Moralischer Konsum - Warum es so schwer ist, als Kunde die Welt zu verbessern

Ein SPIEGEL E-Book

Business & Finance, Marketing & Sales, Consumer Behaviour, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Moralischer Konsum - Warum es so schwer ist, als Kunde die Welt zu verbessern by , SPIEGEL-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783877631393
Publisher: SPIEGEL-Verlag Publication: June 4, 2015
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783877631393
Publisher: SPIEGEL-Verlag
Publication: June 4, 2015
Imprint:
Language: German
Guter Kunde, böser Kunde Warum ethischer Konsum in der Praxis so kompliziert ist Die Deutschen sind bereit für die Revolution. Sie wollen die Welt verändern, nicht gewaltsam, sondern mit dem Portemonnaie. 56 Prozent geben bei einer Umfrage an, sie kauften "häufig" ethisch korrekte Produkte. Auf der Basis des schlechten Gewissens wollen sie Ernst machen mit Fair Trade und Nachhaltigkeit, sie wollen moralisch richtig shoppen, den Geldschein auch als Stimmzettel für einen besseren Planeten einsetzen. Aber warum kommt der Aufstand der Konsumenten nicht voran? Warum werden die Näherinnen in Kambodscha noch immer ausgebeutet, warum wird der Regenwald weiter abgeholzt, fahren immer mehr Menschen spritfressende Geländewagen? Das E-Book "Moralischer Konsum" versammelt 25 Beiträge aus dem SPIEGEL: Titelgeschichten, Reportagen und Interviews beleuchten das Kaufverhalten und die Produktionsbedingungen in der Textilwirtschaft, der Technikindustrie und der Lebensmittelindustrie. Und sie erkunden die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit, bei uns Konsumenten, aber auch bei Unternehmen, die - zumindest auch - nachhaltige Produkte anbieten wollen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Guter Kunde, böser Kunde Warum ethischer Konsum in der Praxis so kompliziert ist Die Deutschen sind bereit für die Revolution. Sie wollen die Welt verändern, nicht gewaltsam, sondern mit dem Portemonnaie. 56 Prozent geben bei einer Umfrage an, sie kauften "häufig" ethisch korrekte Produkte. Auf der Basis des schlechten Gewissens wollen sie Ernst machen mit Fair Trade und Nachhaltigkeit, sie wollen moralisch richtig shoppen, den Geldschein auch als Stimmzettel für einen besseren Planeten einsetzen. Aber warum kommt der Aufstand der Konsumenten nicht voran? Warum werden die Näherinnen in Kambodscha noch immer ausgebeutet, warum wird der Regenwald weiter abgeholzt, fahren immer mehr Menschen spritfressende Geländewagen? Das E-Book "Moralischer Konsum" versammelt 25 Beiträge aus dem SPIEGEL: Titelgeschichten, Reportagen und Interviews beleuchten das Kaufverhalten und die Produktionsbedingungen in der Textilwirtschaft, der Technikindustrie und der Lebensmittelindustrie. Und sie erkunden die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit, bei uns Konsumenten, aber auch bei Unternehmen, die - zumindest auch - nachhaltige Produkte anbieten wollen.

More books from SPIEGEL-Verlag

Cover of the book Michail Chodorkowski - Räuberbaron oder Freiheitskämpfer? by
Cover of the book Auschwitz - Geschichte eines Vernichtungslagers by
Cover of the book Der Überfall - Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion by
Cover of the book Weltliteratur im SPIEGEL - Band 2: Schriftstellerporträts der Sechzigerjahre by
Cover of the book Sigmund Freud - Revolutionär der Seele by
Cover of the book Der Rebell - Martin Luther und die Reformation by
Cover of the book Die Bombe - Das Zeitalter der nuklearen Bedrohung by
Cover of the book Digitale Revolution - Wie die Internet-Ökonomie unser Leben verändert by
Cover of the book Tödliche Grenzen - Die Krise der europäischen Flüchtlingspolitik by
Cover of the book Gelassenheit - Die Kunst der Seelenruhe by
Cover of the book William Shakespeare - Dramatiker der Welt by
Cover of the book Die SPIEGEL-Affäre by
Cover of the book 70 - DER SPIEGEL 1947–2017: SPIEGEL-Gespräche by
Cover of the book Rudolf Augstein - Kommentare by
Cover of the book 1914 - 2014 - The Disturbing Relevance of World War I by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy