Montessori- und Waldorfpädagogik - ein Vergleich

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Montessori- und Waldorfpädagogik - ein Vergleich by Natalie Mehringer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie Mehringer ISBN: 9783656308669
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalie Mehringer
ISBN: 9783656308669
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reformpädagogik, entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts, brachte eine Vielzahl alternativer Schulmodelle hervor. Zu den bis heute bedeutendsten Ansätzen zählen dabei unter anderem die Pädagogik von Maria Montessori und Rudolf Steiner. Diese beiden Konzepte werden in der nachfolgenden Arbeit näher betrachtet, mit dem Ziel Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede aufzuzeigen. Im ersten Kapitel wird die Pädagogik von Rudolf Steiner behandelt. Hierzu gehe ich zunächst kurz auf die Biographie des Begründers ein, anschließend stelle ich die grundlegenden Gedanken seiner Pädagogik und deren Umsetzung in den Waldorfschulen vor. Auf gleiche Weise verfahre ich im zweiten Kapitel mit der Pädagogik von Maria Montessori und den Montessorischulen um im dritten Kapitel zu einem Vergleich zu kommen mit anschließendem Fazit im vierten Kapitel. Aufgrund des Umfangs der Arbeit beschränke ich mich auf die wesentlichen Grundzüge der pädagogischen Ansätze und lasse unter anderem den geschichtlichen Verlauf sowie mögliche Kritikpunkte weitestgehend außer Acht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reformpädagogik, entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts, brachte eine Vielzahl alternativer Schulmodelle hervor. Zu den bis heute bedeutendsten Ansätzen zählen dabei unter anderem die Pädagogik von Maria Montessori und Rudolf Steiner. Diese beiden Konzepte werden in der nachfolgenden Arbeit näher betrachtet, mit dem Ziel Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede aufzuzeigen. Im ersten Kapitel wird die Pädagogik von Rudolf Steiner behandelt. Hierzu gehe ich zunächst kurz auf die Biographie des Begründers ein, anschließend stelle ich die grundlegenden Gedanken seiner Pädagogik und deren Umsetzung in den Waldorfschulen vor. Auf gleiche Weise verfahre ich im zweiten Kapitel mit der Pädagogik von Maria Montessori und den Montessorischulen um im dritten Kapitel zu einem Vergleich zu kommen mit anschließendem Fazit im vierten Kapitel. Aufgrund des Umfangs der Arbeit beschränke ich mich auf die wesentlichen Grundzüge der pädagogischen Ansätze und lasse unter anderem den geschichtlichen Verlauf sowie mögliche Kritikpunkte weitestgehend außer Acht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Abfindungsanspruch nach § 1 a KSchG bei betriebsbedingter Kündigung by Natalie Mehringer
Cover of the book 30 Jahre Arbeitsgruppe Industriedenkmalpflege in der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger der Bundesrepublik Deutschland by Natalie Mehringer
Cover of the book Zu Heinz Budes 'Generation Berlin' by Natalie Mehringer
Cover of the book Überblick der Vertriebswege im Retail-Banking by Natalie Mehringer
Cover of the book Hermeneutik. Die Kunst des Verstehens by Natalie Mehringer
Cover of the book Ursache von Finanzkrisen. Lateinamerika und Skandinavien im Vergleich by Natalie Mehringer
Cover of the book Australien auf dem Weg zum Bikulturalismus? - Minderheitenpolitik in Australien und Neuseeland im Vergleich by Natalie Mehringer
Cover of the book Pantheismus - Definition und Geschichte by Natalie Mehringer
Cover of the book Bibliographie und Auswertung von drei Fachartikeln zum Thema 'Übersetzen im Fremdsprachenunterricht' by Natalie Mehringer
Cover of the book Artenschutz im Sachunterricht der Grundschule. Das Thema Krokodile by Natalie Mehringer
Cover of the book Auswirkungen unterschiedlicher gesellschaftlicher Werte- und Kulturvorstellungen auf die Führung multinationaler Unternehmen by Natalie Mehringer
Cover of the book Wettbewerbsfähigkeit von Logistikdienstleistern by Natalie Mehringer
Cover of the book Unterrichtseinheit: Wir entdecken und finden, legen und verändern, erproben und nutzen Streichholzvierlinge (1. Klasse) by Natalie Mehringer
Cover of the book Die Religionssoziologie Thomas Luckmanns - Privatisierung anstatt Säkularisierung by Natalie Mehringer
Cover of the book Verhaltenstherapeutische Interventionen bei aktuten und chronischen Schmerzen im Kindes- und Jugendalter by Natalie Mehringer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy