Die Expansion des Ordenswesens im 19. Jahrhundert

Am Beispiel der Barmherzigen Schwestern zu Münster

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Die Expansion des Ordenswesens im 19. Jahrhundert by Jennifer Broek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jennifer Broek ISBN: 9783640414499
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jennifer Broek
ISBN: 9783640414499
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 26, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Expansion des Ordenswesens im 19. Jahrhundert am Beispiel der Barmherzigen Schwestern zu Münster. Die Geschichte eben dieses Ordens eignet sich für die Darstellung besonders gut, da er, gegründet im Jahr 1808, im Verlauf des 19. Jahrhunderts einen enormen Aufschwung verzeichnen kann und die überaus detaillierte Dokumentation der Ordensentwicklung seitens des Ordens selbst eine an Fakten orientierte Darstellung zulässt. Die zentrale Fragestellung richtet sich auf die Gründe dieser Entwicklung. Warum konnte der Orden, trotz Säkularisation, Industrialisierung, Krieg und Kulturkampf aufblühen und zum Ende des Jahrhunderts 993 Mitglieder zählen? Was bewegte die Frauen dem Orden beizutreten? Inwiefern spielen gesellschaftliche Umstände eine Rolle?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Expansion des Ordenswesens im 19. Jahrhundert am Beispiel der Barmherzigen Schwestern zu Münster. Die Geschichte eben dieses Ordens eignet sich für die Darstellung besonders gut, da er, gegründet im Jahr 1808, im Verlauf des 19. Jahrhunderts einen enormen Aufschwung verzeichnen kann und die überaus detaillierte Dokumentation der Ordensentwicklung seitens des Ordens selbst eine an Fakten orientierte Darstellung zulässt. Die zentrale Fragestellung richtet sich auf die Gründe dieser Entwicklung. Warum konnte der Orden, trotz Säkularisation, Industrialisierung, Krieg und Kulturkampf aufblühen und zum Ende des Jahrhunderts 993 Mitglieder zählen? Was bewegte die Frauen dem Orden beizutreten? Inwiefern spielen gesellschaftliche Umstände eine Rolle?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Energy Security of the European Union and Russia: A relationship of interdependence by Jennifer Broek
Cover of the book Unterschiedliche Sichtweisen des Selbstkonzepts und seiner Entstehung by Jennifer Broek
Cover of the book Schulungskonzept für Patienten mit Herzinsuffizienz im stationären Bereich by Jennifer Broek
Cover of the book CraSy, Kopf und Kragen. Mützen und Schals für Männer und Frauen zum Selberstricken by Jennifer Broek
Cover of the book Maria Montessori by Jennifer Broek
Cover of the book The independence of rating agencies by Jennifer Broek
Cover of the book Tendenzen der Schulentwicklung - Bildungsplanreform am Fach Deutsch by Jennifer Broek
Cover of the book Die Anfänge der Familienpolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1969 by Jennifer Broek
Cover of the book Morphologisierung der (deutschen) alphabetischen Schrift by Jennifer Broek
Cover of the book Möglichkeiten, Grenzen und Risiken der Personalentwicklung zur Motivation von Mitarbeitern by Jennifer Broek
Cover of the book Profitabilität einzelner Produktgruppen in Reisebüros unter besonderer Berücksichtigung von Kreuzfahrten by Jennifer Broek
Cover of the book How identity is reflected in British working class films by Jennifer Broek
Cover of the book Value effects surrounding Arcelor-Mittal merger announcements by Jennifer Broek
Cover of the book Vertikale und horizontale Wettbewerbsbeschränkungen im Licht der Gruppenfreistellungsverordnungen des europäischen Kartellrechts by Jennifer Broek
Cover of the book Customer Service Importance. Various Perspectives on Where Society Stands by Jennifer Broek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy