Neuregelung der Besteuerung von Kinderbetreuungskosten

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Neuregelung der Besteuerung von Kinderbetreuungskosten by Anja Mücke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Mücke ISBN: 9783640173495
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Mücke
ISBN: 9783640173495
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: keine, Berufsakademie Sachsen in Dresden, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Ausgangssituation Der Gesetzgeber hat die einkommensteuerliche Behandlung von Kinderbetreuungskosten ab dem Veranlagerungszeitraum 2007 durch das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung neu geregelt. Bisher konnten Doppelverdiener nach § 33c EStG Kinderbetreuungskosten erst ab über 1 548 ? (höchstens 1 500 ?/Kind) absetzen- Alleinerziehende erst ab über 774 ? (höchstens 750 ?/Kind). Zusätzlich konnten darüber hinausgehende Aufwendungen für haushaltsnahe Kinderbetreuung nach § 35a EStG geltend gemacht werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: keine, Berufsakademie Sachsen in Dresden, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Ausgangssituation Der Gesetzgeber hat die einkommensteuerliche Behandlung von Kinderbetreuungskosten ab dem Veranlagerungszeitraum 2007 durch das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung neu geregelt. Bisher konnten Doppelverdiener nach § 33c EStG Kinderbetreuungskosten erst ab über 1 548 ? (höchstens 1 500 ?/Kind) absetzen- Alleinerziehende erst ab über 774 ? (höchstens 750 ?/Kind). Zusätzlich konnten darüber hinausgehende Aufwendungen für haushaltsnahe Kinderbetreuung nach § 35a EStG geltend gemacht werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Architektur als Programm by Anja Mücke
Cover of the book Unterricht unter erschwerten Bedingungen by Anja Mücke
Cover of the book Moscheenbau in Deutschland by Anja Mücke
Cover of the book Xenophobie und Seinsverlust by Anja Mücke
Cover of the book Consolidated financial statements in IAS/IFRS and German GAAP - Major differences explained by Anja Mücke
Cover of the book Die Nation als Heiligtum by Anja Mücke
Cover of the book Deutschland ein Integrationsmärchen by Anja Mücke
Cover of the book Methods at work. Conscious application of design methods for successful product development by Anja Mücke
Cover of the book Geburtenfolge macht Unterschiede - Geschwisterkonstellationen und ihre Bedeutung fürs ganze Leben by Anja Mücke
Cover of the book Systemisches Coaching. Referenztheorien, grundlegende Prinzipien und praktische Formen systemischer Interventionen in Coachingprozessen by Anja Mücke
Cover of the book CSR Overload? A Critical Analysis of Corporate Social Responsibility from the Companies` and the Consumers` Point of View by Anja Mücke
Cover of the book CollabKit - A Multi-User Multicast Collaboration System based on VNC by Anja Mücke
Cover of the book Zur theoretischen Betrachtung der Medienkompetenz in der politischen Bildung bei Sarcinelli by Anja Mücke
Cover of the book Das transaktionale Stressmodell von Richard Lazarus by Anja Mücke
Cover of the book Risiko Wetter by Anja Mücke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy