Nil - War das Debakel am Nil der BRD ein Erfolg der DDR-Außenpolitik? by Jennifer Becke
Cover of the book Intragenerative Umverteilung in einer Föderation by Jennifer Becke
Cover of the book Literarische Sozialisation im Vorschulalter by Jennifer Becke
Cover of the book Hans Schwarz van Berk -Journalist und Nationalsozialist by Jennifer Becke
Cover of the book Fachgerechtes Eindichten eines ½ Zoll Withworth-Rohrgewindes und Aufschrauben einer passenden Rohrmuffe (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizung und Klimatechnik) by Jennifer Becke
Cover of the book Selbstbestimmung oder Fremdherrschaft? Der Nationalstaat im Spannungsfeld der Globalisierung by Jennifer Becke
Cover of the book Kann man heute noch prophetische Stimmen hören? by Jennifer Becke
Cover of the book Neue Medien und Social Networking im Stadtmarketing by Jennifer Becke
Cover of the book Die Expansion des Ordenswesens im 19. Jahrhundert by Jennifer Becke
Cover of the book Die vergleichende elektromyographische Untersuchung knieführender Muskulatur bei hämophilen Patienten mit und ohne Kontraktur by Jennifer Becke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy