Nationalistisches Gedankengut in Kroatien

Parallelen zwischen dem Ustascha-Regime und der Ära des Franjo Tudjman

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Nationalistisches Gedankengut in Kroatien by Marcus Wohlgemuth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Wohlgemuth ISBN: 9783640933945
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Wohlgemuth
ISBN: 9783640933945
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: sehr gut, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: PS Grundkurs Internationale Politik. Konflikte am Balkan, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Ursachen des Nationalismus in Kroatien untersuchen. Weiters will ich ergründen ob sich eventuell Parallelen zwischen dem faschistischen Ustascha-Regime und der Regierungsphase des ersten Präsidenten Kroatien's, Franjo Tudjman, feststellen lassen, dessen Regierungszeit 1999 mit seinem Ableben geendet hat. In meiner Arbeitshypothese gehe ich davon aus, dass ein historisch entstandener Nationalismus mit rassistischen Zügen den Weg zur Machtübernahme des Ustascha-Regimes sowie Franjo Tudjman's geebnet hat.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: sehr gut, Universität Wien (Politikwissenschaft), Veranstaltung: PS Grundkurs Internationale Politik. Konflikte am Balkan, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll die Ursachen des Nationalismus in Kroatien untersuchen. Weiters will ich ergründen ob sich eventuell Parallelen zwischen dem faschistischen Ustascha-Regime und der Regierungsphase des ersten Präsidenten Kroatien's, Franjo Tudjman, feststellen lassen, dessen Regierungszeit 1999 mit seinem Ableben geendet hat. In meiner Arbeitshypothese gehe ich davon aus, dass ein historisch entstandener Nationalismus mit rassistischen Zügen den Weg zur Machtübernahme des Ustascha-Regimes sowie Franjo Tudjman's geebnet hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung. Ein juristischer Blick auf den Profisport by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Der Einfluss des Controllings auf den Informationsaustausch in Innovationsprojekten und den Innovationserfolg by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Sprechen und Schweigen Paul Celans by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Didaktik der Additionstabellen by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Soziologen und Beratung - Stellenwert und Dimensionen soziologischer Beratung im berufssoziologischen Kontext by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Daseinsvorsorge in öffentlicher und privater Trägerschaft by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Vaterhass oder Vaterliebe? Der innere Konflikt Karl Duscheks in Franz Werfels 'Nicht der Mörder, der Ermordete ist schuldig' by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Soziale Bildungsungleichheit im deutschen Bildungssystem by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Societas Europaea - SE - Europäischen Aktiengesellschaft by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Analyse der dargestellten Emotionen und Rezeptionsemotionen in der Novelle 'Angst' von Stefan Zweig by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Einbezug von Angehörigen in die Versorgung von Patienten mit Delir auf der Intensivstation by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Death Penalty. A Comparison Between Germany and American Attitudes Towards Capital Punishment by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Entwicklung einer Online-Shopping-Lösung auf der Basis von PHP und MySQL by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book 'Das Steinerne Herz' von ArnoSchmidt - Kriminalgeschichte oder Schelmenroman by Marcus Wohlgemuth
Cover of the book Apple Value Chain analysis by Marcus Wohlgemuth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy