Nahrungsmittelproduktion in einer globalisierten Welt

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Nahrungsmittelproduktion in einer globalisierten Welt by Josef Jobst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josef Jobst ISBN: 9783656920656
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Josef Jobst
ISBN: 9783656920656
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Technische Hochschule Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses oft bemühte Zitat des indischen Menschenrechtlers Mahatma Gandhi beschreibt auch 70 Jahre nach seiner Entstehung, wenn auch etwas vereinfacht, die Verteilung der Nahrungsmittel auf der Erde. Es ist ein Paradoxon. Während unsereins in den westlich geprägten Industriestaaten förmlich dem Nahrungsmittelkonsumrausch verfallen ist, und absonderliche Gewohnheiten entwickelt, wie offensichtlich noch genießbare Produkte aufgrund eines aufdruckten Mindesthaltbarkeitsdatums zu entsorgen, leiden große Teile der Weltbevölkerung unter Hunger und Mangelernährung. Im Jahre 2012 litten etwa eine Milliarde Menschen weltweit an chronischer Mangelernährung. Für etwa zwei Milliarden Menschen war keine ausgewogene Ernährung gewährleistet. Dies führt zum sogenann-ten 'Hidden-Hunger', dem Mangel an bestimmten Mikronährstoffen wie etwa Eisen und Amino-säuren. Die bekannteste Form dieses 'Hidden Hunger' ist wohl Skorbut, dem bis vor 200 Jahren noch viele Seeleute zum Opfer fielen. Der lebensverkürzende Effekt des 'Hidden Hunger' betrifft vor allem hungernde Bevölkerungsschichten die nur auf ein sehr spärliches Nahrungsangebot zu-rückgreifen können. Auf die Erscheinung des 'Hidden Hungers' soll nachfolgend noch ausführlich eingegangen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Technische Hochschule Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses oft bemühte Zitat des indischen Menschenrechtlers Mahatma Gandhi beschreibt auch 70 Jahre nach seiner Entstehung, wenn auch etwas vereinfacht, die Verteilung der Nahrungsmittel auf der Erde. Es ist ein Paradoxon. Während unsereins in den westlich geprägten Industriestaaten förmlich dem Nahrungsmittelkonsumrausch verfallen ist, und absonderliche Gewohnheiten entwickelt, wie offensichtlich noch genießbare Produkte aufgrund eines aufdruckten Mindesthaltbarkeitsdatums zu entsorgen, leiden große Teile der Weltbevölkerung unter Hunger und Mangelernährung. Im Jahre 2012 litten etwa eine Milliarde Menschen weltweit an chronischer Mangelernährung. Für etwa zwei Milliarden Menschen war keine ausgewogene Ernährung gewährleistet. Dies führt zum sogenann-ten 'Hidden-Hunger', dem Mangel an bestimmten Mikronährstoffen wie etwa Eisen und Amino-säuren. Die bekannteste Form dieses 'Hidden Hunger' ist wohl Skorbut, dem bis vor 200 Jahren noch viele Seeleute zum Opfer fielen. Der lebensverkürzende Effekt des 'Hidden Hunger' betrifft vor allem hungernde Bevölkerungsschichten die nur auf ein sehr spärliches Nahrungsangebot zu-rückgreifen können. Auf die Erscheinung des 'Hidden Hungers' soll nachfolgend noch ausführlich eingegangen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kunst-Stühle - Umwandlung eines Alltagsgegenstandes in einer 4. Grundschulklasse by Josef Jobst
Cover of the book Die Situation pflegender Angehöriger älterer Menschen. Bedarf und Unterstützungsmöglichkeiten by Josef Jobst
Cover of the book Die Interpretation der Johannesapokalypse in den Liedtexten Xavier Naidoos by Josef Jobst
Cover of the book Die Seele in der Antike und bei Descartes by Josef Jobst
Cover of the book Politainment - Machen Medien Politik? by Josef Jobst
Cover of the book 'Wie man allenthalben die Schulen gehen lesst ...' by Josef Jobst
Cover of the book Auswirkungen von depressiven Erkrankungen und Hilfsoptionen der Sozialen Arbeit by Josef Jobst
Cover of the book Bob Dylan als Symbolfigur in den sechziger Jahren by Josef Jobst
Cover of the book Das Rechtsinstitut der Betriebsaufspaltung im Steuerrecht by Josef Jobst
Cover of the book Wie können die Schüler befähigt werden, ihre individuellen Kenntnisstände zu überprüfen, um so ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und daran zu arbeiten? by Josef Jobst
Cover of the book Aspekte eines quellenkritischen Analyserahmens für die Darstellung der Tugend- und Güterlehre in 'de finibus bonorum et malorum' by Josef Jobst
Cover of the book Effektive Personalauswahlverfahren für den Pflegesektor by Josef Jobst
Cover of the book Phronêsis bei Aristoteles und ihre Bedeutung für ein Leben in Glückseligkeit by Josef Jobst
Cover of the book Binnendifferenzierung im jahrgangsübergreifenden Lernen (JüL) 1-3 by Josef Jobst
Cover of the book Redacção crítica do texto 'Theory in Anthropology since the Sixties' by Josef Jobst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy