Online-Befragung und Telefoninterview

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Research
Cover of the book Online-Befragung und Telefoninterview by Grit Noack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Grit Noack ISBN: 9783638183499
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Grit Noack
ISBN: 9783638183499
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 2.5, FernUniversität Hagen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen modernen Gesellschaft werden für Problemstellungen im Zusammenleben der Menschen viele verschiedene Daten benötigt. Dabei ist es gleich, ob es sich um soziale Probleme, Konsumverhalten oder Meinungsumfragen handelt - es ist notwendig, schnell und effektiv entsprechende Daten zu erheben. Dazu werden seit geraumer Zeit immer intensiver Telefoninterviews und, seit Einzug des Internet, auch zunehmend Online-Befragungen durchgeführt. Im Folgenden möchte ich mich nun etwas genauer mit der Darstellung und dem Vergleich dieser beiden Befragungsmethoden auseinandersetzen. Es soll zunächst einmal kurz die Befragung als Erhebungsmethode beschrieben werden, was dabei zu beachten ist, welche verschiedenen Arten es gibt und wie sich eine Auswahl der Befragten (Stichprobe) darstellen kann. Anschließend werden die beiden verschiedenen Interviewarten unabhängig voneinander vorgestellt. Näher eingehen werde ich auf die Art bzw. Charakteristika der jeweiligen Befragung, Vorteile und Nachteile und die Teilnehmergewinnung. Zum Schluß wird ein Vergleich der beiden Methoden der Datenerhebung gezogen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 2.5, FernUniversität Hagen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen modernen Gesellschaft werden für Problemstellungen im Zusammenleben der Menschen viele verschiedene Daten benötigt. Dabei ist es gleich, ob es sich um soziale Probleme, Konsumverhalten oder Meinungsumfragen handelt - es ist notwendig, schnell und effektiv entsprechende Daten zu erheben. Dazu werden seit geraumer Zeit immer intensiver Telefoninterviews und, seit Einzug des Internet, auch zunehmend Online-Befragungen durchgeführt. Im Folgenden möchte ich mich nun etwas genauer mit der Darstellung und dem Vergleich dieser beiden Befragungsmethoden auseinandersetzen. Es soll zunächst einmal kurz die Befragung als Erhebungsmethode beschrieben werden, was dabei zu beachten ist, welche verschiedenen Arten es gibt und wie sich eine Auswahl der Befragten (Stichprobe) darstellen kann. Anschließend werden die beiden verschiedenen Interviewarten unabhängig voneinander vorgestellt. Näher eingehen werde ich auf die Art bzw. Charakteristika der jeweiligen Befragung, Vorteile und Nachteile und die Teilnehmergewinnung. Zum Schluß wird ein Vergleich der beiden Methoden der Datenerhebung gezogen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Meinungen als Forschungskonstrukt in den Kommunikationswissenschaften by Grit Noack
Cover of the book Republic of Slovenia - Religion and Economy by Grit Noack
Cover of the book Evita - eine Pop-Oper rund um ein wundervolles Miststück by Grit Noack
Cover of the book Der natürliche Kalkkreislauf. Sachanalyse und Schulbuchvergleich by Grit Noack
Cover of the book Oxidation und Reduktion - Versuchsprotokoll by Grit Noack
Cover of the book Gorbatschow und die deutsch-sowjetischen Beziehungen am Vorabend der Wiedervereinigung by Grit Noack
Cover of the book Comparative analysis of Lynas Corporation (LYC.AX) and Greenland Minerals (GGG.AX) using the most recent financial reports and market disclosures of both firms by Grit Noack
Cover of the book Apartheit und Urbanisierung - Umweltprobleme südafrikanischer Städte by Grit Noack
Cover of the book Wenn die Laus über die Leber läuft. Analogien von Redewendungen und dem Modell der Wandlungsphasen in der Traditionellen Chinesischen Medizin by Grit Noack
Cover of the book Was treibt Menschen in virtuelle Welten? by Grit Noack
Cover of the book Rational Choice - Eine kritische Betrachtung by Grit Noack
Cover of the book Ethik-Standards unter der Lupe. Global Reporting Initiative (GRI) und Gemeinwohl-Bilanz im Vergleich by Grit Noack
Cover of the book Das Material 'Kunststofffolie' im Kunstunterricht by Grit Noack
Cover of the book Die phänomenologische Betrachtung der Kinderzeichnung by Grit Noack
Cover of the book Insolvenzen europäischer Gesellschaften am Beispiel der Societas Europaea by Grit Noack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy