Nachhaltigkeit im Handel und seine Auswirkungen auf das Kaufverhalten

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Nachhaltigkeit im Handel und seine Auswirkungen auf das Kaufverhalten by Beate Bänder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beate Bänder ISBN: 9783656930983
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Beate Bänder
ISBN: 9783656930983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Nachhaltigkeit ist ein häufig in den Medien verwendeter Ausdruck, der jedoch nur von wenigen Leuten tatsächlich verstanden wird. Nachhaltigkeit, d.h., schonender Umgang mit den Ressourcen der Erde, betrifft alle Bereiche, von Lebensmitteln, über Kosmetik und Kleidung bis hin zu Luxusprodukten. Gerade im Hinblick auf die stetig wachsende Weltbevölkerung ist eine Auseinandersetzung mit diesem Thema unverzichtbar. Vor allem gilt es herauszufinden, ob bei den Konsumenten ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln vorhanden ist und ob es sich dabei lediglich um eine Einstellung oder einen Lebensstil handelt. Des Weiteren wird untersucht, ob dem Konsument der Nachhaltigkeitsaspekt in einigen Produkt- kategorien wichtiger erscheint als in anderen. Durch das steigende Interesse an dieser Thematik, stehen die Unternehmen unter einem gewissen Druck, den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. In einigen Firmen wurden deshalb schon neue Abteilungen gegründet, die sich mit dem Thema 'Nachhaltigkeitsmanagement' befassen, was die Bedeutung und Relevanz dieses Themenfeldes unterstreicht. Ethisches Handeln steht konträr zu dem betriebswirtschaftlichen Grundgedanken, die Kosten zu senken und den Gewinn zu maximieren. Dies bedeutet für den Handel eine große Herausforderung, wie z.B. an der richtigen Stelle anzusetzen, ernst genommen zu werden und tatsächlich etwas zu verändern. Es ist interessant zu erfahren, ob sich nachhaltiges Handeln positiv auf die Umsatzzahlen von Unternehmen auswirkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Nachhaltigkeit ist ein häufig in den Medien verwendeter Ausdruck, der jedoch nur von wenigen Leuten tatsächlich verstanden wird. Nachhaltigkeit, d.h., schonender Umgang mit den Ressourcen der Erde, betrifft alle Bereiche, von Lebensmitteln, über Kosmetik und Kleidung bis hin zu Luxusprodukten. Gerade im Hinblick auf die stetig wachsende Weltbevölkerung ist eine Auseinandersetzung mit diesem Thema unverzichtbar. Vor allem gilt es herauszufinden, ob bei den Konsumenten ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln vorhanden ist und ob es sich dabei lediglich um eine Einstellung oder einen Lebensstil handelt. Des Weiteren wird untersucht, ob dem Konsument der Nachhaltigkeitsaspekt in einigen Produkt- kategorien wichtiger erscheint als in anderen. Durch das steigende Interesse an dieser Thematik, stehen die Unternehmen unter einem gewissen Druck, den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. In einigen Firmen wurden deshalb schon neue Abteilungen gegründet, die sich mit dem Thema 'Nachhaltigkeitsmanagement' befassen, was die Bedeutung und Relevanz dieses Themenfeldes unterstreicht. Ethisches Handeln steht konträr zu dem betriebswirtschaftlichen Grundgedanken, die Kosten zu senken und den Gewinn zu maximieren. Dies bedeutet für den Handel eine große Herausforderung, wie z.B. an der richtigen Stelle anzusetzen, ernst genommen zu werden und tatsächlich etwas zu verändern. Es ist interessant zu erfahren, ob sich nachhaltiges Handeln positiv auf die Umsatzzahlen von Unternehmen auswirkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Archipele' des Ausnahmezustands by Beate Bänder
Cover of the book Geschichte, Entwicklung sowie Boom des Frauenfußballs in Deutschland by Beate Bänder
Cover of the book Das Mysterium der Kirche by Beate Bänder
Cover of the book Mit Kindern fremden Tod thematisieren: Erarbeitung von drei Leitlinien für die religionspädagogische Arbeit by Beate Bänder
Cover of the book Datensätze zur Sekundäranalyse: Datenreport by Beate Bänder
Cover of the book Bildung und soziale Ungleichheit by Beate Bänder
Cover of the book Management und Fachlichkeit in der Sozialen Arbeit by Beate Bänder
Cover of the book 'Rückgrat unseres Volkes' oder 'Hort antidemokratischer Gesinnung'? by Beate Bänder
Cover of the book A functional perspective of cohesion in English by Beate Bänder
Cover of the book Informell erworbene Kompetenzen in der Berufsbildung by Beate Bänder
Cover of the book Die Bedeutung von Triangulierungsprozessen in der Entwicklung des Beziehungsdreiecks Mutter-Vater-Kind - Von der Dyade zur Triade? by Beate Bänder
Cover of the book Schamanismus im Alten Ägypten by Beate Bänder
Cover of the book Lernen und Wissensmanagement by Beate Bänder
Cover of the book Toujours infidèle - Writing from the midzone: Die literarische Selbstübersetzung im 20. Jahrhundert by Beate Bänder
Cover of the book Effekte des Emissionshandels auf die Finanzmärkte - Chancen, Risiken, Produktinnovationen by Beate Bänder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy