Phraseme im bilingualen Diskurs

«All of a sudden geht mir ein Licht auf.»

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Grammar, Linguistics
Cover of the book Phraseme im bilingualen Diskurs by Mareike Keller, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mareike Keller ISBN: 9783653986907
Publisher: Peter Lang Publication: April 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Mareike Keller
ISBN: 9783653986907
Publisher: Peter Lang
Publication: April 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Mehrsprachige Menschen verfügen über die Fähigkeit, mitten in einer Äußerung von einer Sprache in die andere zu wechseln. Dieses sogenannte Codeswitching wird von der Forschung inzwischen als systemhafte kommunikative Ressource anerkannt, deren Untersuchung interessante Einblicke in den Prozess der Sprachverarbeitung gibt. Diese Arbeit zeigt die Besonderheiten phraseologischer Mehrwortverbindungen im bilingualen Diskurs aus einer neuen Perspektive. Sie erläutert am Beispiel von Gesprächen deutscher Emigranten in die USA, welche Regelmäßigkeiten beim Codeswitching im Kontext von Phrasemen sichtbar werden und erklärt, wie sich Sprachmischungsphänomene an der Schnittstelle zwischen Syntax und Lexikon in die aktuelle Diskussion zu Mehrsprachigkeit und Sprachverarbeitung einbetten lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mehrsprachige Menschen verfügen über die Fähigkeit, mitten in einer Äußerung von einer Sprache in die andere zu wechseln. Dieses sogenannte Codeswitching wird von der Forschung inzwischen als systemhafte kommunikative Ressource anerkannt, deren Untersuchung interessante Einblicke in den Prozess der Sprachverarbeitung gibt. Diese Arbeit zeigt die Besonderheiten phraseologischer Mehrwortverbindungen im bilingualen Diskurs aus einer neuen Perspektive. Sie erläutert am Beispiel von Gesprächen deutscher Emigranten in die USA, welche Regelmäßigkeiten beim Codeswitching im Kontext von Phrasemen sichtbar werden und erklärt, wie sich Sprachmischungsphänomene an der Schnittstelle zwischen Syntax und Lexikon in die aktuelle Diskussion zu Mehrsprachigkeit und Sprachverarbeitung einbetten lassen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Fighting for Britain? by Mareike Keller
Cover of the book Die Aufloesung und Abwicklung gesetzlicher Krankenkassen im Spannungsfeld zwischen dem SGB V und der Insolvenzordnung by Mareike Keller
Cover of the book Financialisation and Financial Crisis in South-Eastern European Countries by Mareike Keller
Cover of the book Narrating Ancient Egypt by Mareike Keller
Cover of the book Perspektiven des Friaulischen by Mareike Keller
Cover of the book Arbeitnehmerschutz von geschaeftsfuehrenden Gesellschaftsorganen im Lichte der «Danosa»-Entscheidung des EuGH by Mareike Keller
Cover of the book Carl Wilhelm Froelichs «On Man and his Circumstances» by Mareike Keller
Cover of the book Social Networks and the Jewish Migration between Poland and Palestine, 19241928 by Mareike Keller
Cover of the book Modernismus als theologischer Historismus by Mareike Keller
Cover of the book Die Begrenzung von Managergehaeltern unter besonderer Beruecksichtigung der Instituts-Verguetungsverordnung by Mareike Keller
Cover of the book Managing Time by Mareike Keller
Cover of the book Creativity: Technology and Music by Mareike Keller
Cover of the book A Mandala of Words by Mareike Keller
Cover of the book Network Neutrality by Mareike Keller
Cover of the book Employed for Life by Mareike Keller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy