Niki de Saint Phalle - Die Motivation ihrer Arbeit aus ihrer Biographie

Die Motivation ihrer Arbeit aus ihrer Biographie

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Sculpture, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Niki de Saint Phalle - Die Motivation ihrer Arbeit aus ihrer Biographie by Philippe Zwick Eby, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philippe Zwick Eby ISBN: 9783638067164
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philippe Zwick Eby
ISBN: 9783638067164
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Die Betrachtung eines künstlerischen Werkes unter Berücksichtigung der Biographie des Künstlers ist eine von vielen Möglichkeiten der Kunstbetrachtung. Viele Künstlerpersönlichkeiten legen eine solche Herangehensweise nahe. Man denke an die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo (1907 - 1954), die nach einem schweren Busunfall 18 Monate im Bett liegen muss. (...) Man denke an das Gemälde 'Selbstbildnis mit verbundenem Ohr' Vincent van Goghs von 1889, das er nach einem Streit mit seinem Freund und Künstlerkollegen Gauguin in der Provence anfertigt. In seiner Wut hat sich der Künstler den unteren Teil seines linken Ohres abgeschnitten. (...) Zeitgenössische Künstler bedienen sich noch direkter der biografischen Inspiration. Im Jahre 1995 schockiert Tracey Emin durch die Installation eines Zeltes, auf dessen Innenwände sie mit Stoffresten die Namen ihrer Liebhaber appliziert hat. (...) Und zuletzt überzeugt der deutsche Photograph Wolfgang Tillmans nicht nur die Jury des Turner-Preises 2000 mit seinen eindringlichen und intimen Bildern, die Szenen und Stillleben aus seinem privaten Umfeld zeigen.
Mit dieser Arbeit möchte ich - in Anbetracht der genannten Künstler und ihrer Werke - die These aufstellen, dass die Biographie eines Künstlers einer der wichtigsten Motivationsfaktoren für sein kreatives Schaffen sein kann. Am Beispiel der französisch-amerikanischen Künstlerin Niki de Saint Phalle werde ich versuchen, diese These zu untermauern. Es soll untersucht werden, wodurch die Künstlerin motiviert und inspiriert wurde, sich selbst in ihren Werken zum Ausdruck zu bringen und damit in einen 'kreativen Dialog' (vgl. Niemeyer-Langer 2003, 10) mit ihrer Umwelt zu treten. Mehr noch: Es soll dargestellt werden, dass sich de Saint Phalle hauptsächlich aufgrund der traumatischen Erlebnisse in ihrer Kindheit für ein Leben als Künstlerin entschied.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Betrachtung eines künstlerischen Werkes unter Berücksichtigung der Biographie des Künstlers ist eine von vielen Möglichkeiten der Kunstbetrachtung. Viele Künstlerpersönlichkeiten legen eine solche Herangehensweise nahe. Man denke an die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo (1907 - 1954), die nach einem schweren Busunfall 18 Monate im Bett liegen muss. (...) Man denke an das Gemälde 'Selbstbildnis mit verbundenem Ohr' Vincent van Goghs von 1889, das er nach einem Streit mit seinem Freund und Künstlerkollegen Gauguin in der Provence anfertigt. In seiner Wut hat sich der Künstler den unteren Teil seines linken Ohres abgeschnitten. (...) Zeitgenössische Künstler bedienen sich noch direkter der biografischen Inspiration. Im Jahre 1995 schockiert Tracey Emin durch die Installation eines Zeltes, auf dessen Innenwände sie mit Stoffresten die Namen ihrer Liebhaber appliziert hat. (...) Und zuletzt überzeugt der deutsche Photograph Wolfgang Tillmans nicht nur die Jury des Turner-Preises 2000 mit seinen eindringlichen und intimen Bildern, die Szenen und Stillleben aus seinem privaten Umfeld zeigen.
Mit dieser Arbeit möchte ich - in Anbetracht der genannten Künstler und ihrer Werke - die These aufstellen, dass die Biographie eines Künstlers einer der wichtigsten Motivationsfaktoren für sein kreatives Schaffen sein kann. Am Beispiel der französisch-amerikanischen Künstlerin Niki de Saint Phalle werde ich versuchen, diese These zu untermauern. Es soll untersucht werden, wodurch die Künstlerin motiviert und inspiriert wurde, sich selbst in ihren Werken zum Ausdruck zu bringen und damit in einen 'kreativen Dialog' (vgl. Niemeyer-Langer 2003, 10) mit ihrer Umwelt zu treten. Mehr noch: Es soll dargestellt werden, dass sich de Saint Phalle hauptsächlich aufgrund der traumatischen Erlebnisse in ihrer Kindheit für ein Leben als Künstlerin entschied.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Konzept der hegemonialen Männlichkeit und sein Verhältnis zur Empirie by Philippe Zwick Eby
Cover of the book Das Geschichtsbild Otto von Freisings by Philippe Zwick Eby
Cover of the book Stadtmarketing. Ein neues Steuerungsinstrument in der Stadtentwicklung by Philippe Zwick Eby
Cover of the book Politiker, Image und Reputation in sozialen Netzwerken by Philippe Zwick Eby
Cover of the book Protokollierung im Projekt CASSAC by Philippe Zwick Eby
Cover of the book Einkaufsgemeinschaften im Business-to-Business Bereich by Philippe Zwick Eby
Cover of the book Filme im Religionsunterricht - 'Der einzige Zeuge' by Philippe Zwick Eby
Cover of the book Die Bedeutung der Eigenkapitalquote bei der Bonitätsbeurteilung by Philippe Zwick Eby
Cover of the book Regulierung von netzgebundenen Infrastrukturen by Philippe Zwick Eby
Cover of the book EU-Beitrittskandidat Türkei by Philippe Zwick Eby
Cover of the book Sprache und Beruf - Eine dokumentarische Analyse der praktischen Erfahrungen mit der deutschen Sprache als Zweitsprache von Menschen mit Migrationshintergrund by Philippe Zwick Eby
Cover of the book Online-Beratung für Senioren by Philippe Zwick Eby
Cover of the book Teaching the Cultural Multiplicity of Canada as Example for Diversity of Language and Behaviour within a Country by Philippe Zwick Eby
Cover of the book Theorien des Sozialkapitals von Bourdieu, Coleman und Putnam. Ein systematischer Vergleich by Philippe Zwick Eby
Cover of the book She - The New Woman and the Queen by Philippe Zwick Eby
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy