Operational Objectives and the Transformation Process in the Energy/Electricity Industry

Stromproduktion in der Energiewirtschaft: operationale Ziele und Transformationsprozess

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Cover of the book Operational Objectives and the Transformation Process in the Energy/Electricity Industry by Florian C. Kleemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian C. Kleemann ISBN: 9783656145691
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: English
Author: Florian C. Kleemann
ISBN: 9783656145691
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: English

Research Paper (undergraduate) from the year 2009 in the subject Business economics - Supply, Production, Logistics, grade: 1,0, Robert Gordon University Aberdeen (Aberdeen Business School), course: Operations Management, language: English, abstract: Auf Basis eines grundlegenden Modells des transformationalen Produktionsprozesses (Input-Transformation-Output) wird der Herstellungsprozess von Strom anhand eines realen, anonymisierten Unternehmens aus der Energierwirtschaft beschrieben und analysiert. Auf das besondere Produkt (Dienstleistung) 'Strom' hin werden operationale Ziele der Produktionswirtschaft abgeleitet und kritisch analysiert. Da in diesem Gebiet kaum betriebswirtschaftliche Arbeiten bestehen, leitet die Arbeit einen wesentlichen Beitrag zu dieser Perspektive für die Energiewirtschaft. Schlüsselwörter: Operations Management, Energieerzeugung, Energiewirtschaft, Stromproduktion, Produktionsprozess

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Research Paper (undergraduate) from the year 2009 in the subject Business economics - Supply, Production, Logistics, grade: 1,0, Robert Gordon University Aberdeen (Aberdeen Business School), course: Operations Management, language: English, abstract: Auf Basis eines grundlegenden Modells des transformationalen Produktionsprozesses (Input-Transformation-Output) wird der Herstellungsprozess von Strom anhand eines realen, anonymisierten Unternehmens aus der Energierwirtschaft beschrieben und analysiert. Auf das besondere Produkt (Dienstleistung) 'Strom' hin werden operationale Ziele der Produktionswirtschaft abgeleitet und kritisch analysiert. Da in diesem Gebiet kaum betriebswirtschaftliche Arbeiten bestehen, leitet die Arbeit einen wesentlichen Beitrag zu dieser Perspektive für die Energiewirtschaft. Schlüsselwörter: Operations Management, Energieerzeugung, Energiewirtschaft, Stromproduktion, Produktionsprozess

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ex ante Conservatism vs. Ex post Conservatism by Florian C. Kleemann
Cover of the book Franziskanische Wissenschaft: Bonaventura by Florian C. Kleemann
Cover of the book Kollektive Entscheidungen durch Abstimmungen by Florian C. Kleemann
Cover of the book Burnout. Modekrankheit oder lebensgefährliche Depression? by Florian C. Kleemann
Cover of the book Mode und Jugendbewegungen der 50er und 60er Jahre by Florian C. Kleemann
Cover of the book Ästhetische Dimensionen im Bibliodrama by Florian C. Kleemann
Cover of the book ASEAN: AFTA and other Free Trade Agreements - Development and Impact on the International Automotive Industry by Florian C. Kleemann
Cover of the book Sozialraumorientierte Soziale Arbeit an einer Hauptschule im Ruhrgebiet mit besonderer Berücksichtigung von Kooperation zwischen Jugendhilfe & Schule by Florian C. Kleemann
Cover of the book Abtreibung. Voraussetzungen und Folgen by Florian C. Kleemann
Cover of the book Die Bikinians - Geschichte einer Migration und deren Auswirkungen auf das Selbstbild by Florian C. Kleemann
Cover of the book Lebensstandard im Römischen Reich by Florian C. Kleemann
Cover of the book Freie Arbeit nach Maria Montessori by Florian C. Kleemann
Cover of the book Restschuldbefreiung natürlicher Personen in der Insolvenz. Rechtslage und Reform by Florian C. Kleemann
Cover of the book Dyskalkulie - Ursachen, Feststellung und Hilfen für Kinder mit Rechenschwäche by Florian C. Kleemann
Cover of the book Strategies and systematic implementation of innovation management for sustainable business success by Florian C. Kleemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy