Moral und Kommunikation

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Moral und Kommunikation by Sandra Richter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Richter ISBN: 9783638190664
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Richter
ISBN: 9783638190664
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz (Philosophische Fakultät / Interkulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Religiöse Wertorientierung und Interkulturelle Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Moralische Kommunikation ist sowohl auf der Ebene der 'massenmedialen 'Angebote' moralischer Unternehmer' (Luckmann 1998, 31) als auch auf der Ebene 'der unmittelbaren und wechselseitigen moralischen Kommunikation im Alltag' (Luckmann 1998, 31) empirisch erfaßbar. Kommunikative Handlungen unterliegen den Erfordernissen der jeweiligen Situation, an der andere Personen [...] beteiligt sind und sie sind in ihrem Vollzug z. B von der Wortwahl, dem Tonfall bis hin 'zu den dialogischen Strukturzwängen der kommunikativen Gattung, auf die sich die Kommunikationspartner eingelassen haben' (Luckmann 1998, 32) vorgeprägt. Kommunikative Handlungen können sowohl einseitig, vom Kommunikationspartner keine Antwort erwartend als auch wechselseitig und demzufolge eine Antwort des Kommunikationspartners erwartend, sein. Kommunikative Handlungen können darüber hinaus unmittelbar sein, d. h. die an einer kommunikativen Situation Beteiligten sind 'in gegenseitiger körperlicher Reichweite' (Luckmann 1998, 32) und kommunikative Handlungen sind mittelbar, 'wenn andere Bedeutungsträger als die eigene Stimme, Gestik oder der Gesichtsausdruck zur Vermittlung des gemeinten Sinns, der 'Botschaft', nötig werden' (Luckmann 1998, 32 - 33). Kommunikation wird dann zu einer moralischen, 'wenn in einer kommunikativen Tätigkeit eine fremde oder eigene konkrete Handlung, ein ganzes Leben, ein Individuum, eine kollektive Person bewertet wird; und zwar nach Kriterien bewertet wird, die inhaltlich an einer Vorstellung von Gut und Böse ausgerichtet sind, wobei das Werten der Form nach entweder explizit oder implizit sein kann' (Luckmann 1998, 33).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz (Philosophische Fakultät / Interkulturelle Kommunikation), Veranstaltung: Religiöse Wertorientierung und Interkulturelle Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Moralische Kommunikation ist sowohl auf der Ebene der 'massenmedialen 'Angebote' moralischer Unternehmer' (Luckmann 1998, 31) als auch auf der Ebene 'der unmittelbaren und wechselseitigen moralischen Kommunikation im Alltag' (Luckmann 1998, 31) empirisch erfaßbar. Kommunikative Handlungen unterliegen den Erfordernissen der jeweiligen Situation, an der andere Personen [...] beteiligt sind und sie sind in ihrem Vollzug z. B von der Wortwahl, dem Tonfall bis hin 'zu den dialogischen Strukturzwängen der kommunikativen Gattung, auf die sich die Kommunikationspartner eingelassen haben' (Luckmann 1998, 32) vorgeprägt. Kommunikative Handlungen können sowohl einseitig, vom Kommunikationspartner keine Antwort erwartend als auch wechselseitig und demzufolge eine Antwort des Kommunikationspartners erwartend, sein. Kommunikative Handlungen können darüber hinaus unmittelbar sein, d. h. die an einer kommunikativen Situation Beteiligten sind 'in gegenseitiger körperlicher Reichweite' (Luckmann 1998, 32) und kommunikative Handlungen sind mittelbar, 'wenn andere Bedeutungsträger als die eigene Stimme, Gestik oder der Gesichtsausdruck zur Vermittlung des gemeinten Sinns, der 'Botschaft', nötig werden' (Luckmann 1998, 32 - 33). Kommunikation wird dann zu einer moralischen, 'wenn in einer kommunikativen Tätigkeit eine fremde oder eigene konkrete Handlung, ein ganzes Leben, ein Individuum, eine kollektive Person bewertet wird; und zwar nach Kriterien bewertet wird, die inhaltlich an einer Vorstellung von Gut und Böse ausgerichtet sind, wobei das Werten der Form nach entweder explizit oder implizit sein kann' (Luckmann 1998, 33).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Reformoptionen der gesetzlichen Krankenversicherung im Vergleich by Sandra Richter
Cover of the book Dem Simultandolmetschen auf der Spur - Eine neurophysiologische Fallstudie by Sandra Richter
Cover of the book Die innenpolitischen Auseinandersetzungen um Völkerbunds- und Locarnopolitik by Sandra Richter
Cover of the book Sterbehilfe. Information und Diskussion im Unterricht (Religion, 10. Klasse) by Sandra Richter
Cover of the book Galvanisieren im Modellbau by Sandra Richter
Cover of the book Die Dialektik zwischen Ökonomie und Pflege. Grundlagen, Zielsetzung und Menschenbild by Sandra Richter
Cover of the book IT-Architecture as Enabler of Business Processes by Sandra Richter
Cover of the book The Import of Culture? The Coca Cola Company in America and Australia by Sandra Richter
Cover of the book Wissenschaftssprache - Vergleich von Textausschnitten aus je einer französisch-, englisch- und deutschsprachigen Einführung in die Sprachwissenschaft by Sandra Richter
Cover of the book Bildung - Chancen - Aufstieg by Sandra Richter
Cover of the book Die 'Novas Cartas Portuguesas' - ein feministisches Manifest? by Sandra Richter
Cover of the book Investor Relations - Von der Bilanzpressekonferenz zur Hauptversammlung einer Publikums-AG by Sandra Richter
Cover of the book Über die Kriegskunst by Sandra Richter
Cover of the book Financial Covenants in der Bilanzanalyse von Firmenkunden by Sandra Richter
Cover of the book Fragile Staatlichkeit by Sandra Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy