Sozial verantwortete Selbstbestimmung in der Medizin

Ein anerkennungstheoretischer Ansatz selbstbestimmten Handelns

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology, Ethics, Health & Well Being, Medical, Philosophy
Cover of the book Sozial verantwortete Selbstbestimmung in der Medizin by Felix Krause, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Krause ISBN: 9783631693032
Publisher: Peter Lang Publication: July 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Felix Krause
ISBN: 9783631693032
Publisher: Peter Lang
Publication: July 22, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit untersucht Autonomie (Selbstbestimmung) als bedeutsame humane Fähigkeit und greift damit ein aktuell viel diskutiertes Thema in Theologie, Philosophie, Medizin und Medizinethik auf. Der Autor analysiert die Geltung, Interpretation, Reichweite und Anwendung von Selbstbestimmung, insbesondere im Kontext von Medizin, und fokussiert dabei die Bedeutung von sozialen Beziehungen und Institutionen für die Entwicklung und Ausübung der Fähigkeit zur Selbstbestimmung. In Anlehnung an Axel Honneths Anerkennungstheorie entwickelt der Autor ein selbstständiges Konzept von Autonomie in Form von sozial verantworteter Selbstbestimmung, das gerechtigkeitstheoretische Implikationen enthält und somit Anfragen an Staat, Gesellschaft und Individuum für die Ermöglichung von Selbstbestimmung des vulnerablen Menschen stellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit untersucht Autonomie (Selbstbestimmung) als bedeutsame humane Fähigkeit und greift damit ein aktuell viel diskutiertes Thema in Theologie, Philosophie, Medizin und Medizinethik auf. Der Autor analysiert die Geltung, Interpretation, Reichweite und Anwendung von Selbstbestimmung, insbesondere im Kontext von Medizin, und fokussiert dabei die Bedeutung von sozialen Beziehungen und Institutionen für die Entwicklung und Ausübung der Fähigkeit zur Selbstbestimmung. In Anlehnung an Axel Honneths Anerkennungstheorie entwickelt der Autor ein selbstständiges Konzept von Autonomie in Form von sozial verantworteter Selbstbestimmung, das gerechtigkeitstheoretische Implikationen enthält und somit Anfragen an Staat, Gesellschaft und Individuum für die Ermöglichung von Selbstbestimmung des vulnerablen Menschen stellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Poisoned Cornucopia by Felix Krause
Cover of the book Handbook for Student Law for Higher Education Administrators - Revised edition by Felix Krause
Cover of the book § 50d Abs. 3 EStG nach dem BeitrRLUmsG by Felix Krause
Cover of the book Islamisches Recht in Theorie und Praxis by Felix Krause
Cover of the book Pour une sociologie des inégalités environnementales by Felix Krause
Cover of the book The Yearbook on History and Interpretation of Phenomenology 2016 by Felix Krause
Cover of the book Le débat interprétatif dans lenseignement du français by Felix Krause
Cover of the book Post Merger Integration beim Unternehmenskauf by Felix Krause
Cover of the book Schweizer Jahrbuch fuer Musikwissenschaft- Annales Suisses de Musicologie- Annuario Svizzero di Musicologia by Felix Krause
Cover of the book Demand the Impossible by Felix Krause
Cover of the book The Mind's Isle by Felix Krause
Cover of the book Women and Trade Unions in France by Felix Krause
Cover of the book Christian Faith in English Church Schools by Felix Krause
Cover of the book Facets of Domestication by Felix Krause
Cover of the book Facets of Linguistics by Felix Krause
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy