Fordert der Islam den Terror? Spurensuche im Koran

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Fordert der Islam den Terror? Spurensuche im Koran by Kristina Niemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Niemann ISBN: 9783638242905
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristina Niemann
ISBN: 9783638242905
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 11. September 2001 hat die ganze Welt einen fürchterlichen Tag erlebt. An diesem Tag starben bei unfassbaren und unmenschlichen Anschlägen in den USA tausende von Menschen. Ungläubig sahen Menschen im Fernsehen live zu, wie die Zwillingstürme des World Trade Centers, Wirtschaftssymbol von Amerika, einstürzten und ein Flügel des Pentagon zerstört wurde. Dies waren Bilder, die sich für immer einbrennen werden, tief und unausweichlich. Milliardenfach wurden wir Zeugen eines Massenmordes. Weil die Spuren offensichtlich in die islamische Welt führen, stellen sich die Menschen die Frage: 'Was ist das für eine Religion, die terroristische Gewaltakte angeblich fordert und legitimiert?'. Der Frage, ob der Islam wirklich terroristische Gewaltakte fordert und legitimiert, geht dieses Buch nach. Begonnen wird mit einer allgemeinen Definition von Terrorismus und einer speziellen Definition von islamistischem Terrorismus. Danach folgt eine Einführung in die Religion Islam. Der Hauptteil der Arbeit besteht aus der Untersuchung der These, ob der Islam den Terror legitimiert. Daraufhin wird kurz dargelegt, welche Haltungen religiöse Führer und Staatsoberhäupter zu den Anschlägen des 11.Septembers und zum Islam zeigen sowie wie die Medien darauf reagierten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Am 11. September 2001 hat die ganze Welt einen fürchterlichen Tag erlebt. An diesem Tag starben bei unfassbaren und unmenschlichen Anschlägen in den USA tausende von Menschen. Ungläubig sahen Menschen im Fernsehen live zu, wie die Zwillingstürme des World Trade Centers, Wirtschaftssymbol von Amerika, einstürzten und ein Flügel des Pentagon zerstört wurde. Dies waren Bilder, die sich für immer einbrennen werden, tief und unausweichlich. Milliardenfach wurden wir Zeugen eines Massenmordes. Weil die Spuren offensichtlich in die islamische Welt führen, stellen sich die Menschen die Frage: 'Was ist das für eine Religion, die terroristische Gewaltakte angeblich fordert und legitimiert?'. Der Frage, ob der Islam wirklich terroristische Gewaltakte fordert und legitimiert, geht dieses Buch nach. Begonnen wird mit einer allgemeinen Definition von Terrorismus und einer speziellen Definition von islamistischem Terrorismus. Danach folgt eine Einführung in die Religion Islam. Der Hauptteil der Arbeit besteht aus der Untersuchung der These, ob der Islam den Terror legitimiert. Daraufhin wird kurz dargelegt, welche Haltungen religiöse Führer und Staatsoberhäupter zu den Anschlägen des 11.Septembers und zum Islam zeigen sowie wie die Medien darauf reagierten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ausbildung - Der Turbo für Dein Studium? by Kristina Niemann
Cover of the book Ein festlicher Weihnachtsabend (Meistermappe im Fleischerhandwerk) by Kristina Niemann
Cover of the book Auswirkungen einer Borderline-Störung eines Elternteils auf die emotinale Entwicklung des Kindes by Kristina Niemann
Cover of the book Konzepte zur Messung von Demokratie - Vanhanen-Index und Demokratie-/ Autokratieskala von Jaggers/Gurr by Kristina Niemann
Cover of the book Wie lassen sich die Aktienanteile von Privatinvestoren steigern? by Kristina Niemann
Cover of the book Aufnahme eines Antrags zur Mopedversicherung (Unterweisung Versicherungskaufmann / -kauffrau) by Kristina Niemann
Cover of the book Die Grundzüge der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) by Kristina Niemann
Cover of the book Podcasts. Potenziale und Einsatzmöglichkeiten innovativer Audiomedien in pädagogischen Kontexten und Implikationen für ihre effektive Ausgestaltung by Kristina Niemann
Cover of the book Das Wiener Burgtheater, ein Überblick über historische Dimensionen, sowie über den Skandal um den 'Heldenplatz' unter Direktor Claus Peymann by Kristina Niemann
Cover of the book Die Naturzustandsfiktion bei Thomas Hobbes und Jean-Jacques Rousseau und deren Bedeutung für ihre politische Philosophie by Kristina Niemann
Cover of the book Terrorismusbekämpfung in der EU by Kristina Niemann
Cover of the book Binswanger: Geld und Magie. Deutung und Kritik der modernen Wirtschaft by Kristina Niemann
Cover of the book Die Münchner Längsschnittstudie zur Hochbegabung by Kristina Niemann
Cover of the book Möglichkeiten der Selbsthilfe Mukoviszidosebetroffener Jugendlicher und junger Erwachsener durch das Internet by Kristina Niemann
Cover of the book Die Stationsleitung. Geschichte und Entwicklung eines Tätigkeitsprofils by Kristina Niemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy